Honda steigt aus der Formel 1 aus!

tja, dass ist natürlich keine schöne meldung, zumal sich nun auch andere teams einen solchen entschluss vorstellen könnten. unter dem folgendem link findet ihr mehr informationen dazu.
mfg

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_517555_13987.hbs

Beste Antwort im Thema

Der dümmste Post des Tages!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Der französische PSA-Konzern hat laut http://motorsporttotal.de/ angeblich Interesse an der Honda Konkursmasse:
"Sollte nach dem Abgang von Honda mit 'PSA' tatsächlich ein weiterer Hersteller auf der Formel-1-Bühne erscheinen, so wäre dies sicherlich eine große Überraschung. Die Vorzeichen scheinen nicht schlecht zu stehen. Citroën und Peugeot haben sich in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt und spüren die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise angeblich bislang nicht so stark wie andere Unternehmen." Vorgesehene Fahrerpaarung angeblich Bourdais/Loeb...

Die Nachkriegs-Formel 1 hatte noch nie ein freies Reglement und kann sie auch gar nicht haben.
Die Frage ist nur, was und zu welchem Zweck Reglements eingeführt werden. Wenn man aus Geschwindigkeitsgründen den Hubraum oder die Reifenbreite reduziert, dann bringt das keine finanzielle Ersparnis, im Gegenteil. Wenn man aber kostengünstige Materialien wie Aluminium oder Kunststoff statt Kohlefaser vorschreibt, dann macht das die Autos langsamer UND spart Kosten. Dabei müssen die Boliden unterm Strich auch nicht zwangsläufig langsamer werden, so ein Schmarrn, einfach wie zur nächsten Saison wieder Slicks drauf und schon sieht die Welt ganz anders aus. Im Klartext: Das jetzige Regelwerk, ein über die Jahre entstandenes Zufallsprodukt, hat versagt, die Kosten sind davongelaufen ohne entsprechenden Gegenwert. Also muss es korrigiert werden. Wo ist das Problem?

Für den Zuschauer, auch den technisch interessierten, ergibt sich kein Unterschied.
Die Formel 1 wird also auch mit budgetorientiertem Reglement die Formel 1 bleiben, nur ein paar Ingenieure und Materialwissenschaftler müssen sich dann wohl einen neuen Arbeitsplatz suchen. Wieso deswegen der Untergang der Rennserie kurz bevorstehen soll, leuchtet mir nicht ein, vielleicht erklärts mir jemand?

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Wenn man aber kostengünstige Materialien wie Aluminium oder Kunststoff statt Kohlefaser vorschreibt

Klasse Idee. Kunststoff statt CFK 😁

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Citroën und Peugeot haben sich in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt und spüren die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise angeblich bislang nicht so stark wie andere Unternehmen."

.....Wenn man aber kostengünstige Materialien wie Aluminium oder Kunststoff statt Kohlefaser vorschreibt, dann macht das die Autos langsamer UND spart Kosten.

...Für den Zuschauer, auch den technisch interessierten, ergibt sich kein Unterschied.

die psa aktie hat seit beginn des jahres 65% verloren. wirklich eine prächtige entwicklung!

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-auch-franzosen-690484.html

mit dem vorschlag aluminium anstatt kohlefasre zu verwenden könntest du weltberühmt werden... als comedian.

für die fahrer wärs aber ein unterschied, denn die würden bei unfällen wieder zermanscht werden...

Original geschrieben von capitano cool

Zitat:

[die psa aktie hat seit beginn des jahres 65% verloren. wirklich eine prächtige entwicklung!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-auch-franzosen-690484.html

mit dem vorschlag aluminium anstatt kohlefasre zu verwenden könntest du weltberühmt werden... als comedian.

für die fahrer wärs aber ein unterschied, denn die würden bei unfällen wieder zermanscht werden...

Mein Fehler, der Vorschlag Aluminium statt Kohlefaser stammt vom Formel 1 - Laien Gerhard Berger und man kann ihn in der aktuellen ams nachlesen. Falls unbekannt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Berger

Du kennst Dich da sicher besser aus...

Kohlefaser dort, wo es sicherheitsrelevant ist, aber nur dort. Ich würde gerade Herrn Berger nicht unterstellen wollen, dass er das Sicherheitsniveau absenken will. Kohlefaser nicht aus Gewichtsersparnisgründen wie bei Karosserieteilen oder Getriebegehäusen.

Wie es dem PSA-Konzern gehen soll habe ich nicht kommentiert sondern zitiert. Offensichtlich ist genug Geld da, um die Rallye-WM in noch nie dagewesener Weise zu dominieren und in LeMans auf Anhieb das schnellste Auto (nicht den Sieger) an den Start zu bringen. Ich kenne keinen derzeit im Motorsport erfolgreicheren Konzern.
Wofür man sich aber in der Formel 1 nichts kaufen kann. Ich halte einen Einstieg für sehr unwahrscheinlich und die Fahrerpaarung für ausgeschlossen.

Ähnliche Themen

Neueste Gerüchte:

Laut italienischen Medienberichten hat der Mexikaner Carlos Slim das Honda-Team gekauft - Jenson Button und Bruno Senna sollen fahren

http://www.motorsport-total.com/.../...ngeblich_gerettet_08122704.html

oder geht es doch weiter mit Honda??

Quelle:http://sport.t-online.de/c/17/23/70/20/17237020.html

Der mexikanische Milliardär Carlos Slim hat angeblich das Honda-Team gekauft. Das berichtet die italienische Zeitung "La Stampa". Demnach sei man sich in der vergangenen Woche bezüglich der Übernahme einig geworden, allerdings müssten bis zur offiziellen Verkündung noch kleinere Details geklärt werden.
Zwei Dinge stünden jedoch bereits fest: Das Team sei gerettet und Jenson Button und Bruno Senna als Piloten für 2009 fest eingeplant.

mfg Andy

Hat einer von Euch jemals etwas anderes erwartet?
Daß Honda nicht mehr in der Formel 1 als Hersteller aktiv sein will, heißt doch nicht, daß es kein ehemaliges Honda-Team mehr geben wird. Seit Jahrzehnten werden ganze Teams verkauft und wechseln die Flaggen. Natürlich wechselt dann mit dem Geldgeber ein Teil des Personals, aber ganz sicher nur ein Teil.
Na gut, jetzt wird es ein mexikanisches Team mit ein paar aufgemalten Telefonen auf dem Auto. Schön.
Aber ein ganz normaler Vorgang...

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Kohlefaser dort, wo es sicherheitsrelevant ist, aber nur dort. Ich würde gerade Herrn Berger nicht unterstellen wollen, dass er das Sicherheitsniveau absenken will. Kohlefaser nicht aus Gewichtsersparnisgründen wie bei Karosserieteilen oder Getriebegehäusen.

und du glaubst wirklich, dass es wahnsinnig günstiger ist, für eine Serie von vielleicht 100 Getrieben jetz Gehäuse aus Alu statt Kohlefaser zu machen?

Oder das es günstig wäre, die komplexen Formen einer Formel-1 Aussenhaut aus Alu zu machen anstatt aus CFK?

Wir reden hier schliesslich nicht von Serienproduktion. Die Autoklaven werden von den Teams sowieso noch weiter gebraucht (für die sicherheitsrelevanten Teile) und das ganze andere Zeugs aus Alu zu machen ist garantiert ähnlich arbeitsaufwendig.

Ob der Einsatz von Aluminium oder hochfesten Kunststoffen unterm Strich wesentlich billiger ist als Kohlefaserteile? Kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir das Insiderwissen. Aber Gerhard Berger sollte das beurteilen können, soviel Sachverstand traue ich ihm zu.

Für den ehemaligen Honda-Rennstall hätte ich mir eine andere Lösung als die Übernahme durch einen Milliardär gewünscht. Meistens verlieren diese Heinis schnell das Interesse an ihrem neuen Spielzeug, wenn sich die erträumten Erfolge nicht schnell einstellen. Naja, Automobilhersteller handeln ja nicht anders, wie wir hier und in der WRC erleben...

Zitat:

Original geschrieben von Kosta


Neueste Gerüchte:

Laut italienischen Medienberichten hat der Mexikaner Carlos Slim das Honda-Team gekauft - Jenson Button und Bruno Senna sollen fahren

http://www.motorsport-total.com/.../...ngeblich_gerettet_08122704.html

Und hier wird schon wieder dementiert....

http://www.motorsport-total.com/.../...ementi_aus_Mexiko_08122806.html

Bitte kurze Berichte.

Es gibt in diesem Forum viele ellenlange Mitteilungen. Die liest doch keiner!

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard



Bitte kurze Berichte.

Es gibt in diesem Forum viele ellenlange Mitteilungen. Die liest doch keiner!

Gruß - Dieter.

Und gerne etwas grössere, fettere Buchstaben. Und Bilder. Viele Bilder. Quasi eigentlich nur Headers und BILDer.

Die liest, versteht und glaubt dann wenigstens jeder.

Danke und S ... CNR. 😉

Salut
Alfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen