Honda SH 125i oder Vespa Primavera 125

Liebes Forum,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Roller für die Stadt (München) anzuschaffen. Im Sommer auch mal zur Arbeit, 30 km einfach. Ich bin absolut neu im Rollersegment, kenne mich also nicht besonders aus.

Beim Stöbern im Netz sind mir zwei Roller aufgefallen: die neue SH125i und die neue Primavera. Mir gefällt erstmal die SH etwas besser vom Konzept: ABS, größere Räder... Meiner Frau (natürlich) die Primavera...

Probefahrten kommen erst noch.

Ich wäre Euch dankbar für Kommentare, Empfehlungen und Hinweise aller Art, die mir bei der Entscheidung helfen könnten.

Danke und Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Universell ist die Kugelhalterung. Daran kannst Du z.B. das
http://www.pdamax.de/...MOUNT-Halteschale-RAM-HOL-AP11,an-265.html?...
oder sowas
http://www.ebay.de/.../251314254374?...
aufklemmen. Letzteres ist wasserdicht und es passt auch mal z.B. ein Navi rein...

LG
Tina

127 weitere Antworten
127 Antworten

Servus zusammen,

danke für Eure Farbberatungen, das war schon nochmal hilfreich... Ich habe heute früh nochmal rot, schwarz/matt und grau live gesehen. Danach wars für mich dann doch relativ klar: es wird die rote werden.

Die schwarze schaut schon spacig aus, ohne Frage, ist mir aber insgesamt ein wenig düster (Streetfighter-like...), auch durch die schwarzen Felgen und die Gabel. Die graue bleibt irgendwie langweilig. Das Rot ist ein schönes, edel leuchtendes Weinrot, mit den Aluflegen wirkt es sehr wertig und frisch. Hat mir heute deutlich am besten gefallen, und ich bin mit der Auswahl sehr happy.

Jetzt wird einfach bestellt. Die Prima konnte ich heute doch nicht fahren, der Vespa Shop hat mich versetzt. Gedanklich bin ich aber schön länger bei der SH, v.a. technisch und Preis/Leistung.

Also wird es die SH150i! Danke an alle hier im Forum für die Beiträge und Einschätzungen. Hat Spaß gemacht und hat mir sehr geholfen!!

Ich werde berichten und Bilder einstellen, wenn sie angekommen ist, voraussichtlich Ende nächste Woche...

Grüße
Stefan

Gute Wahl 😎!!
Viel Spass damit und schick mal Bilder und Fahrberichte wenn es dich dünkt. Mich interessiert zB. der Topspeed per GPS gemessen, aber du wirst ja erstmal einfahren müssen.

Wünsche dir auch viel Spaß damit. Ich habe sie mir auch vor 2 Monaten gekauft (nachdem ich lange Vespa gefahren bin) und nach nun schon 2500 km bin ich nach wie vor begeistert von dem kleinen technischen Meisterwerk. Nicht nur PS-Rekorde können faszinieren! 😁

Danke Euch für die guten Wünsche!
Ich freu mich jetzt wirklich riesig auf die Kleine und hoffe, es gibt diesen Sommer noch viele Gelegenheiten zum Fahren! Ich muss mich jetzt noch zwei Wochen gedulden, aber das Mitlesen hier im interessanten Roller-Forum (und die Fußball-WM mit reichlich grillen...) vertreiben die Zeit.

Und die Vorfreude war ja schon immer am Schönsten!

Ich werde hier ausführlich posten und Bilder einstellen, wenn die Kleine angekommen ist.

Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Hab noch mal ne Frage an die Fahrer der 2013er SH 125/150:

Ich habe im Honda-Board einiges gelesen über die schlechte Sitzposition des 2013er Modells. Ich hatte bei der Probefahrt ehrlich gesagt nicht so sehr darauf geachtet, meine aber auch, dass mir aufgefallen wäre, dass man wegen dem Höcker in Richtung Sozius ziemlich weit vorne sitzen muss. Sollte das ein Problem sein, muss hat ein Sattler etwas nacharbeiten, mach mir deswegen auch keine Sorgen.

Wie ist Eure Erfahrung hierzu, insbesondere die Langen... ;-)

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Hab noch mal ne Frage an die Fahrer der 2013er SH 125/150:

Ich habe im Honda-Board einiges gelesen über die schlechte Sitzposition des 2013er Modells. Ich hatte bei der Probefahrt ehrlich gesagt nicht so sehr darauf geachtet, meine aber auch, dass mir aufgefallen wäre, dass man wegen dem Höcker in Richtung Sozius ziemlich weit vorne sitzen muss.
Wie ist Eure Erfahrung hierzu, insbesondere die Langen... ;-)

Gibts wirklich niemand, der hierzu was sagen kann?

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Hab noch mal ne Frage an die Fahrer der 2013er SH 125/150:

Ich habe im Honda-Board einiges gelesen über die schlechte Sitzposition des 2013er Modells. Ich hatte bei der Probefahrt ehrlich gesagt nicht so sehr darauf geachtet, meine aber auch, dass mir aufgefallen wäre, dass man wegen dem Höcker in Richtung Sozius ziemlich weit vorne sitzen muss. Sollte das ein Problem sein, muss hat ein Sattler etwas nacharbeiten, mach mir deswegen auch keine Sorgen.

Wie ist Eure Erfahrung hierzu, insbesondere die Langen... ;-)

Grüße
Stefan

Ich bin 1,80 und für mich ist die Sitzposition eigentlich okay. Allerdings gefällt mir die durchgehende Sitzbank meiner Vespa lx besser, weil man da die Poition ein bisschen mehr variieren kann. Auf der Sh sitzt man recht statisch und gerade. Vor allem auf längeren Fahrten muss ich mich daran erst noch gewöhnen. Vielleicht werde ich das irgendwann mal von einem Sattler ändern lassen.

So, heute war es soweit: Meine SH 150i wurde per Spedition angeliefert. Abladen in 5 Minuten erledigt. Alles völlig problemlos.

Das Moped kam als Tageszulassung mit genau 1 km auf dem Tacho. Alles picobello. Gestern hatte ich sie bereits angemeldet, so dass ich heute nur noch das Nummernschild anschrauben musste, und los ging der Spaß! Erstmal 30 km durch München gedüst, einfach perfekt.

Ich habe jetzt natürlich noch nicht den Gaszug voll betätigt, erstmal ein wenig moderat, aber auch nicht zu langsam, soll ja spritzig werden. Ich bin mit dem Teil schon jetzt von der Ampel schneller weg als jeder PKW, perfekt für mich.

Erste unsortierte Eindrücke:

+ Verarbeitung erstklassig
+ Anmutung sehr hochwertig
+ Pearl Siena Red ist die perfekte Farbe
+ Mein BMW Klapphelm passt ohne Probleme ins Fach unterm Sitz
+ Handling narrensicher
+ super Abzug
+ Start/Stopp-System genial

+- Bremsen noch etwas weich, das kommt noch nach 200 km
+- Sitzposition ist okay, aber nicht genial für längere Strecken. Aber für die Stadt definitiv kein Problem, im Gegenteil, fördert agiles und aufmerksames Fahren durch etwas nach vorne gerückte, aufrechte Position

- Klappmechanismus für Topcase fummelig
- Sicht nach hinten durch die beiden Rückspiegel nicht so gut

Wenn ich den ersten Tausender voll habe, werde ich noch mal einen etwas substanzielleren Bericht posten, auch Verbrauch etc.

Soweit erstmal für heute. Zwei Bilder habe ich bei meinen Fahrzeugen eingestellt.

Grüße
Stefan

Glückwunsch zu deinem neuen Roller. Ich kann deine Eindrücke weitgehend bestätigen und habe bereits 3300km runter. Der Klappmechanismus für den Topcase ist nur am Anfang fummelig. Nach kurzer Zeit hat man sich daran gewöhnt, wie an andere Routinehandgriffe auch. Der Vorteil gegenüber einfacherer Mechanismen (wie z.B. bei meiner Vespa) ist, dass man nicht immer mit dem Schlüssel abschließen muss und trotzdem bleibt das Case fest geschlossen.
Grüße aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von NicoMas


Glückwunsch zu deinem neuen Roller. Ich kann deine Eindrücke weitgehend bestätigen und habe bereits 3300km runter. Der Klappmechanismus für den Topcase ist nur am Anfang fummelig. Nach kurzer Zeit hat man sich daran gewöhnt, wie an andere Routinehandgriffe auch. Der Vorteil gegenüber einfacherer Mechanismen (wie z.B. bei meiner Vespa) ist, dass man nicht immer mit dem Schlüssel abschließen muss und trotzdem bleibt das Case fest geschlossen.
Grüße aus Köln

Danke Nico,

wahrscheinlich liegt es an mir, dass ich das Patent am Topcase noch nicht richtig durchstiegen habe. Ich schaue es mir heute nochmal in Ruhe an. Jedenfalls freue ich mich über das kleinste und jüngste Mitglied in meinem Fuhrpark... ;-) Die Hupe geht übrigens auch gut! Gestern hatte ich nach dem Deutschland-Spiel ausreichend Gelegenheit, sie auf der Leopoldstraße zu testen :-)

Grüße
Stefan

Sieht wirklich toll aus die neue SH! Die Farbe wäre nicht Meine aber das ist nur Geschmackssache. Wenn meine mal irgendwann schlapp macht (immerhin schon 40tkm + 9Jahre) dann hole ich mir auch die SH als 150er.
Unglaublich finde ich das du schreibst das tatsächlich ein BMW-Klapper ins Fach passt. Damit hätte ich nicht gerechnet ...
Die Sicht nach hinten ist auch bei der alten SH mehr für schmalschultrige Chinesen etc. 😁 designed. Die Spiegel gehen nicht sonderlich weit raus.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Sieht wirklich toll aus die neue SH! Die Farbe wäre nicht Meine aber das ist nur Geschmackssache. Wenn meine mal irgendwann schlapp macht (immerhin schon 40tkm + 9Jahre) dann hole ich mir auch die SH als 150er.
Unglaublich finde ich das du schreibst das tatsächlich ein BMW-Klapper ins Fach passt. Damit hätte ich nicht gerechnet ...
Die Sicht nach hinten ist auch bei der alten SH mehr für schmalschultrige Chinesen etc. 😁 designed. Die Spiegel gehen nicht sonderlich weit raus.

Hallo Chief,

Ja, dass der große Klapphelm da reinpasst, hatte ich auch nicht erwartet. Geht aber wirklich problemlos! Ich werde mal ein Bild posten. Mit der Farbwahl hatte ich mir anfangs auch schwer getan. Ich habe vor der Entscheidung alle verfügbaren Farben live gesehen. Letztlich wollte ich keinen Mattlack. Weiß schaut nicht wertig aus, ist schwer zu pflegen, schwarz war mir zu düster, v.a. mit den schwarzen Felgen etc. Das grau war zu bieder. Das rot schaut live wirklich super aus, ich bin sehr zufrieden. Hätte es aber eine "ganz normale schwarz lackierte" gegeben, mit original Alufelgen etc., wäre es wahrscheinlich die geworden. Ich hatte eine 125er in der Farbe gesehen, das war sehr schick. Aber meine GS ist ja schon schwarz, also darfs für den Roller auch mal was frisches sein. Ein Vorteil noch: man sieht sie gut im Straßenbild.

Grüße
Stefan

Ich will wegen der Frage keinen neuen Fred aufmachen, drum hier: kann mir jemand eine gute iPhone 5 Halterung empfehlen, die ich bei meiner SH z. B. am Spiegel befestigen kann? Oder gibt es bessere Alternativen? Habe schon einige Sachen auf dem Netz gesehen, habe allerdings noch keinen richtigen Clou, was sich in der Praxis bewährt hat.

Danke für alle Tipps im voraus.

Grüße
Stefan

Der Clou, wie Du sagst, wäre eine Halterung, die nächstes Jahr, wenn das Ei-Fone zum Alteisen geworden ist, auch für den Nachfolger taugt, oder für ein Navi, oder einen Dosenhalter, Angelrute u.s.w.
http://data.motor-talk.de/.../206504073-w988-h741.jpg
Hier mal ein Vorschlag, wie sich das an einem SYM-Großradler problemlos anbringen lies (RAM Mount Spiegel-Halterung)

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Der Clou, wie Du sagst, wäre eine Halterung, die nächstes Jahr, wenn das Ei-Fone zum Alteisen geworden ist, auch für den Nachfolger taugt, oder für ein Navi, oder einen Dosenhalter, Angelrute u.s.w.
http://data.motor-talk.de/.../206504073-w988-h741.jpg
Hier mal ein Vorschlag, wie sich das an einem SYM-Großradler problemlos anbringen lies (RAM Mount Spiegel-Halterung)

Danke für den Hinweis. Ja, das macht Sinn, keine Endgerät-spezifische Lösung zu kaufen.

Aus dem Bild werde ich aber noch nicht ganz schlau. Zunächst einmal scheint es hier so zu sein, dass der Spiegelhalter abgebaut wird und an dessen Stelle die Halterung platziert wird, worauf dann auch wieder der Spiegel montiert wird? Und die zweite Frage: wo findet man dann eine universelle Befestigungsschale für IPhone und mögliche Nachfolger?

Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen