Honda SH 125i oder Vespa Primavera 125

Liebes Forum,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Roller für die Stadt (München) anzuschaffen. Im Sommer auch mal zur Arbeit, 30 km einfach. Ich bin absolut neu im Rollersegment, kenne mich also nicht besonders aus.

Beim Stöbern im Netz sind mir zwei Roller aufgefallen: die neue SH125i und die neue Primavera. Mir gefällt erstmal die SH etwas besser vom Konzept: ABS, größere Räder... Meiner Frau (natürlich) die Primavera...

Probefahrten kommen erst noch.

Ich wäre Euch dankbar für Kommentare, Empfehlungen und Hinweise aller Art, die mir bei der Entscheidung helfen könnten.

Danke und Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Universell ist die Kugelhalterung. Daran kannst Du z.B. das
http://www.pdamax.de/...MOUNT-Halteschale-RAM-HOL-AP11,an-265.html?...
oder sowas
http://www.ebay.de/.../251314254374?...
aufklemmen. Letzteres ist wasserdicht und es passt auch mal z.B. ein Navi rein...

LG
Tina

127 weitere Antworten
127 Antworten

Für meinen Geschmack bist du nun auf dem richtigen Weg 😉
Wenn neue SH dann die 150er 😁

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Für meinen Geschmack bist du nun auf dem richtigen Weg 😉
Wenn neue SH dann die 150er 😁

Hallo Chief,

ja, Du hast es richtig zwischen den Zeilen rausgelesen. Momentan spiele ich gedanklich schon mit der SH150. Realistischerweise wird meine Frau auch die SH125 nicht mit Begeisterung fahren. Sie muss sich bei 169 cm schon auf die Fußspitzen stellen, was ihr das Vertrauen nimmt. Die Prima wäre also richtig für sie, aber für mich evt. eine Spur zu klein, und ich bin mit dem technischen Konzept nicht so happy.

Vielleicht muss sie sich dann einfach mit der Sozius-Rolle einrichten. Ich glaube, es wäre nicht so wild für sie.

Wenn ich mal zur Arbeit fahre, habe ich auch 15 km Autobahn (Tempolimit 120) auf der Strecke. Da wäre die 150er sicher besser. Die 300er ist mir zu fett für die Stadt, was das Haupteinsatzgebiet werden wird.

Grüße
Stefan

300er zu fett für die stadt?genau richtig das teil...probiers bei ner Probefahrt aus...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


300er zu fett für die stadt?genau richtig das teil...probiers bei ner Probefahrt aus...

Hi Garfield,

ja, Du hast ja sicher recht, mehr Leistung ist immer gut..., ich weiß. Andererseits ist sie doch 35 kg schwerer, deutlich teurer in der Anschaffung und sicher auch etwas teurer im Unterhalt und Verbrauch. Das sind jetzt zwar nicht die Hauptargumente, aber spielt schon auch ne gewisse Rolle. Ich glaube, zusammen mit meiner 1150 GS für die großen Alpen-Ausfahrten und die 125er/150er für unaufgeregte Mobilität in der Stadt wäre ich ganz gut gerüstet.

Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich glaube, zusammen mit meiner 1150 GS für die großen Alpen-Ausfahrten und die 125er/150er für unaufgeregte Mobilität in der Stadt wäre ich ganz gut gerüstet.

Sehe ich auch so. Ein schönes Motorrad, dann reicht eine 125er für die Stadt und ien bißchen Umgebung allemal aus.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


300er zu fett für die stadt?genau richtig das teil...probiers bei ner Probefahrt aus...

Die SH300 ist nicht zu fett (breit) und sicherlich auch gut Stadtgeeignet, aber völlig overpowered dafür. Selbst auf Stadtautobahnen mit 80 reichen da die 110kmh die die alte SH125 schafft. Im Verhältnis zu den Kosten (Anschaffung, Verbrauch, Inspektion, Verschleissteile, etc.) ist das rausgeschmissenes Geld in meinen Augen. In der Stadt bin ich mit der SH125 100x lieber unterwegs als mit dem Motorrad und die SH macht da richtig Spass.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


300er zu fett für die stadt?genau richtig das teil...probiers bei ner Probefahrt aus...
Die SH300 ist nicht zu fett (breit) und sicherlich auch gut Stadtgeeignet, aber völlig overpowered dafür. Selbst auf Stadtautobahnen mit 80 reichen da die 110kmh die die alte SH125 schafft. Im Verhältnis zu den Kosten (Anschaffung, Verbrauch, Inspektion, Verschleissteile, etc.) ist das rausgeschmissenes Geld...

Genau das meinte ich eigentlich mit "fett"...: Leistung (für die Stadt), Gewicht, Kosten...

Welche Farbe würdet Ihr bei der SH nehmen?

Momentan gibt es die 150er in vier Farben, schwarz und weiß matt, rot und silber metallic. Habe alle live gesehen. Am unpraktischsten ist weiß matt, das ist schwer zu pflegen. Schmutz und Teer reibt man in die rauhe Lackierung leicht rein. Schwarz sieht ganz schick aus, aber in matt sehr zeitgeistig. Silber ist ganz okay, pflegetechnisch sicher am besten, aber auch ein wenig bieder. Rot schaut auch schick aus, ist aber momentan nicht sehr in Mode. Und rote Lacke sind erfahrungsgemäß etwas UV-anfälliger, bleichen gerne nach ein paar Jahren etwas aus.

Was meint Ihr?

Grüße
Stefan

Rot oder Silber

matt schwarz und Weiß sind keine Farben!

Meine Wahl wäre Rot, zur Not auch Silber.

Ich oute mich als mattschwarz-Fan 😁
Mattschwarz war auch meine erste neue SH125i die ich 2010 gekauft habe. Pflegen ist da kein Problem!

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Welche Farbe würdet Ihr bei der SH nehmen?

.
.
.

Was meint Ihr?

Soll er uns gefallen oder Dir ?

Im Zweifel silber, die Rentnerfarbe passt immer (nie) und ist pflegeleicht. 😉

Mein X-Max 400 ist weiss matt und ich hätte den Lack als empfindlicher angesehen, wird mit A1 Mattpflege behandelt und sieht bisher aus wie neu aus.

GreetS Rob

ist zwar der 300i aber hier in schwarz matt...vorn zwischen den blinken mit carbonfolie veredelt.

20140423-125116
20140429-155413
20140410-114725
+1

Mir gefällt mattschwarz von den aktuellen Farben am Besten. Mattweiss ist auch gut aber da befürchte ich auch Verschmutzungen, bzw. wird das putzen öfter nötig ... oder?

ja fliegen sieht man dort besser...🙂mir hat der honda händler davon abgeraten und mir das schwarz matt empfohlen, wobei ich mich zwischen weiß und schwarz entscheiden musste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen