Honda Civic em2 startet, aber stirbt sofort ab
Hallo liebe Honda Freunde.
Vor ca. einer Woche wollte ich meinen Em2 starten. Hat auch vorerst normal funktioniert. Bin losgefahren und nach ca. 1km hat er beim gasgeben gestottert und kaum Leistung angenommen. Bin also wieder nach Hause gezuckelt und habe ihn abgestellt. Im Leerlauf lief er super. Jetzt startet er zwar noch, stirbt jedoch sofort ab. Wir dachten es sei vielleicht die Kraftstoffilter Bzw. Pumpe. Diese haben wir getauscht, jedoch besteht das Problem weiterhin.
Vielleicht weiß ja hier einer weiter und kann meine Ratlosigkeit beenden^^
Lg.
8 Antworten
Kaltlaufregler? Ansaugung irgendwelche Undichtigkeiten? Unterdruckschläuche alle überprüft?
Fehlercodes mal ausgelesen mit Büroklammer am Zweipoligen blauen Stecker rechts unter dem Handschuhfach?
Ansaugung ist dicht, genauso wie alle Schläuche etc.
Kaltlaufregler wäre mir neu, der em2 hat doch gar keinen mehr, oder ?
Fehlercodes hat er auch keine angezeigt, ebenso keine Motorkontrollleuchte oder so…
Das Leerlaufregelventil sitzt bei dem Wagen mit an der Drosselklappe:
Bauteilnummer: 16022-PLC-003
Ist Teil der Drosselklappenbaugruppe
Wobei es sich im Video anhört als würde er nach 2 Sekunden wieder kein Sprit bekommen - könnt Ihr ihn mit etwas Gas am Leben halten?
Ähnliche Themen
Gas geben bringt sogut wie gar nichts. Also für ein paar Sekunden dreht er zwar hoch, nach 1-2sek. Passiert jedoch wieder genau dasselbe wie im Video, nur mit mehr stottern.
dann glaub ich doch eher an Sprit Versorgung, aus der Ferne ist immer schlecht eine Analyse - Benzinpumpenrelais macht bei alten Hondas auch manchmal stress, das könnt ihr noch prüfen vielleicht stimmt da was nicht oder Benzindruckregler, dass der vielleicht einen Treffer hat. Muss man jetzt nach und nach abklabbern. Im video hört sichs aber so an als würde er 2 Sekunden nach dem Start abmagern und daher wieder ausgehen. Beim Kaltstart wird ja angefettet daher geht er auch kurz an läuft kurz aber wenn er dann versucht sich einzuregeln die Drehzahl sinkt magert er ab und stirbt ab. Als meine Vermutung, weiter an der Spritversorgung suchen. War der übern Winter eingemotet über mehrere Monate? Vielleicht mal 100 Oktan sprit rein oder Oktan booster - evtl. ist auch der Sprit kagge.
Danke für die Antwort. Also er stand auf jeden Fall länger, ist jedoch die Zeit vorher normal gefahren.
Es ist tatsächlich erst passiert, als ich nem Kanister mit Benzin von den Tschechen, den ich geschenkt bekomme habe getankt habe😅
Dachte am Anfang auch es sei Diesel gewesen, war aber zu 100% normales Benzin.
Und wenn es verdrecktes Benzin wäre, dann müsste mit der neuen Pumpe+Filter ja eigentlich alles wieder gehen😕
ne altes Benzin kann richtiger Fusel sein. Da hilft nur abpumpen, vor zwei Jahren hatte ich mal nen ITR mit so alten Sprit, den haben wir auch abgepumpt. Selstsam ist aber das er ja 2 sekunden läuft ohne was auf dem video eigentlich mit altem sprit geht er gar nicht an.