1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Honda Pantheon FES 125 JF05 - Stellmotor/Servo für Luftklappenauslass dreht permanent

Honda Pantheon FES 125 JF05 - Stellmotor/Servo für Luftklappenauslass dreht permanent

Honda Motorrad FES 125

Hallo zusammen,
ich habe auch einen Honda Pantheon 125 JF05 und er fährt nun seit ca. zwei Jahren nicht mehr. Ein Freund hat ihn nun seit Wochen bei sich stehen um ihn zu reparieren. Der Roller nimmt kein Gas mehr an und dreht auch auf dem Hauptständer nicht im Vollgas. Er hat angefangen zu zerlegen und festgestellt, dass der Servomotor zur Auslassteuerung nicht mehr geht. Ich hab dann bei ebay einen gebrauchten geholt und wenn er diesen nun anschließt startet der Servomotor, dreht sich in die Ausgangsposition, beginnt kurz danach sich ständig zu drehen. Das war wohl auch der Grund warum der alte Servomotor kaputt ging.
Nun zur Frage hast jemand einen Schaltplan für den Typ oder kennt jemand das Problem? Mein Freund meint es muss irgendwo einen Sensor geben, er glaubt nicht, dass das Steuergerät defekt ist.
Bin um jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße ,
Ralf

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo Wolfi,
erstmal Danke an Dich und alle anderen dir hier Anteil genommen haben.
Also wir habe noch versucht über einen Bekannten aus der Honda Werkstatt das WHB zu bekommen leider ohne Erfolg. Die Aussage dort die Dinger gehen nie kaputt. Naja.
Da mein Schrauber mehr oder weniger die Geduld verloren hat, haben wir die Auslassklappe aufgemacht und den Stellmotor abgesteckt und alles wieder zusammengebaut. Er läuft nicht optimal dreht aber hoch, hat hin und wieder einen gefühlten Aussetzer, aber er fährt.
Somit glaube ich ja haben wir das Projekt erstmal abgeschlossen. Ich weiß noch nicht wie sich der Roller unter Last am Berg, verhält muss ich noch ausprobieren. Ich werde berichten wenn ich ihn hoffentlich mit TÜV wiederbekomme.
Danke nochmal!
Viele Grüße, Ralf

Hallo Ralf,
ich drück' dir die Daumen, daß die TÜV-Abnahme klappt. :)
Gruß Wolfi

Hallo Wolfi,
TÜV bestanden ?? Danke.
Viele Grüße,
Ralf

Hallo Ralf,
hab' dir am 24. Mai eine PN 'Werkstatthandbuch Pantheon 2T' geschickt.
Mögliche Störungen am ARC-Ventil sind im WHB nur kurz abgehandelt.
Gruß Wolfi

@bonsai216
Hallo Ralf,
freut mich das es geklappt hat,mich würde der gemessene CO Wert interessieren.
lG Frank

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 30. Mai 2021 um 10:32:35 Uhr:


Hallo Ralf,
hab' dir am 24. Mai eine PN 'Werkstatthandbuch Pantheon 2T' geschickt.
Mögliche Störungen am ARC-Ventil sind im WHB nur kurz abgehandelt.
Gruß Wolfi

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 30. Mai 2021 um 10:32:35 Uhr:


Hallo Ralf,
hab' dir am 24. Mai eine PN 'Werkstatthandbuch Pantheon 2T' geschickt.
Mögliche Störungen am ARC-Ventil sind im WHB nur kurz abgehandelt.
Gruß Wolfi

Hey,

könntest du mir das Handbuch evtl. auch schicken? Habe aktuell ein anderes Problem mit demselben Roller. Evtl. gibt das Buch aufschlüsse zum Problem. (Ging unter Fahrt einfach aus, seitdem kein Anlassen mehr möglich, Benzinpumpe surrt nicht, Anlasser geht nicht, kein klacken - nichts. Lichter tun aber alle einwandfrei. 30A Sicherung am Startrelais ist in Ordnung). Kann theoretisch ja nur am Killswitch vom Seitenständer, irgendeinem Freigaberelais oder der CDI liegen.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 27. Juli 2021 um 00:05:19 Uhr:



Zitat:

@Alex1911 schrieb am 30. Mai 2021 um 10:32:35 Uhr:


Hallo Ralf,
hab' dir am 24. Mai eine PN 'Werkstatthandbuch Pantheon 2T' geschickt.
Mögliche Störungen am ARC-Ventil sind im WHB nur kurz abgehandelt.
Gruß Wolfi

Hey,
könntest du mir das Handbuch evtl. auch schicken? Habe aktuell ein anderes Problem mit demselben Roller. Evtl. gibt das Buch aufschlüsse zum Problem. (Ging unter Fahrt einfach aus, seitdem kein Anlassen mehr möglich, Benzinpumpe surrt nicht, Anlasser geht nicht, kein klacken - nichts. Lichter tun aber alle einwandfrei. 30A Sicherung am Startrelais ist in Ordnung). Kann theoretisch ja nur am Killswitch vom Seitenständer, irgendeinem Freigaberelais oder der CDI liegen.

Hat sich erledigt, die 10A Sicherung für Zündung und Krafstoffpumpe(?) ist durch gewesen. Leider fliegt die Sicherung nach wie vor, nicht direkt aber hin und wieder. Werde mal den Isolationswiderstand der Leitungen messen, ohne Schaltplan zu der Kiste allerdings alles ein wenig schwer.

WHB WerkstattHandBuch
https://www.ebay.de/.../144633563862?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen