Horrende Kosten für Inspektion

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
ich habe diese Woche die 60000er Inspektion bei meinem Audi A4 8E (1,8T) Baujahr 2004 machen lassen (hat nun 56000 km drauf). Es wurden die zu dieser Inspektion gehörenden Arbeiten durchgeführt (alle Filter, Motoröl, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen). Es war nichts extra zu wechseln/reparieren. Eine reine Standard Inspektion also. Tatsache ist, dass mich diese Inspektion knapp 470,- Euro kosten soll und da hat es mich bald aus den Socken gehauen. Meine Frage nun: wie sind die Kosten bei Euch bei dieser Inspektion? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine Standard 60000er Inspektion so teuer sein soll!!!!!

Gruß Murdock

58 Antworten

Habe letzte Woche fuer die 60000km Insp. 300 Euro incl. alles Material und Bremsfluessigkeit bezahlt.Oel hatte ich gestellt.
Die Multironic brauchte ja noch keinen Oelwechsel,die 60000km Intervalle ueberlebt ja kaum ein Getriebe 😉

Re: Horrende Kosten für Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von MadMurdock


Hallo zusammen,
ich habe diese Woche die 60000er Inspektion bei meinem Audi A4 8E (1,8T) Baujahr 2004 machen lassen (hat nun 56000 km drauf). Es wurden die zu dieser Inspektion gehörenden Arbeiten durchgeführt (alle Filter, Motoröl, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen). Es war nichts extra zu wechseln/reparieren. Eine reine Standard Inspektion also. Tatsache ist, dass mich diese Inspektion knapp 470,- Euro kosten soll und da hat es mich bald aus den Socken gehauen. Meine Frage nun: wie sind die Kosten bei Euch bei dieser Inspektion? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine Standard 60000er Inspektion so teuer sein soll!!!!!

Gruß Murdock

Habe 494,- gezahlt ja leider

LG Pirat

bei 1,9 TDI 115 PS

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Zauberei? 😕
Da kostet ja das Öl bei 🙂 fast mehr ...

mehr wars ja auch nicht

Ist schon echt interessant, welchen Schwankungen die Inspektionskosten unterliegen. Jedenfalls vielen Dank für die zahlreichen Angaben.
Was sich für mich heraus kristallisiert hat, ist, dass ich bei der nächsten Inspektion wohl auch das Öl selbst beisteuern werde.

P.S.: Ein Bekannter hat mir kürzlich gesagt, dass er für seinen 3er BMW (Bj 2002) für die 50 tKM Inspektion ca. 220,- Euro zu erwarten hätte.
Und ein Kumpel meinte, er hätte für die Inspektion seiner E-Klasse (Bj 2000) nie mehr als 250 Euro bezahlt.
Da fällt mir wieder das Schlagwort "Premiummarke" ein, aber vielleicht erklären sich diese Kosten ja auch einfach nur damit, dass bei diesen Marken die Inspektionsintervalle evtl. kürzer sind? Das habe ich nicht nachgefragt, aber so long!

Gruß Murdock

Ähnliche Themen

Bei meinen A4 der jetzt ein Jahr alt ist, wurde bei 18.500 Kilometer die erste Inspektion angezeigt. Also habe ich beim Audi-Händler für nächste Woche einen Termin ausgemacht.

Nun habe ich aber den Forumsbeitrag gelesen, dass es sich hierbei um eine Fehlfunktion der aufgespielten Software handelt, und die Inspektion bei LF erst bei 30.000 fällig ist. Also wieder bei meiner Werkstatt angerufen, und erzählt was Sache ist. Daraufhin meinte er das es richtig ist.

Jetzt frag ich mich natürlich was er gemacht hätte wenn ich ihn nicht hingewiesen hätte???

longlife insektion 60tkm 250,-
6 zündkerzen 70,-
5,8l öl 120,-
klima neu justieren 70,-
klein scheiss (filter usw...) ca. 40,-

zusammen 550,- euro

Zitat:

Original geschrieben von Jorgos


Bei meinen A4 der jetzt ein Jahr alt ist, wurde bei 18.500 Kilometer die erste Inspektion angezeigt. Also habe ich beim Audi-Händler für nächste Woche einen Termin ausgemacht.

Nun habe ich aber den Forumsbeitrag gelesen, dass es sich hierbei um eine Fehlfunktion der aufgespielten Software handelt, und die Inspektion bei LF erst bei 30.000 fällig ist. Also wieder bei meiner Werkstatt angerufen, und erzählt was Sache ist. Daraufhin meinte er das es richtig ist.

Jetzt frag ich mich natürlich was er gemacht hätte wenn ich ihn nicht hingewiesen hätte???

Das ist ja sehr interessant!

Meiner hat jetzt 23000 km drauf und ist gestern 1 Jahr alt geworden. Lt. Anzeige muss ich nun Service machen lassen. Deswegen habe ich einen Termin bei 🙂 vereinbart. Als ich ihm sagte, dass doch nur Ölwechsel gemacht würde, schaute der nur blöd und erwiderte: Nein, es sei eine komplette Inspektion fällig und zwar die 30tkm Inspektion.

Hat er nun recht, oder was?

Gruß
Andy

Hi,

die Preise sind mittlerweile ganz schön gestiegen, in der Regel hatte ich 1/3 Montagekosten und 2/3 Material, die letzte mit 100TKM kam (preisbereinigt=Abzug Erneuerung Bremsscheiben und Beläge vorn) 395 Euro brutto mit Ölwechsel. Das Öl ist allerdings wirklich schweineteuer (25 Euro der Liter Mobil 1 ESP 5W30!). Werde ich demnächst auch stellen, kriegt man am Markt wohl für die Hälfte.

Ansonsten muß man natürlich auch bedenken, daß unser aller Kosten mit dem Euro sich ja auch verdoppelt haben :-( und die Serviceintervalle sind ja auch deutlich länger geworden.

Hierzu würde mich aber mal interessieren, wie lang die Intervalle bei Euch nun wirklich sind, da scheint es wohl auch verschiedene Aussagen der Werkstätten zu geben bzw. wohl auch eine "Grauzone".

Hallo,

mir ist das bei einem 40.000 Euro Audi auch alles zu teuer, ich nehme auch neuerdings meine Flasche Wein von Aldi mit ins Italienische Nobelrestaurant.

Gruß
michasde

Zitat:

Original geschrieben von michasde


mir ist das bei einem 40.000 Euro Audi auch alles zu teuer, ich nehme auch neuerdings meine Flasche Wein von Aldi mit ins Italienische Nobelrestaurant.

Warum müssen Diskussionen zum Thema Inspektions- und Ölkosten eigentlich immer so ausarten???

Wer bitte der Anwesenden in diesem Forum hat denn für seinen Audi 100% Listenpreis bezahlt? Na also, warum sollte man dann nicht auch bei den Wartungskosten über den Preis verhandeln?

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


Das ist ja sehr interessant!
Meiner hat jetzt 23000 km drauf und ist gestern 1 Jahr alt geworden. Lt. Anzeige muss ich nun Service machen lassen. Deswegen habe ich einen Termin bei 🙂 vereinbart. Als ich ihm sagte, dass doch nur Ölwechsel gemacht würde, schaute der nur blöd und erwiderte: Nein, es sei eine komplette Inspektion fällig und zwar die 30tkm Inspektion.
Hat er nun recht, oder was?

Gruß
Andy

Hier,: schau mal

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=306&threadid=766334&perpage=15&pagenumber=2

War neulich auch zur Inspektion ... und was soll ich euch sagen: Hat nix gekostet 🙂 Car Service Plus sei Dank!

(Hab mir aber trotzdem mal die Rechnung geben lassen, 400 EUR inkl. neue Wischerblätter und 6,3 l gutem Shell-Öl, aber ohne Bremsflüssigkeitswechsel)

Gruß
Jim

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


Das ist ja sehr interessant!
Meiner hat jetzt 23000 km drauf und ist gestern 1 Jahr alt geworden. Lt. Anzeige muss ich nun Service machen lassen. Deswegen habe ich einen Termin bei 🙂 vereinbart. Als ich ihm sagte, dass doch nur Ölwechsel gemacht würde, schaute der nur blöd und erwiderte: Nein, es sei eine komplette Inspektion fällig und zwar die 30tkm Inspektion.
Hat er nun recht, oder was?

Gruß
Andy

Interessantes Thema...

Bei mir steht auch rel. bald die erste Inspektion an...
Habe derzeit die 20.000 km geknackt...Wagen ist aber erst ein dreiviertel Jahr alt...

Laut FIS habe ich noch ca. 350 Tage oder 6000 km... ;o(

Was kommen denn dort für Kosten auf mich zu?!?

ca 350 euro mit öl und wenn sonst nix ist

Zitat:

Original geschrieben von JimRockford


War neulich auch zur Inspektion ... und was soll ich euch sagen: Hat nix gekostet 🙂 Car Service Plus sei Dank!
(Hab mir aber trotzdem mal die Rechnung geben lassen, 400 EUR inkl. neue Wischerblätter und 6,3 l gutem Shell-Öl, aber ohne Bremsflüssigkeitswechsel)
Gruß
Jim

Wo gibt's denn für wieviel Geld diesen Car Service Plus???

Deine Antwort
Ähnliche Themen