Honda Civic Hybrid 1.3 i-DSI i-VTEC IMA

Honda

Hallo zusammen,

neben den vier Picantos und meinem FK3 wollen wir uns in der Familie jetzt den oben angegebenen Wagen kaufen.

Dort fällt die Ausstattungsauswahl ja nicht schwer, da es keine verschiedenen Ausstattungsvarianten gibt:

CVT-Automatikgetriebe; Katalysator; Servolenkung, elektrisch (EPS); Zentralverriegelung, fernbedienbar mit Blinkerbestätigung; 3-Punkt-Automatik-Sicherheitsgurte auf den hinteren Sitzplätzen, vorne höhenverstellbar; ABS mit EBD (elektronische Bremskraftverteilung); Airbag (Fahrer- und Beifahrerseite); Aktive Kopfstützen, vorn; Alarmanlage; Bremsassistent; Fahrzeugfront mit Fußgängerschutz; Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer, vorn; ISOFIX-System und Top Tether Kindersitzverankerungen (Rücksitze, außen); Kopfairbags, vorn und hinten; 3 Kopfstützen hinten; Nebelscheinwerfer; Nebelschlussleuchte; Seitenairbags vorn; Seitenaufprallschutz; VSA (Vehicle Stability Assist), Stabilisierungsprogramm; Wegfahrsperre mit Wechselcode; Ambientebeleuchung; Applikationen an Mittelkonsole und Türverkleidungen (Aluminium-Design); Außenspiegel, elektrisch verstellbar / beheizbar; Außentemperaturanzeige; Fahrersitz, höhenverstellbar; Fensterheber hinten, elektrisch bedienbar; Fensterheber vorn, elektrisch bedienbar, mit Auf- / Abwärtsautomatik, Fahrerseite; Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat); Getränkehalter, vorn; Hochtöner, vorn (2); Innenraumbeleuchtung / Abschaltverzögerung; Instrumente in Durchlichttechnik; Klimatisierungsautomatik mit Pollenfilter; Kofferraum, von innen entriegelbar; Kofferraumbeleuchtung; Kraftstoffreserveleuchte; Kraftstoffverbrauchsanzeige (Durchschnitts-, Momentanverbrauch); Lautsprecher, vorn (2) / hinten (2); Lederlenkrad, höhen- und weitenverstellbar; Leseleuchten vorn; Make-up-Spiegel für Fahrer und Beifahrer, mit Abdeckung / beleuchtet; Mittelarmlehne hinten, ausklappbar mit Getränkehaltern; Mittelarmlehne vorn (verstellbar); Radio mit integriertem 6-fach CD-Wechsler (MP3-fähig); Sitzheizung, vorn (Fahrer-/Beifahrersitz); Sitzlehnentasche auf Beifahrerseite; Tankdeckel, von innen entriegelbar; Außenspiegel (Fahrerseite asphhärisch) in Wagenfarbe lackiert; Außenspiegel, elektrisch verstellbar, beheizbar und anklappbar; Colorverglasung; Leichtmetallfelgen 15'' (Bereifung: 195 / 65 R15 91 H); Scheibenwischer vorn mit variabler Intervalleinstelllung; Seitenblinker in den Außenspiegeln integriert; Seitenschutzleisten in Wagenfarbe lackiert; Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert; Türgriffe in Chrom

Uns sagen die Farben "Neutron Blue Metallic" und weiß zu.
Evtl. würden wir uns noch die Leder-Innenausstattung (grau oder beige) gönnen.

Somit kämen wir auf einen Gesamt-Neuwagenpreis von 25.626 Euro,
10% Rabatt sind m. E. mindestens drin, also 23.060 EUR.

Der Wagen soll einen vorhandenen Nissan Maxima QX 3.0 V6 (feines Auto!) ablösen,
er wird zu 95% im Stadtverkehr (Stop-and-Go) fahren.

Was ist Eure Meinung zu dem Civic Hybrid
und wer hier im Board ist vielleicht sogar Besitzer eines solchen?

Danke und Gruß

Dominik11

67 Antworten

Es ging mir um die Anfahrsituation. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Hallo ihr Hybridfahrer, kann mir auf die Frage unten jemand eine Antwort geben?

Civic Hybrid

Damit Sie an Ihrem neuen Civic besonders lange Freude haben, beträgt die Frist der Honda-Garantie 3 Jahre bei einer Fahrleistung von 100.000 km (Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung). Für wesentliche Elemente des IMA-Systems gilt eine Garantiefrist von 8 Jahren bei einer maximalen Fahrleistung von 160.000 Kilometern.

Man mag es nicht glauben aber die Honda Webseite bietet informationen. 😉

mfg Stephan

Tja Leute, das war überhaupt nicht meine Frage. Schade 🙂

wieso soll der gebraucht preis so stark abfallen, wenn man 8 Jahre Garantie auf die Hybrid technik hat? Ich kann nur vom prius reden und wenn man sich da ältere gebrauchte anschaut ist der preis noch extrem hoch. Eher sogar viel zu hoch für ein altes auto. Wesentlich höher als vergleichbare normale benziner oder diesel.

Ähnliche Themen

Wie hoch der Preis sein wird, wenn man den Civic nach der Garantiezeit der IMA Technik in acht Jahren, noch verkaufen möchte, hängt von zu vielen Komponenten ab. Das kann man jetzt noch nicht wissen.
Ist der Ölpreis dann sehr hoch und die Schadstoffnormen streng. Kann es sein, die Leute reißen sich nach nen guten gebrauchten Civic IMA. Weil man damit günstig fahren kann. Dann wirst Du ihn aber bestimmt behalten wollen.

Die Elektronik und der E-Motor werden schon halten. Diese Dinge sind langlebig. Der Akku hoffe ich auch. Sollte er wiedererwarten, dummerweise nach meinetwegen 9 Jahren doch schleifen gehen. Was ich absolut nicht glaube. Werde ich schauen was es kostet. Ihn instand zu setzten, oder zu erneuern und ob das Sinn macht. Ansonsten kommt ein Anlasser rein, der Akku fliegt raus und die Rückbank wird zum umlegen.
Ist nicht schlimm, denn bis dahin habe ich die Mehrinvestition schon dicke reingefahren.
Ja und wenn ich dann in 9 Jahren ohne Akku fahren sollte, bin ich immer noch sparsamer als die Autos der Konkurrenz .
Warum ist dem so? Weil der Hondamotor einer der allerbesten ist in Sachen Wirkungsgrad, eine Beschichtung in den Zylindern hat damit die Kolben besser gleiten, weil der Motor ein Magermixer ist mit NOx Speicherkat und weil die Zylinder eine Lehrlaufschaltung haben. Da rolle ich noch, wenn andere schon wieder Gas geben müssen. Somit immer noch sparsam.

Anfahren und ESP: Das kann natürlich sein, dass ein Anfahren beim Diesel schwieriger ist. Da kenne ich mich nicht mit aus, da ich den nicht gefahren bin. Zudem sich der Civic IMA super mit dem Gas dosieren lässt und auch fast 160 Nm Drehmoment bei 1000 U/min bieten kann. Nur wer fährt denn mit Vollgas an. Mit durchdrehenden Rädern kommt man bekanntlich schlechter voran und die Reifen geben Gummi. Optimales Anfahren ist Übungssache. Das bekommt sicher jeder hin ;-)

Zitat:

Original geschrieben von franzl77


wie lange gibt honda garantie auf den Hybrid antrieb? Beim Prius sind es 10 jahre.. Also wäre das hinfällig mit preisverfall ab 7-8 Jahren.

Sowohl beim Prius-II als auch beim Civic Hybrid beträgt die Garantiezeit auf alle Hybridteile 8 Jahre. Beim Prius-I waren es in Europa nur 5 (in USA 8!) Jahre.

Dass es nach Ablauf der Hybrid-Garantiezeit einen drastischen Preisverfall gibt, glaube ich nicht. Wenn ich mir so die Gebrauchtwagenpreise für den Prius angucke - auch Prius-I Bj. 2000 - so sind die noch ganz schön hoch.

Mein Prius-I hat jetzt 6 Jahre auf dem Buckel. Die Hybridgarantie ist seit 1 Jahr abgelaufen und er fährt immer noch ... oh Wunder 😉

Alles klar, ich danke Euch! 🙂

Mein ehemaliger Prius I war auch 6 Jahre alt (79'000km), als ich ihn verkaufte (Nov 2006). Hab dafür noch knapp unter 9'000€ erhalten. Bezahlt habe ich vor 5.5 Jahren als Vorführwagen (2'600km) knapp über 18'000€. Achja, der Prius fährt jetzt ein Kollege von mir und läuft immer noch tadellos mit den ersten Antriebsbatterien.

Grüsse
Fabio

Sind übrigens zufrieden mit unserem Hybrid 🙂

Im Spritmonitor geben viele Civic Hybrid-Fahrer an, "nur" Normalbenzin zu tanken, obwohl überall steht, dass er Super bekommt...
Wie kommt's?

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Sind übrigens zufrieden mit unserem Hybrid 🙂

Im Spritmonitor geben viele Civic Hybrid-Fahrer an, "nur" Normalbenzin zu tanken, obwohl überall steht, dass er Super bekommt...
Wie kommt's?

Die haben vielleicht gemerkt, dass es mit Normalbenzin genauso gut läuft. In den USA ist für den Civic Hybrid übrigens auch nur "Regular" vorgeschrieben, siehe

http://automobiles.honda.com/.../specifications_full_specs.asp?...

Gilt übrigens auch für den Prius; daher fahre ich schon seit Längerem nur noch Normalbenzin.

Aber es ist doch allgemein bekannt, dass man einen Motor, der für Super ausgelegt ist, nicht einfach so mit Normalbenzin betanken sollte....?

Hi Dominik11!

Meine Mutter fährt auch einen Civic-Hybrid in Dunkelrot. Den wagen haben wir seit Mitte 06.
Der Wagen hat schon ca. 70000km runter, aber auf Langstrecke gefahren.

Der Verbrauch liegt auf Autobahn so ca. 5 - 5.5l auf 100km.
Probleme hat der Wagen bsjetzt keine Gemacht.

Allerdings würde mich auch Interessieren, ob man da tatsächlich Normalbenzin reintun kann!

Wie zufrieden seit ihr insgesamt mit dem Hybriden? (Habe jetzt nicht die ganzen Seiten gelesen)

Grüße!

P.S. Fährts du auch einen Picanto? Zufrieden damit? Ich bins voll.. 😉

Ja, hin und wieder fahr ich auch Picanto. Der hat ein Preis-/Leistungsverhältnis, das seinesgleichen sucht.

Sind zufrieden mit dem Hybrid - ist ja auch ein waschechter Japaner 🙂

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Allerdings würde mich auch Interessieren, ob man da tatsächlich Normalbenzin reintun kann!

Man kann, siehe oben. In den USA ist "Regular" die normale Treibstoffsorte für Civic Hybrid und Prius. Entspricht unserem Normalbenzin, während das USA-"Premium" unserem Superbenzin entspricht.

Beide Modelle verfügen außerdem über Klopfsensoren. Die Motorsteuerung kann somit automatisch den Zündzeitpunkt verstellen, wenn eine Spritqualität mit zu wenig Oktan verfeuert wird und der Motor anfängt zu klopfen.

Diese Gefahr besteht aber bei "Regular" bzw. Normal nicht. Für meine Begriffe sind die 2 ct. Aufpreis für Super rausgeschmissenes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von timovic


Man könnte auch einfach anfahren lernen 😁 .

und lenken

Deine Antwort
Ähnliche Themen