HoldAssist
Hallo, vielleicht ist es normal: HoldAssist eingeschaltet und aus dem Stand anfahren. Nach etwas Geschwindigkeit (ca. Übergang 1. auf 2. Gang) macht es leise "knick-klack". Das Geräusch kommt aus dem Bereich der Pedale und tritt nur auf, wenn man mit HoldAssist anfährt. Liegt das an der autmatischen Bremse, die hier mit dem Anfahren gelöst wird? Kennt jemand das Geräusch von seiner Kuh mit HoldAssist?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ganz ehrlich ...
wie kann man bei einem durchschnittlich 55.000.- € Fahrzeug über ein Extra diskutieren, dass 50.- € Aufpreis kostet und keinerlei Nachteil hat, egal ob S-Tronic oder Handschalter ?
Meine bescheidene Meining: wer es nicht bestellt hat selber Schuld!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bruce_69
Ja, nur bei eingeschaltetem Assi gibts das "Klickediklack".
Gut für dich, dann hast du einen besseren Q5 als ich oder eine bessere Werkstatt. Komme gerade von dem Händler wo ich ihn gekauft habe. Dort haben sie sich das Geräusch beim normalen Anfahren ohne Assi angehört und sind dann ihren Pool Q5 (der kein Assi hat) Probe gefahren und haben mir vorgeführt dass der genau so klackert und sogar noch mehr. Mit der Argumentationskette dass der ebenfalls klakert ist es somit kein Servicefall für die .. vielleicht sollte ich ihn mal in deine Werkstatt bringen...
ich werde mal Audi direkt anschreiben und fragen ob die Q5 klackern und eine CD hinzulegen wo sie es sich anhören können...
Zitat:
Original geschrieben von j3er
Kann mann den HoldAssist eigendlich nachrüsten???Und wenn Ja, für welchen Preis?????
Ja...,kann Mann
Mann benötigt zur Nachrüstung die komplette Hydraulikeinheit mit Steuergerät (autsch) 😰
Teuronen😰
Bei Fahrzeugen mit Anfahrhilfe gibt es das Steuergerät laut TP nur komplett zusammen mit der Hydraulikeinheit zu bestellen (traurig aber wahr).
Dann doch lieber manuell 😁
lieben Gruss Marie
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Ja...,kann MannZitat:
Original geschrieben von j3er
Kann mann den HoldAssist eigendlich nachrüsten???Und wenn Ja, für welchen Preis?????
Mann benötigt zur Nachrüstung die komplette Hydraulikeinheit mit Steuergerät (autsch) 😰
Teuronen😰
Bei Fahrzeugen mit Anfahrhilfe gibt es das Steuergerät laut TP nur komplett zusammen mit der Hydraulikeinheit zu bestellen (traurig aber wahr).
Dann doch lieber manuell 😁lieben Gruss Marie
Danke Marie,
dann bleibe ich garantiert bei manuell!!!
Gruß J.3er
Zitat:
Original geschrieben von j3er
Danke Marie,Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Ja...,kann Mann
Mann benötigt zur Nachrüstung die komplette Hydraulikeinheit mit Steuergerät (autsch) 😰
Teuronen😰
Bei Fahrzeugen mit Anfahrhilfe gibt es das Steuergerät laut TP nur komplett zusammen mit der Hydraulikeinheit zu bestellen (traurig aber wahr).
Dann doch lieber manuell 😁lieben Gruss Marie
dann bleibe ich garantiert bei manuell!!!Gruß J.3er
Who the fuck is "MANUEL"?
Gruß
Stefan
(mit HA, glücklich)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Who the fuck is "MANUEL"?
Hieß nicht der Erfinder des DSG so mit Vornamen 😁
Hallo,
hab gerade mein Q5 abgeholt und bin super glücklich passt alles.
Nun zum HoldAssist. Funktioniert super. Das im Thread besprochene Klacken finde ich nicht als störend, aber gerade wenn der Assistent die Bremse aktiviert hat hört man ein hochfreqeuntes Pfeifen. Es fällt eigentlich nur auf wenn man kein Radio an hat. Denke sollte aber nicht sein.
Ist das auch bei euch so? Einen Tinitus kann ich ausschließen :-)
Oder ab zur Werkstatt?
Schöne Grüsse.
Hallo saturn,
Pfeifen habe ich keines festgestellt, obwohl ich da empfindlich bin. Ich kenne nur das klick-klack beim Anfahren mit dem Assist und das stört mich nicht; schließlich tut das Teil was sehr komfortables für mich. 🙂
Hallo,
bin gestern bei uns den Berg runter mit eingeschaltetem HA, auf dem Weg war eine festgefahrene Schneedecke, nun bin ich ins rutschen gekommen, war ganz langsam, plötzlich konnte ich die Fußbremse nicht mehr lösen und die Kuh war ein Schlitten. Hatte noch Glück gehabt, bin kurz vor einem Mast zum stehen gekommen. Ist euch schon gleiches passiert und sollte bei Schnee der HA nicht ständig an sein??
Das ist natürlich super ätzend vom HA, ein kurzer Tipp auf das Gaspedal hätte aber schon genügt! Es gibt allerdings wenige, die kurz auf das Gas latschen, wenn die Kuh geradewegs auf einen Mast zusteuert! 🙂
Bevor die Kuh festgebremst rutschte und die Bremse nicht mehr zu lösen war, muß ja erst einmal total festgebremst worden sein. Bei mäßigem intelligenten Bremsen hätte das ABB (oder wie das heißt), das Fahrzeug sicher zum Stehen gebracht, indem es die blockierten Räder immer wieder zum Laufen gebracht hätte. Oder liegt hier tatsächlich ein von Audi ein nicht bedachter Konstruktionsfehler vor?
(Halteassistent kontra ABB)?
mfG CS
Bei meiner Schwedenkuh 2,0 TDI HS war AHA (neben Winterpaket, Lichtpaket, Diebstahlwarnanlage, Licht- / Regensensor etc.) Serie. Ich bin kein Freund von Schnickschnack und war auf der Überführungsfahrt Flensburg / Hamburg zuerst ein bisschen genervt, da ich erst nach Lesen im Büchlein hinter das Geheimnis dieser Funktion gekommen bin. Nun bin ich aber echt ein bisschen verliebt in das AHA ... muss ich wirklich zugeben. Ich fahre NIE ohne ... Ich würde nie auf die Idee kommen, im Fahrbetrieb auf die elektromechanische Parkbremse zurückzugreifen, weil das im Vergleich zum AHA-Betrieb viel mehr Aufwand erfordert.