Honda Insight für 2010

Honda

Hier einige Erlkönigbilder vom kommenden Honda Insight, man erkennt einen Designmix zwischen dem Honda FCX Clarity und dem Toyota Prius, aber leider noch keine technischen Infos.

http://www.burlappcars.com/2008/08/2010-honda-insight.html

Beste Antwort im Thema

Danke euch beiden 😉

Wenn ihr Bilder wollt kann ich die Tage gerne ein paar machen!
Zu den anderen Sachen:
Lieferzeit war realtiv kurz - nur 5 Wochen.
Auf das Xenon-Licht hab ich verzichtet, da die erste Auslieferung von Insights mit Xenon-Licht in Österreich erst im September gewesen wäre 😉
Hab auf Grund des guten Preises gleich zur Elegance Ausstattung gegriffen. Farbe hab ich Black Pearl Metalic außen und Hellgrau innen - sieht sehr schön aus, auch wenns Schwarz schnell dreckig wird, ich liebe diese Farbe *g*

Also es gibt eigentlich auch nichts, was mir nicht gefällt... die Ausstattung ist erste Klasse... auch die Verarbeitung der Teile usw. ist sehr gut (also gewohnte Honda-Qualität). Die Sitze sind sehr angenehm. Was ich auch gut finde ist, dass man zwischen 25 und 75km/h (also da hab ichs ausprobiert) auch rein elektrisch fahren kann wenn das Auto nur die Geschwindigkeit halten muss ohne zu beschleunigen (dazu darf man das Gaspedal nur ganz sanft drücken). Finde auch das "Belehrungs-System" klasse... also die Farben die beim Tacho hinterlegt werden um dem Fahrer zu sagen ob er jetzt sprit-sparend fährt oder nicht. Was noch dazu kommt: Ich fahre oft mal eine Woche lang jeden Tag ca. 450 Höhenmeter (also auf den Berg) und trotz dieser Umstände komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von nur 4,9l/100km. In der Stadt (30 Zone) hab ichs sogar auf 3,8l/100km gebracht... sonst pendelt es so zwischen 4,2 und 4,7. Also wirklich top, kann wirklich nichts bemängeln!

345 weitere Antworten
345 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calinarens


http://blogs.consumerreports.org/cars/2008/09/honda-insight.html

Honda Insight LxBxH: 4,37m x 1,70m x 1,42m

Damit ist von der Größe her klar, das der Insight wohl eher kein Jazz-Hybrid-Konkurrent sein wird.

Dafür rückt der Insight größenmäßig dem Civic Hybrid ganz schön auf die Pelle. Nimmt man jetzt das mutmaßlich nutzungsfreundlichere Insight-Konzept dazu (Fließheck, umklappbare Rückbank, Tank unterm Vordersitz), zusätzlich der geringere Insight-Preis, dann stellt sich die Frage, wo jetzt noch die Vorteile des Civic Hybrid liegen sollen.

Außer 20cm mehr an Länge bleibt da nicht viel ... außer vielleicht für Leute, die auf Stufenheck stehen 😁

In der seit gestern erhältlichen Zeitschrift Autostrassenverkehr steht, dass für den Insight mit einem Kaufpreis von deutlich unter T€ 20 zu rechnen ist. Das klingt doch mal richtig gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


In der seit gestern erhältlichen Zeitschrift Autostrassenverkehr steht, dass für den Insight mit einem Kaufpreis von deutlich unter T€ 20 zu rechnen ist. Das klingt doch mal richtig gut 😉

Das ist ja fein, denn dann müsste ja der von Honda ebenfalls angekündigte

Jazz Hybrid

noch billiger sein. Kleineres Fahrzeug, kleinerer Preis 😉

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


In der seit gestern erhältlichen Zeitschrift Autostrassenverkehr steht, dass für den Insight mit einem Kaufpreis von deutlich unter T€ 20 zu rechnen ist. Das klingt doch mal richtig gut 😉

...wenn das so stimmen möge, manche US-Seiten sprechen ja von 19000$, das wären um 16000€, dann müßte ja ein Run auf diesen Hybrid beginnen. Mit wieviel Wartezeit soll man dann wohl bei den Verträgen rechnen, wenn dieser Hybrid nur parallel zum IMA in Japan produziert werden sollte? Das hieße ja Lieferzeiten von 1 Jahr, oder mehr, wie beim Qashqai !!!

Ähnliche Themen

1. der honda insight wird bei uns sicher teurer werden als 16000 euro - der ewige vergleich mit den us-markt ist langsam wirklich ermüdend (da laufen die uhren anders!!!)
2. ich erwarte auch lange lieferzeiten was sich natürlich negativ auf zu erwartende rabatte auswirken wird

honda hat soeben viele infos + haufenweise fotos vom insight veröffentlicht:

25 fotos
allg. infos

soviel vorweg: die bereits o.a. aussenmasse wurden bestätigt (LxBxH: 4,37m x 1,70m x 1,42m)

...sieht gut aus - nur kleiner, wie ich dachte. Leider kein einziges Laderaumfoto dabei. Möchte mal sehn, ob da mehr reingeht, wie im Prius, weil der Raum doch tiefer angelegt sein soll?
Fragt sich auch, ob der Preis von 19500$ für Europa auch umgerechnet wird, oder ob wir alles in EUR löhnen müssen?

Wie lange wird wohl die Lieferzeit werden, wenn er marktreif ist, 1 Jahr und mehr???

Grüße....

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid



Zitat:

Original geschrieben von calinarens


http://blogs.consumerreports.org/cars/2008/09/honda-insight.html

Honda Insight LxBxH: 4,37m x 1,70m x 1,42m

...Außer 20cm mehr an Länge bleibt da nicht viel ... außer vielleicht für Leute, die auf Stufenheck stehen 😁

...Civic IMA hat 17 cm mehr Länge, aber sehr gutes Fahrverhalten, angenehme Atmosphäre. Prius dagegen war unruhig im Vorderwagen.

Trotzdem hätte ich mir mehr Länge für den Insight gewünscht. es verwundert wirklich, daß keine Kofferraumfotos vorliegen, denn die Ladekante scheint unnatürlich hoch. Hoffentlich ist da wenigstens ein ebener Boden dahinter und keine Stufe ?

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


honda hat soeben viele infos + haufenweise fotos vom insight veröffentlicht:

25 fotos
allg. infos

soviel vorweg: die bereits o.a. aussenmasse wurden bestätigt (LxBxH: 4,37m x 1,70m x 1,42m)

Leider überwiegend Marketing-Geblubber und keine handfesten Infos. Immerhin lässt sich aus dem Text schließen, dass der Insight offenbar einen ähnlichen Verbrenner bekommt, ebenfalls ein Mildhybrid ist und der Verbrauch auf der gleichen Höhe liegt wie beim Civic Hybrid. Der Fortschritt besteht also nur in einem praktischeren Raumkonzept. Da hatten wir uns wohl alle etwas mehr erhofft ...

Zitat:

The all-new Insight, which will be developed based on this Insight Concept, will be a five-door, five-passenger hatchback equipped with Honda’s lightweight and compact hybrid system, with a 1.3-liter gasoline engine serving as the main power source, assisted by an electric motor. While achieving fuel economy on par with the Civic Hybrid, the new Insight will also achieve excellent utility and light and comfortable driving through the adoption of a new platform developed specifically for this vehicle. Honda will begin sales of the all-new Insight in Japan, Europe and North America in spring 2009, and projects annual global sales of 200,000 units.

Ich frage mich nach wie vor, wo dann noch die Vorteile des Civic Hybrid gegenüber dem Insight liegen sollen. Den Civic kaufen dann doch nur noch einfleischte Stufenheck-Anhänger, denen das eingeschränkte Kofferraumkonzept egal ist und die dafür gerne ein paar tausend Euro mehr bezahlen.

Wer weniger Verbrauch und Anschaffungskosten will als beim Insight und Civic, muss dann wohl auf den Jazz Hybrid warten ...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid



Zitat:

Ich frage mich nach wie vor, wo dann noch die Vorteile des Civic Hybrid gegenüber dem Insight liegen sollen. Den Civic kaufen dann doch nur noch einfleischte Stufenheck-Anhänger, denen das eingeschränkte Kofferraumkonzept egal ist und die dafür gerne ein paar tausend Euro mehr bezahlen.

du vergißt, daß der civic hybrid genauso ein weltauto wie der prius ist -> und da die amis und asiaten nunmal auf limos abfahren, ist das auto dort ein verkaufsschlager (während es in europa ein schattendasein führt)

Zitat:

Wer weniger Verbrauch und Anschaffungskosten will als beim Insight und Civic, muss dann wohl auf den Jazz Hybrid warten ...

gebe ich dir recht, wenngleich honda sich etwas für den jazz hybrid einfallen lassen muß, da der neue einfach zu teuer geworden ist -> einen jazz hybrid um 18keur wird wohl keiner kaufen wenn's den deutlich größeren insight um die 20keur gibt...

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


du vergißt, daß der civic hybrid genauso ein weltauto wie der prius ist -> und da die amis und asiaten nunmal auf limos abfahren, ist das auto dort ein verkaufsschlager (während es in europa ein schattendasein führt).

Den Prius mit seiner Fließheckform kaufen die Amis doch auch wie blöde. In USA sind inzwischen die gebrauchten Prius teilweise teurer als die Neuwagen. Also warum sollten die Amis nicht auch den neuen Honda Insight kaufen, wo er doch formal so stark an den Prius erinnert?

die typische golf-klasse (5türer) ist in amerika eben eine limousine - das ist faktuum!
und die amis werden sowohl den civic als auch insight hybrid kaufen, durch das unterschiedliche design ist das eine win-win situation für honda

hier noch eine tolle foto-serie von autobild, wird wirklich spannend welche neuerungen die serie übernimmt...

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


hier noch eine tolle foto-serie von autobild, wird wirklich spannend welche neuerungen die serie übernimmt...

Die LED-Weihnachtsbeleuchtung wird aus Kostengründen wohl nicht dabei sein ... 😉

Also das Auto gefällt mir von hinten übrhaupt nicht 🙁

Ich weiß, dass ist der Aerodynamik geschuldet, aber so etwas geht gar nicht.

Das sieht einfach nur sch.... aus und ist für die Übersichtlichkeit nach hinten Gift 😠

Schade eigentlich....

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Also das Auto gefällt mir von hinten übrhaupt nicht 🙁

Ich weiß, dass ist der Aerodynamik geschuldet, aber so etwas geht gar nicht.

Das sieht einfach nur sch.... aus und ist für die Übersichtlichkeit nach hinten Gift 😠

Schade eigentlich....

Aussehen und Problematik sind von hinten ähnlich wie beim Prius. Honda wird deshalb wohl einen (teilweise) durchsichtigen Heckdeckel machen müssen, damit man beim Rückwärtsfahren was sehen kann. Ist aber in der Praxis kein Problem. Prius lässt auch hier wieder grüßen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen