Honda VS. Toyota Hybrid
Hallo
Das soll kein richtiger VS. Threat werden, sondern wollte mal fragen was den der Unterschied der beiden Konzepte ist.
Honda hat ja auch schon seit paar Jahren den IMA Civic im angebot. Ist das auch ein Hybrid wie der Prius?
Vom neuen Accord und neuen Civic soll es wieder eine IMA Version geben.
Hoffe jemand kann mir das erklären.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Auch den Renault Kangoo usw. gibt es als Hybriden, aber nur in Frankreich.
MfG
Thomas
Das ja interessant.
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Hab irgendwo gehört, dass der Insight jetzt eingestellt werden soll bzw. schon eingestellt wurde. Wurde fast ausschließlich in USA verkauft.
In den USA ist das kleine Coupé noch zu haben 😉, in Deutschland wurde der Insight ja nicht offiziell angeboten. In den USA gibt es den Insight mit Schalt- oder Automatikgetriebe, das handgeschaltete Modell verfügt über einen Magermixmotor und ist noch eine ganze Ecke sparsamer als der Automatik Insight.
Honda hatte in D nur einige Fahrzeuge für Händler importiert und so weit ich weiß als Leasing angeboten um die Akzeptanz zu testen. Der IMA war eher ein innovativer Versuchsballon wie z. B. auch der VW Lupo 3L. Für die breite Masse gibt es Civic und Accord. Ein Grund für die geringe Verbreitung sind sicherlich hohe Herstellkosten, so hat der Insight ja eine Aluminiumkarosserie und anfangs hatte er noch Li-Ion Batterien. Mittlerweile hat man ihn auf die billigeren und sicherlich auch weniger kälteempfindlichen Ni-Mh Zellen umgestellt.
Andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyFocus
In den USA ist das kleine Coupé noch zu haben 😉, in Deutschland wurde der Insight ja nicht offiziell angeboten. In den USA gibt es den Insight mit Schalt- oder Automatikgetriebe, das handgeschaltete Modell verfügt über einen Magermixmotor und ist noch eine ganze Ecke sparsamer als der Automatik Insight.
Honda hatte in D nur einige Fahrzeuge für Händler importiert und so weit ich weiß als Leasing angeboten um die Akzeptanz zu testen. Der IMA war eher ein innovativer Versuchsballon wie z. B. auch der VW Lupo 3L. Für die breite Masse gibt es Civic und Accord. Ein Grund für die geringe Verbreitung sind sicherlich hohe Herstellkosten, so hat der Insight ja eine Aluminiumkarosserie und anfangs hatte er noch Li-Ion Batterien. Mittlerweile hat man ihn auf die billigeren und sicherlich auch weniger kälteempfindlichen Ni-Mh Zellen umgestellt.
Andy
Hallo Andy
Grüße nach Waiblingen.
MFG Angelo
In den USA gibts noch den Ford Escape Hybrid. Basierend auf dem Toyota-Prinzip. Sowie GM hat dort glaube ich auch noch etwas eigenes an Hybrid im Angebot.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
In den USA gibts noch den Ford Escape Hybrid. Basierend auf dem Toyota-Prinzip. Sowie GM hat dort glaube ich auch noch etwas eigenes an Hybrid im Angebot.
Ja, Toyota verdient bestimmt gutes Geld an der Lizenzierung des "Escape" (bei uns "Maverick", aber ohne Hybrid).
GM bietet in USA zwei große V8-Pickups (Sierra u. Silverado) alternativ mit "mild hybrid" ISAD-Antrieb an. Die Technik stammt von Conti. Also hat auch D ausnahmsweise mal was beigetragen. Aber dort werden sie hauptsächlich als fahrende Stromgeneratoren missbraucht. Entsprechende Steckdosen sind eingebaut. Link: http://www.conti-online.com/.../serienstart_2004_de.html
Leider hat Conti bislang noch keinen deutschen Hersteller gefunden, der den ISAD in Serie einbaut ...
Dann ist Hybrid ja doch verbreiteter als man annehmen könnte.
Schade das VW zb noch nicht sowas hat.
Was willst du denn mit VW, wenn es so viele Alternativen gibt? Das Logo? Na das kannste dir überall raufbeppen. Da wirst du dann sicher gefragt, was das denn schönes sei 😁😁
Ich will ja auch keinen VW. Schade nur das die deutsche Wirtschaft noch nix anbietet, wenn selbst die Franzosen so etwas haben.
Egal dafür hat Mercedes jetzt eine S-Klasse die Live im TV nen Unfall baut 😉
Neuer Honda Civic Hybrid
Wird der neue Honda Civic Hybrid ein Mildhybrid bleiben oder kann er auch rein elektrisch fahren?
Die Angaben in dem Artikel der AUTO ZEITUNG Nr. 01/2006 sind nämlich widersprüchlich!
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Noch ne Frage, gibt es noch einen Hersteller der einen Hybrid anbietet? Also nicht in Zukunft sonder Just!
Ja, Reichlich, einmal die genanten Franzosen, dann noch den Suzuki Duo und auch noch ein paar andere Dinge, die meisten aber nicht in D erhältlich.
Wenn jemand Interesse an dem IMA hat, sollte ihn mal auf ner schlechten Straße fahren. Der ist sehr sportlich gefedert und bestimmt nicht jedermanns Sache. Liegt aber ganz gut in der Kurve. Nur so als Info.
Re: Neuer Honda Civic Hybrid
Zitat:
Original geschrieben von ThomasBernhard
Wird der neue Honda Civic Hybrid ein Mildhybrid bleiben oder kann er auch rein elektrisch fahren?Die Angaben in dem Artikel der AUTO ZEITUNG Nr. 01/2006 sind nämlich widersprüchlich!
Laut Honda soll er auch rein elektrisch fahren können, wäre also ein Vollhybrid. Müsste ja mit dem 20-PS E-Motor zumindest bei niedrigeren Geschwindigkeiten auch klappen. Allerdings wird dabei der Benziner mit geschlossenen Ventilen "mitgeschleppt", weil der E-Motor mit auf der Kurbelwelle "hockt".
@gs-hybrid:
Danke für die kompetente Info.
Bin gerade mal Deinem Link zu SPRITMONITOR gefolgt. Unter dem 21.11.05 schriebst Du in der Bemerkungsspalte, Du hättest das "Ergebnis komplett mit Normalbenzin erzielt".
War dies ein einmaliger Test oder hast Du das schon desöfteren mal ausprobiert? Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht? Spürt man vielleicht einen Kraftverlust oder einen rauheren Motorlauf bzw. neigt der Motor dann zum klingeln? Muß man nicht dann Bedenken hinsichtlich des Motorverschleißes haben?
Auch bei meinem derzeitigen Fahrzeug heißt es, die Motorsteuerung würde sich exakt auf den verwendeten Kraftstoff einstellen, ich könnte also auch Normalbenzin tanken. Bisher hab ich es aber noch nie ausprobiert, weil für mich die zwei Cent Preisdifferenz kein Argument sind. Aber interessant wär´s schon mal ...
In USA und anderen Ländern ist der Prius mit "Regular" zugelassen, daher ist auch bei uns die Verwendung von Normalbenziin problemlos möglich. Der Motor hat einen Klopfsensor, der den Zündzeitpunkt entsprechend regelt.
Beim Fahren mit Normalbenzin ist mir kein Unterscheid zu Superbenzin aufgefallen. Weder die Leistung noch der Verbrauch noch die Geräuschentwicklung war anders als bei Superbenzin.
Eine eventuelle Leistungseinbuße wird man vielleicht bei Volllast spüren - und das ist ja nicht die übliche Gangart von Priusfahrern.
Ich gehe davon aus, dass die Verwendung von Normalbenzin heute bei vielen modernen Motoren problemlos möglich ist. Der Einspareffekt ist aber leider ziemlich gering, sodass es sich finanziell kaum lohnt.
Normal vs Super:
Einen für Superbenzin ausgelegten Motor fährt man vernünftigerweise auch mit Super, denn:
>Zitat<
Bei der Aral-Forschung wird der Enegiegehalt für Normal mit 8,2 kWh/l angegeben, für Super mit 8,6 kWh/l.
D.h., der Energiegehalt ist bei Super um ca. 4.9 % höher, der Preis pro Liter ist aber nur um ca. 2 % höher.
><
irgendwie schon 1000fach diskutiert...............
Gruss
kc3d