Honda Civic FN1 Type S 1,8 Baujahr 2011 schaltprobleme

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Zusammen ich fahre einen Honda Civic FN1 Type S 1,8 Baujahr 2011 KM: 80000.

Ich hatte das Problem das bei meinem Civic die Kupplung defekt war und hatte dieses typische Kupplungsruckeln. Ich habe in einer freien Werkstatt die Kupplung tauschen lassen und dieses Kupplungsruckeln ist weg.

Seitdem habe ich ein anderes Problem und zwar beim Schalten zurück in den 2. Gang und nur im 2. Gang beim runterschalten und auch nur manchmal hackt es. Es kracht nicht sondern geht schwerer rein .

Ich habe es bemängelt und es wurde das Getriebeöl nochmals gewechselt in ein dünneres von Liquid MOlly.

Leider habe ich es immer noch. Die anderen Gänge gehen wirklich butterweich nur dieser 2. Gang und nur beim runterschalten in den 2. Gang sonst alles wunderbar.

Was könnte das sein und eine Lösung parat?

Danke schon mal

21 Antworten

Hallo nach mal,

oder kann es vielleicht daran liegen das die Werkstatt eine falsche Kupplung verbaut hat die eventuell dicker ist oder sonst irgendwie was beim Einbau falsch gemacht hat? Weil ich hatte das Problem vorher nicht und es trat zum ersten mal unmittelbar auf nachdem die neue Kupplung verbaut wurde, Ich habe die Kupplung wechseln lassen weil ich dieses kupplungsruckeln beim anfahren hatte und sonst nichts. Diese Schaltprobleme und dieses schwere einlegen hatte ich vorher nicht?

Glaube uns - es gibt 2 Dinge, auf die ein Honda richtig allergisch reagieren kann (meist wird):

- falsches Getriebeöl. Was im Opel, Ford, usw funktioniert, das funktioniert oft nicht im Honda. Ich habe das schon seit Jahren immer wieder durch, Honda geht da einen eigenen Weg. Bis vor einigen Jahren waren in Honda-Getrieben noch 10W40 Motoröle drin. Das Problem ist, dass das kaum eine Honda-fremde Werkstatt glauben will ... (freie Werkstatt ohne Honda-Erfahrung ist hier nicht immer gut ...)

Wenn es hakt, also erst mal wechseln auf MTF. Kostet bei meinem HH zwischen 50-70 Euro. Oft ist das Problem damit schon behoben.

- falsche Zündkerzen. Billige Bosch für 6,95 haben im Honda nichts zu suchen.

Genau.
Getriebeöle bei Honda sind von den Spezifikationen praktisch Motorenöle, normale Getriebeöle dürfen da nicht rein.
Auch Kupferdichtringe werden ab Werk nicht verwendet, sondern Alu.

Echt? 10W40 im Getriebe? 😰 Obwohl, im Schaltgetriebe meines Camaro war Automatiköl. Geht also auch andersrum. 🙂

Ähnliche Themen

Jap steht sogar im Handbuch. In Ausnahmefällen darf 10W40 verwendet werden jedoch kann es dann zu schwergängigerem Schalten kommen.

OK ich habe es gerade bestellt habe auch schon mit der Werkstatt

gesprochen. Ich werde dann berichten sobald es gewechselt wurde und ich es getestet habe.

danke nochmals

Hoffentlich klappt das mit dem mtf3 und das Getriebe sind nicht so viele Rückstände von dem anderen Getriebeöl dass das mtf 3 nicht mehr zur Geltung kommt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen