Honda Jazz startet nicht
Guten Abend,
Ich hoffe hier kann uns jemand helfen.
Vor 2 Wochen habe ich meinem Sohn einen gebrauchten Honda Jazz bj.2007 gekauft.
Das Auto wurde zu uns nach Hause gefahren und zwei Tage später sind wir wieder gefahren. Alles ohne Probleme. Dann stand das Auto ca 7 Tag und seit dem springt er nicht mehr an.
Wir haben neue Batterie gekauft, weil wir dachte die sei das Problem. Dann stellte sich heraus das es wohl an der kraftstoffpumpe lag. Also die gebraucht neu geholt.
Auto springt immer noch nicht an aber die Pumpe funktioniert. Nun wurden heute alle Sicherungen getestet alles ok. Fehlerspeicher war nichts.
Nun wissen wir nicht weiter.
Hatte jemand zufällig das gleiche und kann uns die Lösung nennen? Oder hat jemand noch einen Tipp für uns?
Schönen abend
9 Antworten
Würde mal mit einer groben Fehlersuche starten:
Irgendwelche Fehlermeldung im Cockpit wegen Wegfahrsperre?
Ist ein Zündfunken vorhanden?
Wenn nein, bei der Elektrik weiter suchen.
Wenn Zündfunke da, springt er mit Startspray (kurz) an?
Wenn ja, Problem mit der Spritversorgung.
Ist der Kraftstofffilter i.O. und entlüftet?
Dreht der Starter, oder tut sich gar nichts?
Zitat:
@scouTOM schrieb am 7. Mai 2025 um 17:38:17 Uhr:
Ist der Kraftstofffilter i.O. und entlüftet?Dreht der Starter, oder tut sich gar nichts?
Also ich würde sagen das er versucht zu starten. Wir versuchen jetzt mal Zündkerzen Tausch und zündspule und hoffen das es dann klappt 😃
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 7. Mai 2025 um 08:26:41 Uhr:
Würde mal mit einer groben Fehlersuche starten:Irgendwelche Fehlermeldung im Cockpit wegen Wegfahrsperre?
Ist ein Zündfunken vorhanden?
Wenn nein, bei der Elektrik weiter suchen.Wenn Zündfunke da, springt er mit Startspray (kurz) an?
Wenn ja, Problem mit der Spritversorgung.
Beim ersten Mal auslesen war wohl eine Sperre und danach dann nicht mehr.
Ich meine es war kein zündfunke da
Ähnliche Themen
Da der 2007er Jazz zwei Zündspulen (und zwei Zündkerzen) pro Zylinder hat, ist ein Ausfall der zum nicht-Starten führt eher unwahrscheinlich - dazu müssten mindestens vier Spulen oder Kerzen gleichzeitig ausfallen.
Ihr habt geschrieben alle Sicherungen wurden geprüft. Der 2007er Jazz hat zwei Sicherungskästen - einen dreieckigen im Motorraum und einen im Kniebereich des Fahrers - wurden beide gecheckt?
Zitat:
@Ivonne123 schrieb am 7. Mai 2025 um 17:40:30 Uhr:
Zitat:
@scouTOM schrieb am 7. Mai 2025 um 17:38:17 Uhr:
Ist der Kraftstofffilter i.O. und entlüftet?Dreht der Starter, oder tut sich gar nichts?
Also ich würde sagen das er versucht zu starten. Wir versuchen jetzt mal Zündkerzen Tausch und zündspule und hoffen das es dann klappt ??
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 7. Mai 2025 um 19:31:08 Uhr:
Da der 2007er Jazz zwei Zündspulen (und zwei Zündkerzen) pro Zylinder hat, ist ein Ausfall der zum nicht-Starten führt eher unwahrscheinlich - dazu müssten mindestens vier Spulen oder Kerzen gleichzeitig ausfallen.Ihr habt geschrieben alle Sicherungen wurden geprüft. Der 2007er Jazz hat zwei Sicherungskästen - einen dreieckigen im Motorraum und einen im Kniebereich des Fahrers - wurden beide gecheckt?
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 7. Mai 2025 um 19:31:08 Uhr:
Zitat:
@Ivonne123 schrieb am 7. Mai 2025 um 17:40:30 Uhr:
Also ich würde sagen das er versucht zu starten. Wir versuchen jetzt mal Zündkerzen Tausch und zündspule und hoffen das es dann klappt ??
Ja beide wurden kontrolliert. Wir sollten nun sonst die Relais ( hoffe richtig geschrieben) tauschen. Nur haben wir keine Ahnung welche wir brauchen 😃
Grundsätzlicher Tipp, um Geld zu sparen (gilt für Relais und auch den anderen Kram):
Lieber erst auf Funktion testen und dann bei Bedarf neu kaufen. Teilekanone führt leider nicht immer wirklich zum Ziel, wird nur teuer.
Für das Auto gibts ja zum Glück auch das Werkstatthandbuch einfach im Netz. Da steht, meine ich in dunkler Erinnerung, sogar drin, wie die Relais geschaltet sind und zu testen sind.
Und es gibt zahlreiche Tests zur Diagnose von Bauteilen und Funktionen, die man mit etwas technischem Verständnis größtenteils auch selber durchführen kann (s. Anhang)...
Ein häufiger hondatypischer Fehler über sämtliche Baujahre und Modelle war immer das Mainrelais von Mitsuba-graue Kiste unter dem Armaturenbrett, welches u.a. die Benzinpumpe ansteuert.Findet man nach Gehör-zieht an bei Zündung ein-Klack.
Das Teil litt unter kalten Lötstellen und versorgte die Spritpumpe mit zu wenig Spannung um zu starten, wenn das Auto lief gab es dann keine Probleme.
Kraftstoffverteiler etwas lösen, mit Lappen abdecken und schauen ob Sprit ankommt.Spannung an der Pumpe prüfen- dazu zweiten Mann starten lassen, Batteriespannung=Spannung an der Pumpe min.12 Volt.
Mainrelais kann man öffnen und nachlöten.