Homelink-Alternative

VW Passat B8

Hallo Leute,

Ich bekomme einen Passat und suche noch nach einer Homelink-Alternative. Ich habe in meinem Audi, damit die Garage öffnen können und habe auch die Teichbeleuchtung ein- und ausgeschaltet, aber leider gibt es Homelink beim Passat nicht mehr.

Kennt ihr eine Alternative in Form einer Universalfernbedienung, so dass ich nicht mehrere Fernbedienungen dabei habe.

Gruß RoRi

Beste Antwort im Thema

Ich habs auch mit der Rollo Taste von der Limo gemacht. Stecker dran, Originalleitungen bei VW besorgt, Licht von der linken Schalterleiste geholt (braun = Minus, blaugrau = Beleuchtungsplus) und einfach einen übrigen Handsender aufgemacht, Kabel am Taster angelötet. Lässt sich komplett zurück rüsten und hat für die Teile um 40 Euro neu bei VW gekostet.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@ma-kus schrieb am 7. August 2018 um 09:15:23 Uhr:


Homelink für Garage(im Auto)? Braucht man nicht, geht auch anderst😁

Das hat sich Volkswagen auch gedacht und Homelink eingestampft. Deshalb suchen wir ja jetzt auch nach Alternativen.

Allderding... wäre Homelink in den letzten Jahren ein Verkaufsrenner gewesen, dann hätten sie's sicherlich nicht abgeschafft.

Das marketing und die menge an kompatiblen Geräten war einfach zu schlecht.Sonst wäre es was gewesen.

Und bei teuren Antrieben mit Wechselcode geht der Home link eh nicht.

Seitlich ist für den Sender, wenns kein Monster ist, ausreichend Platz.

Ich habs bisher in jedem meiner Autos mir solche Taster eingebaut, hat immer geklappt.

Zitat:

@ma-kus schrieb am 7. August 2018 um 09:15:23 Uhr:


Also ich habe meinen umgebauten Handsender vor dem Brillenfach im Dach eingebaut. Strom hab ich von der Dashcamversorgung abgegriffen.

Du meinst die Onboard-Kamera oder?

Also es gibt keinen extra Stromanschluss für Dashcams oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 8. August 2018 um 09:57:29 Uhr:



Zitat:

@ma-kus schrieb am 7. August 2018 um 09:15:23 Uhr:


Also ich habe meinen umgebauten Handsender vor dem Brillenfach im Dach eingebaut. Strom hab ich von der Dashcamversorgung abgegriffen.

Du meinst die Onboard-Kamera oder?
Also es gibt keinen extra Stromanschluss für Dashcams oder?

Nein, er hat doch geschrieben, dass er seine Dashcam über den Regensensor mit Strom versorgt.

Zitat:

@#1850 schrieb am 8. August 2018 um 10:10:33 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 8. August 2018 um 09:57:29 Uhr:



Du meinst die Onboard-Kamera oder?
Also es gibt keinen extra Stromanschluss für Dashcams oder?

Nein, er hat doch geschrieben, dass er seine Dashcam über den Regensensor mit Strom versorgt.

Ah ok, steht auf der ToDo Liste XD

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 8. August 2018 um 10:12:01 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 8. August 2018 um 10:10:33 Uhr:


Nein, er hat doch geschrieben, dass er seine Dashcam über den Regensensor mit Strom versorgt.

Ah ok, steht auf der ToDo Liste XD

Wenn Du hier (Klick mich) schaust, findest Du weiter unten Bilder von dem Dashcam Taster und dem Garagentor Taster (blau). Außerdem ist noch der Anschluss an den Regensensor gezeigt (von Mfirewalker).

Wie sieht das optisch aus am dachhimmel? Kannst da mal ein Foto einstellen.

Das hier ist auch nich eine Alternative, wenn man kein Notruftasten hat.

https://www.motor-talk.de/.../...iginaloptik-fuer-golf-7-t5008035.html

Mir persönlich gefällt ja die Variante mit der Rollo Taste sehr gut.
Ich muss aber nicht nur das Garagentor, sondern auch ein Schiebetor vorher öffnen...
Gibt's auch ideen für zwei Taster, die trotzdem original aussehen?
Ich fahre einen Passat B7 Variant Alltrack

Zitat:

@BergBär schrieb am 9. August 2018 um 16:41:45 Uhr:


Mir persönlich gefällt ja die Variante mit der Rollo Taste sehr gut.
Ich muss aber nicht nur das Garagentor, sondern auch ein Schiebetor vorher öffnen...
Gibt's auch ideen für zwei Taster, die trotzdem original aussehen?
Ich fahre einen Passat B7 Variant Alltrack

Für den B7 gibt es doch noch die original Homelink-Sonnenblende, oder nicht?

Um schau einfach mal was es da noch an taster gibt... die bei Dir nicht belegt sind. Beim b7 weis ich das aber nicht...

Frei wäre bei mir noch auf der rechten Seite für die Heckrollo, darunter wär glaub ich die Dämpferverstellung und ganz unten der Parklenkassisten...
Ich müsste dann aber für das zweite Tor ein flasches Symbol nehmen... oder ist es möglich das Symbol auf irgendeine Weise zu verändern?
Ich weiß das es auch mit dem falschen Symbol funktioniert aber es wäre trotzdem schön wenn es passt.....

Homelink ist soweit ich weiß mit dem BiSecur System von Hörmann nicht kompatibel.

Zitat:

@B8-4motion schrieb am 5. August 2018 um 13:29:43 Uhr:


Ich habs auch mit der Rollo Taste von der Limo gemacht. Stecker dran, Originalleitungen bei VW besorgt, Licht von der linken Schalterleiste geholt (braun = Minus, blaugrau = Beleuchtungsplus) und einfach einen übrigen Handsender aufgemacht, Kabel am Taster angelötet. Lässt sich komplett zurück rüsten und hat für die Teile um 40 Euro neu bei VW gekostet.

hast du mal die genaue TN für den schalter ?

Ich bräuchte dann wohl den Taster mit E-Sound und Heckrollo wegen GTE. Kennt da einer die Teilenummer? Ist das die 3G0927238L WZU?

Ist wohl eher unwahrscheinlich sowas bei ebay zu finden.

Wie sind die Taster eigentlich angeschlossen? Ist das ein zentraler Stecker und sind die Tasterpins direkt und unabhängig von den anderen Tastern nutzbar. Reicht ein Beleuchtungsanschluss / tasterleiste oder werden die Taster alle einzeln per eigenem Stecker versorgt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen