Honda Insight für 2010

Honda

Hier einige Erlkönigbilder vom kommenden Honda Insight, man erkennt einen Designmix zwischen dem Honda FCX Clarity und dem Toyota Prius, aber leider noch keine technischen Infos.

http://www.burlappcars.com/2008/08/2010-honda-insight.html

Beste Antwort im Thema

Danke euch beiden 😉

Wenn ihr Bilder wollt kann ich die Tage gerne ein paar machen!
Zu den anderen Sachen:
Lieferzeit war realtiv kurz - nur 5 Wochen.
Auf das Xenon-Licht hab ich verzichtet, da die erste Auslieferung von Insights mit Xenon-Licht in Österreich erst im September gewesen wäre 😉
Hab auf Grund des guten Preises gleich zur Elegance Ausstattung gegriffen. Farbe hab ich Black Pearl Metalic außen und Hellgrau innen - sieht sehr schön aus, auch wenns Schwarz schnell dreckig wird, ich liebe diese Farbe *g*

Also es gibt eigentlich auch nichts, was mir nicht gefällt... die Ausstattung ist erste Klasse... auch die Verarbeitung der Teile usw. ist sehr gut (also gewohnte Honda-Qualität). Die Sitze sind sehr angenehm. Was ich auch gut finde ist, dass man zwischen 25 und 75km/h (also da hab ichs ausprobiert) auch rein elektrisch fahren kann wenn das Auto nur die Geschwindigkeit halten muss ohne zu beschleunigen (dazu darf man das Gaspedal nur ganz sanft drücken). Finde auch das "Belehrungs-System" klasse... also die Farben die beim Tacho hinterlegt werden um dem Fahrer zu sagen ob er jetzt sprit-sparend fährt oder nicht. Was noch dazu kommt: Ich fahre oft mal eine Woche lang jeden Tag ca. 450 Höhenmeter (also auf den Berg) und trotz dieser Umstände komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von nur 4,9l/100km. In der Stadt (30 Zone) hab ichs sogar auf 3,8l/100km gebracht... sonst pendelt es so zwischen 4,2 und 4,7. Also wirklich top, kann wirklich nichts bemängeln!

345 weitere Antworten
345 Antworten

Das mag ja alles sein...

Aber das Auge kauft schließlich mit...Benzinverbrauch hin oder her.

Irgendwie habe ich langsam das Gefühl, dass die Hersteller so ein Design aus Prinzip anbieten, sonst würde ja daraus noch ein kommerzieller Erfolg.

Wann traut sich endlich ein Hersteller, in ein Kompaktklasseauto a la Golf, Astra die Hybridtechnik zu implemtieren 🙁
Ich denke der Erfolg wäre absehbar...aber so bleibt den alternativen Antrieben weiterhin nur ein Schattendasein bescheinigt 😠

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


aber so bleibt den alternativen Antrieben weiterhin nur ein Schattendasein bescheinigt 😠

wo führt bitte honda civic hybrid oder ein toyota prius ein schattendasein???

nur in europa - in US&asien verkaufen sich diese autos wie warme semmeln, europa ist eben anders -> in deutschland kauft man sogenannte deutsche produkte wie vw&bmw&co, in spanien seat, in italien fiat, in schweden volvo und in frankreich citroen&renault&peugeot

frag mal einen asiaten oder amerikaner nach einem golf - da kriegst du die antwort: tiger woods

ich finde sowohl das design vom prius als auch vom honda insight genial -> nicht jeder will so ein langweiliges auto wie einen golf oder astra kaufen

....und hier das erste offizielle insight-foto...

Die Frage, die mich jetzt bewegt: Wann kommt er? Ich möchte ihn gern baldmöglichst live erleben.

Den alten Insight kenne ich ja schon 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab gelesen, Vorstellung ist im Januar, zu kaufen ab Frühjahr.

Mich würden auch mal ein paar konkreete Daten interessieren wie Verbrauch, Fahrlesitungen, Platzverhältnisse, Preise usw.

Das Konzept ist interessant, bei der Optik bin ich mir da nicht so sicher...

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

ich hab gelesen, Vorstellung ist im Januar, zu kaufen ab Frühjahr.

Mich würden auch mal ein paar konkreete Daten interessieren wie Verbrauch, Fahrlesitungen, Platzverhältnisse, Preise usw.

Das Konzept ist interessant, bei der Optik bin ich mir da nicht so sicher...

Gruß
Alf

da gibts leider noch nix konkretes, nur vage Informationen

man weiss nur, dass er günstiger sein soll als der Civic Hybrid (und der kostet 22.950€).
Motortechnisch sollten sie identisch sein (95PS 1,3l + 20PS Elektro) wie der Civic.
Den größten Nachteil des Civic-Hybrid (nicht umlegbare Rückbank) soll er nicht haben und ist als 5sitzer konzipiert.

sollte der insight vom verbrauch nicht unter dem civic hybrid liegen, dann wäre das eine riesenenttäuschung - zumal der insight einen besseren cw-wert hat bzw. leichter ist, beim preis wurde im vorfeld immer von 20000€ besprochen (ich glaube in amerika wurde bereits ein preis knapp unter 19kusd veröffentlicht)...

da honda es lt. eigenen angaben geschafft hat die kosten des hybridanteiles um die hälfte zu senken, dann sehe ich kein problem mit den 20keur - ich rechne weiters nicht damit, daß die ps-zahlen 1:1 vom civic hybrid übernommen werden (auch wenn die motoren die gleichen sind), wir werden es in den nächsten tagen erfahren...

lt. Autobild kostet der Insight 18.500 €

mehr davon hier zu lesen....
http://www.autobild.de/artikel/neues-vom-honda-insight_819883.html

Zitat:

Original geschrieben von Kosta


lt. Autobild kostet der Insight 18.500 €

mehr davon hier zu lesen....
http://www.autobild.de/artikel/neues-vom-honda-insight_819883.html

Wenn das stimmt, wäre das ein echter Kampfpreis. Die bisher genannten Leistungswerte von Verbrenner u. E-Motor (95PS + 20PS = 115PS Systemleistung) legen allerdings nahe, dass es sich dabei um das Aggregat aus dem Civic Hybrid handelt. Da der Insight ein bisschen leichter sein dürfte als der Civic Hybrid, kommt das mit den 101 g CO2/km ganz gut hin (Civic Hybrid: 109 g CO2/km, Prius: 104 g CO2/km). Der Normverbrauch dürfte somit beim Insight sogar noch leicht unter dem des Prius liegen und sich den 4 Litern annähern.

Wie das dann später in der Praxis aussieht, steht auf einem ganz anderen Blatt ... 😉

Apropos Kampfpreis von 18.500€ für den Insight:
Die Top-Version des Jazz kostet bei uns in D 19.950,00€ .

Welchen Preis will Honda denn dann für den kommenden Jazz Hybrid aufrufen?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei denen die Preisgestaltung etwas durcheinander geraten ist ... 😉

Weiss jemand schon, wieviel Kofferraumvolumen ( umklappbare Rücksitze ? ) der neue ( Fließhecklimousine ? ) Insight haben wird ?

Hi,

auf den bisher gefundenen Bildern sieht es dem Kofferraum des (nicht Hybrid) Civic sehr ähnlich - würde mir reichen. Für uvp 18,5k (minus Marktüblichem Rabatt) incl. Klimaanlage würde ich den im April tatsächlich kaufen - Desing hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von Jazz14


auf den bisher gefundenen Bildern sieht es dem Kofferraum des (nicht Hybrid) Civic sehr ähnlich - würde mir reichen. Für uvp 18,5k (minus Marktüblichem Rabatt) incl. Klimaanlage würde ich den im April tatsächlich kaufen - Desing hin oder her.

Wenn Honda beim Insight auch den Tank unter die Vordersitze verlegt hat wie beim "normalen" Civic, müsste der Kofferraum ausreichend groß sein. Die Hybridbatterie liegt dann wohl im Kofferraumunterboden wie beim Prius und die Rücklehne ist umklappbar.

Für meine Begriffe ist der Civic Hybrid dann nur noch für Stufenheck-Liebhaber interessant ... aber dafür mindestens 22.950,00€ bezahlen, wenn man den Insight für 18.500€ kriegen kann? Immerhin ein Unterschied von 4.450€, und das bei mehr oder weniger gleicher Technik ...

...genau - sehe ich auch so. Bin schon gespannt auf weitere Details zu dem Auto. Wenn die Ausstattung zu dem Preis stimmt und auch die Versicherungseinstufung wie beim Civic Hybrid ist bin ich dabei. Außerdem 101g CO²/Km versprechen eine zukünftige "kleine" Besteuerung.
Die Sitze sind definitiv umklappbar, hab ich auf Bildern (beim googeln im www) klar gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Apropos Kampfpreis von 18.500€ für den Insight:
Die Top-Version des Jazz kostet bei uns in D 19.950,00€ .

Welchen Preis will Honda denn dann für den kommenden Jazz Hybrid aufrufen?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei denen die Preisgestaltung etwas durcheinander geraten ist ... 😉

der honda jazz hybrid wird meiner meinung nach ca.2000€ günstiger werden müssen als ein insight und ich sehe da auch kein problem -> der 1.2 jazz trend kostet 14500€ + 1000€ automatik + 1000€ hybridaufschlag

man darf nicht vergessen, daß ein hybrid auch anders kalkuliert wird: bei diesen autos wird's niemals 15-20% rabatt geben, daher kann der listpreis auch aggressiver=niedriger angesetzt werden

zum insight: 101gr/co2 = 4.2 liter, wie erwartet (siehe o.a. posting) wird das auto damit die verbrauchswerte vom civic hybrid unterbieten können, damit kann honda den civic hybrid in europa aus dem programm nehmen

dieses auto wird den anderen herstellern sehr viel kopfzerbrechen bereiten - wie soll vw mit dem geplanten golf diesel-hybrid oder toyota mit dem prius3 auch nur ungefähr in diese preisregionen kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen