Holzzierleiste Esche offenporig "neu machen"
Hi!
Wie habt ihr sowas beseitigt? Bzw. kennt wer den FarbCode? Ich glaube in meinem Fall muss man sie neu "machen" lackieren.
Unten ein Bild davon, und das ist "das schönste"
Danke MfG
38 Antworten
Zitat:
@dukerobert schrieb am 4. März 2025 um 15:46:35 Uhr:
Bitte keinen Edding nehmen. Sieht bescheiden aus, da der Edding einen leichten Glanz hat / glänzend schimmert. Man sieht die Ausbesserungen deutlich.Besser bei Holz sind Bundstifte.
Daher die Oberfläche sofort nach dem drauftupfen trocken abwischen. So bleibt die Farbe nur in den tiefen, "kaputten" Stellen.
Wie beim Lack ausbessern, lieber dreimal dünn, als einmal dick
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 4. März 2025 um 15:53:50 Uhr:
Daher die Oberfläche sofort nach dem drauftupfen trocken abwischen. So bleibt die Farbe nur in den tiefen, "kaputten" Stellen.
Wie beim Lack ausbessern, lieber dreimal dünn, als einmal dick
Ja, ich ziehe da einmal mit dem Finger drüber, dann ists ziemlich perfekt. Die ganze Farbe des Stiftes stehen lassen, geht natürlich nicht.
Hi an alle!
Habe keiner gefunden der mir die Leisten (Bild 1) neu lackeirt; ich habe dann beschlossen, es selbst zu machen.
WAS man dafür braucht:
1.Geduld
2.Schleifpapier - je nach dem wie die Farbe ausschaut (stark/leicht beschädigt) 600/800/1000
2a.Bitte an diese Stelle beachten dass die Oberfläche eben wird, sonst wirds nicht schön (Bild 2)
3.Klebeband zum abdecken
4.Silikonentferner
5.Farbe
Persönlich bin mit dem Ergebnis (Bild 3) sehr zufrieden. Viel Erfolg dabei!
wow, sieht mega aus! hast du noch ein paar Bilder aus nächster Nähe?
Ich schätze mal, du hast erst alle Zierelemente ausgebaut und dann fein (1500+) geschliffen und am Ende gefärbt?
Wie hast du versiegelt und welche Farbe hast du verwendet?
Ich hab zwar Carbon bei mir drin, aber Esche ist einfach immer die goldene Mischung aus Sportlichkeit und Eleganz!
Ähnliche Themen
Ja, Zierelemente ausgebaut. Versiegelt mit durchsichtigem Lack od so habe ich absichtlich nicht wegen reflektion von der Sonne usw; sie wurden einfach nur mit einem Spray lackiert. Siehe Bild. Farbton sehr änlich wie original; muss man aber trotzdem alle lackieren sonst ist der unterschiedliche Farbton erkennbar.
Hallo, schonmal beim Mercedes Gebrauchtteilecenter probiert? Da kostet ein kompletter Satz ca. 1000€
Stehen genug zur Auswahl
LG Reinhard
Zitat:
@124tmodell schrieb am 26. Juni 2025 um 14:13:23 Uhr:
Hallo, schonmal beim Mercedes Gebrauchtteilecenter probiert? Da kostet ein kompletter Satz ca. 1000€
Stehen genug zur Auswahl
LG Reinhard
uff, für 1000€ bekommt man eigentlich überall einwandfreie Sets, das ist kein wirklicher Schnapper :o
@GAV ich drücke dir die Daumen, dass du lange damit Spaß hast! Sieht ja jedenfalls echt mega aus. Es wäre richtig mega von dir, wenn du in einigen Monaten nochmal Rückmeldung geben würdest, wie die Farbe gehalten hat oder ob es sonstige Probleme gab :)
Moin , ich hab mein Esche Holz mit dem Interior cleaner gereinigt ist es dafür überhaupt geeignet ? Bei der mittelkonsole ordentlich gesprüht ist alles in Ordnung aber die Leiste drüber weniger drauf und da geht bishen ab