Honda Jazz BJ. 2013 1,2 GG1 startet manchmal nicht

Honda Jazz 2 (GE)

Hallo,

der gute jazz macht jetzt zum ersten mal ein paar zicken, sonst lief/läuft er bis jetzt immer ohne probleme.

ich habe auch schon die suche benutzt aber es ist irgendwie anders, als die sachen die ich hier gefunden habe.

also es geht um den oben genannten jazz 1,2 GG1 aus bj. 2013, der jazz verfügt auch über eine leerlauf start stopp automatik (keine normale start stopp)

irgendwann leuchtete mal im boardcomputer der hinweis, das diese start stopp automatik deaktiviert wurde.

ein blick ins handbuch und da stand unter ursachen, das so etwas auch passiert wenn die batterie zu wenig spannung hat.

okay batterie checken lassen und ja war nicht mehr ganz okay, andere batterie rein und
der hinweis war auch weg.

ob es mit dem jetzigen problem was zu tun hat, oder nur dummer zufall ist, keine ahnung, weil komischerweise erst nach dem batterietausch die zicken anfingen.

wie gesagt kann auch nur zufall sein, darum nicht auf den batterietausch fixieren, es sei denn es hat wer eine logische erklärung dafür. (weil davor lief er ja auch mit der schwachen batterie ohne probleme)

also das problem ist das er manchmal / öfters garnicht anspringt / reagiert, also das absolut nichts passiert wenn man den zündschlüssel auf stufe 3 starten dreht, alles andere funktioniert auf stufe 1 und 2, lüftung läuft, radio läuft alles funktioniert auf stufe 1 und 2 wie es sein soll.

aber auf stufe 3 passiert dann manchmal nichts, der anlasser dreht nicht, garnichts passiert, als wenn man den schlüssel ins leere dreht, als wenn man mit ausgebauter batterie auf stufe 3 den motor starten will. (wegfahrsperre symbol geht / ist nomal aus)

vielleicht hat hier jemand eine idee oder kennt das problem

4 Antworten

Ist die neue Batterie angelernt worden, falls erforderlich?

Hast Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Steht was drin?

Sind die Kabel (z.B. Masse) bzw. die Verbindungen fest und korrosionsfrei?

Und, so blöd es klingt: Hast Du wirklich eine neue Batterie erhalten? (Meiner besseren Hälfte wollte man letztens seitens unserer Fachwerkstatt unsere alte, nochmals aufgeladene Batterie als neu eingebaute verkaufen und 160,- € dafür kassieren...)

Viel Erfolg!

PS:

Falls das alles i.O. ist, miss mal bitte am Starter das Signal vom Zündstartschalter (Klemme 50). Muss 12 V sein...

also soweit ich weiss muss man da nichts anlernen (ich weiss nur das die werkstatt eine start stop automatik batterie verbaut hat, wie gesagt auto hat nur eine leerlauf start stop automatik)

im fehlerspeicher konnte man so nichts feststellen (wurde nur vom adac ausgelesen)

das mit dem zündstartschalter muss mal geprüft werden.

Zitat:

@JDMBOY schrieb am 6. April 2025 um 23:41:19 Uhr:


[...] wie gesagt auto hat nur eine leerlauf start stop automatik)

[...]

Vielleicht stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch... aber was genau ist eine Leerlauf-Start-Stopp-Automatik, und meinst DU mit einer "normalen"? 😕
Normalerweise funktioniert eine solche Automatik doch eh nur im Leerlauf (wenn die Kupplung nicht getreten ist) bei Unterschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit...

Zitat:

@JDMBOY schrieb am 6. April 2025 um 23:41:19 Uhr:


[...]

das mit dem zündstartschalter muss mal geprüft werden.

Halte uns gerne auf dem Laufenden, wenn Du erste Ergebnisse hast. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen