Honda Civic FK2 bremst beim gasgeben erst ab BITTE UM HILFE!!
Hallo liebe Motor-talk Community,
Ich bin Besitzer eines Honda Civic 1.8 140 PS Benziner FK2 Bj. 2006 und habe ein großes Problem und ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Seit ca. 3 Monaten habe ich einen Sportluftfilter eingebaut (Bilder folgen) mit dem ich mich nur rumärgere aber trotzdem nicht auf ihm verzichten will, da ich mittlerweile auch mit dem originalen Filter das Problem habe.
Mein Problem ist das wenn ich im unterem Drehzahlbereich (1500-2500) etwas mehr gas gebe ich das Gefühl habe das er im ersten Moment zwar etwas gas gibt aber dann zwischen 2000-2500 Umdrehungen sehr sehr stark abbremst, ruckelt und dann wieder mit einem ruck gas gibt. Ab ca 3000 Umdrehungen habe ich das Problem nicht mehr, da
trete ich drauf und er schießt nach vorne ohne ein größeres ruckeln.
Am Anfang habe ich mich immer gewundert warum ich nicht so viel Leistung habe bis ich mal gemerkt hab das ich ihn gar nicht an die Frischluftversorgung gehängt habe, sondern einfach nur im Motorraum liegen hatte sodass er nur warme Luft anzog. (Da war das Problem mit dem abbremsen aber noch nicht so stark, nur das er das gas sehr spät angenommen hat, weshalb ich an ampeln beim anfahren sehr oft abgewürgt hab). Letzt Woche habe ich mir dann einen Aluflex Schlauch gekauft, ihn an die Frischluft gehängt und gefühlte 20 Kilo Panzertape herumgewickelt um wirklich auszuschließen das er i-wie Falschluft zieht.(Jetzt finde ich den Filter schon nicht mehr so toll da er jetzt sehr leise ist und sich fast so anhört wie mit dem originalen Filter)
So weit so gut hat alles funktioniert ruckeln war weg er ist "ziemlich" ruhig gefahren bis zu den nächsten ca 100 km als das ruckeln richtig stark kam.
(Ich habe auch das Gefühl das wenn der Motor noch kalt ist das abbremsen nicht so schlimm ist wie wenn er heiß ist)
Als ich das Problem dann nicht selbst lösen konnte hab ich mal gegoogelt und mal ein paar Dinge ausprobiert die da wären:
1. Versuch: -Fehlerspeicher mit dem Alufolie-Trick ausgelesen
=Fazit: 1 Fehler mit der Kommunikation von Radio und Klima das mal auftrat als ich mal versehentlich die Sicherung für die Klima durchgefeuert hab (also hab ich den Fehler gelöscht und er kam bis heut nicht wieder)
2. Versuch: -Sportluftfilter gefühlte 10 mal wieder rausgebaut und neu verklebt
Fazit: Es hilft immer so ca 40 km dann kommt das Problem wieder davor läuft er aber meines Erachtens ruhig
3. Versuch: -Das Steuergerät "zurückgesetzt" (Also Batterie abklemmen und Licht anmachen)
Fazit: Das hat auch wahre Wunder geholfen das Auto ist so gut wie noch nie gefahren hatte ordentlich Leistung und einen einigermaßen annehmbaren verbrauch
leider hat auch das nur ca 100 geholfen bis das Problem meines empfinden noch schlimmer wieder kam
4. Versuch: -LMM (Luft Massen Messer) mal angeschaut und gereinigt
Fazit: Hat allerdings nicht viel gebracht.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am ende und weis echt nicht mehr weiter, weshalb ich mich jetzt an euch wende und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Danke schon mal im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Der Sportluftfilter war der erste und größte Fehler, die Batterie abklemmen der Zweite!
Meine Vorredner haben es schon angesprochen! Der FK2 ist ziehmlich empfindlich! Das Vtec kann dadurch leiden, weil variabel arbeitend. Je nach Gas geben arbeitet das System bei unterschiedlichen Drehzahlen, mit verschiedene Gasgemischen und Ventilstellungen. Dazu kommt, es ist KEIN Direkteinspritzer! Er spritzt schon im Ansaugkanal (auf die Einlassventile soweit ich mich erinnere) ein, und hat auch noch zwei Ansaugkrümmer unterschiedlicher Länge. Da schaltet er je nach dem um.
Dein Luftfilter bringt nun alles durcheinander. Dazu hast du die Batterie abgeklemmt. Damit hat das Steuerteil sein, auf dein Motor abgestimmtes Gedächnis verloren! Selbst anlernen, soll funktionieren, klappt aber nicht immer.
Und dann haste beim Gas geben dieses ruckeln als Folge.
Siehe http://youtu.be/pPfXa0W_VSY
Mein FK2 hatte auch diese Macken gemacht. Die Batterie ging langsam dem Ende zu. (Fehlermeldungen bei Kaltstart wie Bremsen prüfen und so.) Das alleine hat anscheint schon gereicht die Ecu zu löschen. Dazu hatte ich paar Wochen später die Batterie abklemmen müssen, wegen Xenonwechsel. Es blieb weiterhin beim stottern, bis neue Batterie rein kam und die Ecu von Honda neu angelernt wurde.
- Der Techniker meinte zwar, die lernt sich selber an. Aber meine hat es nicht getan.- Dauerte so 10-15 Minuten, und auf der Heimfahrt dachte ich da ist ein neuer Motor drin! "Das Ding ging ab wie Schmidts Katze"!
Also Bau dein Scheiß Filter wieder zurück und fahre zu Honda!
Und wenn ihn wieder hast - der 2. Gang dreht bis 106 Km/h - 😁😉
Nutze das, das ist ne Drehzahlsau! Der will auch mal 6 - 7 Tausend drehen, das ist HONDA! und kein Corsa oder Fiesta!!
103 Antworten
Das werde ich morgen gleich mal machen wenn ich zeit finde
Ich meine die goldenen Federn oder was das sein soll sieht man ganz gut auf dem bild
Aber ich denke mal das das normal ist weil das bei allen 4 Halterungen so ist
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_1312
Das werde ich morgen gleich mal machen wenn ich zeit finde
Ich meine die goldenen Federn oder was das sein soll sieht man ganz gut auf dem bild
Aber ich denke mal das das normal ist weil das bei allen 4 Halterungen so ist
Das passt. Ist normal, die braucht ein bisserl Spiel. Hast geschaut ob die Gummis von der Spule irgendwie eingerissen oder porös ist?
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_1312
Ah ok was wäre da die spule?
Das Ding in der die goldene Feder steckt. !
Ähnliche Themen
Achso ok habe ich mir schon fast gedacht
Ich habe mit die gummis mal angesehn sie sehn eigentlich noch ziehmlich gut aus und naja und porös kann ich das noch nicht nennen obwohl der gummi halt schon ETWAS hart ist
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_1312
Achso ok habe ich mir schon fast gedacht
Ich habe mit die gummis mal angesehn sie sehn eigentlich noch ziehmlich gut aus und naja und porös kann ich das noch nicht nennen obwohl der gummi halt schon ETWAS hart ist
Ist auch in Ordnung. Blöd ist es ja nur wenn die Spule eine Fehlfunktion hat sieht man das auch nicht. Schraub mal die Kerzen raus und mach von denen mal ein Foto. Da kannst auch mal Googeln wie verschmutzte bzw. verschlissene Kerzen aussehen. Wieviel KM hat dein Civic schon oben?
Ok das werde ich mal machen wenn ich den zündkerzenschlüssel habe.
Im moment so um die 62000 km hab ihn mit 42000 gekauft hatte da auch erst eine motorwäsche
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_1312
Ok das werde ich mal machen wenn ich den zündkerzenschlüssel habe.
Im moment so um die 62000 km hab ihn mit 42000 gekauft hatte da auch erst eine motorwäsche
Uh. Motorwäsche ist nicht gut. Das Wasser kriecht überall rein. Ich nehme immer Kaltreiniger mit gezielten Sprühstössen auf die vetschmutzten Stellen und wisch gleich mit einem nassen Tuch ab. Viel gesünder für den Motor.
Hat der Vorbesitzer, bzw. du Service gemacht?
Naja zur motorwäsche konnt ich nix hat die werkstadt gemacht als ich ihn gekauft habe
Ähm ja glaub schon ich hab schon ein paar einträge im heft gesehen
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_1312
Naja zur motorwäsche konnt ich nix hat die werkstadt gemacht als ich ihn gekauft habeÄhm ja glaub schon ich hab schon ein paar einträge im heft gesehen
Na gut. Wie gesagt, schraub mal die Kerzen raus und stell ein Foto rein, gegebenenfalls tausche die vier aus. Kosten kein Haus. Bei mir in der Firma (arbeite in einer Nachbauteile Firma in Wien) kosten die nur so um die 40/50 €.
Ok danke schon mal werde mir die zündkerzen einmal ansehn
Werde wahrscheinlich mal zu meinem autohaus fahren und fragen wie es nit garantie aussieht und hoffe mal das sie einlenken werden
Ich hoffe mal nicht das die Garantie entfällt nur weil ich einen nicht zugelassenen sportluftfilter eingebaut habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_1312
Ok danke schon mal werde mir die zündkerzen einmal ansehn
Werde wahrscheinlich mal zu meinem autohaus fahren und fragen wie es nit garantie aussieht und hoffe mal das sie einlenken werden
Ich hoffe mal nicht das die Garantie entfällt nur weil ich einen nicht zugelassenen sportluftfilter eingebaut habe 😁
Na ja. Weisst eh wie die Firmen sind wenn es ums zahlen geht. Ich glaube schon manchmal das manche Unternehmen das Wort Kulanz gar nicht mehr kennen. 🙁
Ja das stimmt allerdings mein vorteil is das ich den von meinem autohaus sehr gut kenne vllt bringts ja was
Naja ich bedanke mich erstmal bei dir sehr herzlich 🙂
Ps hab gerade mal bei einem anderen forum geschaut wie sich defekte zündkerzen äußern und siehe da alle meine probleme sind da genau so geschildert
War zwar ein vw forum aber das prinzip wird wohl das gleiche sein
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_1312
Ja das stimmt allerdings mein vorteil is das ich den von meinem autohaus sehr gut kenne vllt bringts ja was
Naja ich bedanke mich erstmal bei dir sehr herzlich 🙂Ps hab gerade mal bei einem anderen forum geschaut wie sich defekte zündkerzen äußern und siehe da alle meine probleme sind da genau so geschildert
War zwar ein vw forum aber das prinzip wird wohl das gleiche sein
Na bitte. Wie gesagt bin zwar kein Profi Mechaniker, aber bin schon sehr lange im E Teile Handel für KFZ tätig. Da kriegst schon ein bisserl was mit. Hauptsache dein Honda fährt wieder und du hast wieder Freude am Fahren. Hab ja den gleichen wie du und weiss wie geil sich der fährt. Trau mich gar nicht mit dem Type R zu fahren denn der geht noch ein gutes Eck besser 😉
Also machs gut.
Liebe Grüsse aus Wien
Naja so klasse find ich ihn nicht weil er nur probleme macht es gibt mit meinem civic noch viel mehr fehler aber wollte jetzt nur erstmal mein größtes problem lösen 😁