HoldAssist

Audi Q5 8R

Hallo, vielleicht ist es normal: HoldAssist eingeschaltet und aus dem Stand anfahren. Nach etwas Geschwindigkeit (ca. Übergang 1. auf 2. Gang) macht es leise "knick-klack". Das Geräusch kommt aus dem Bereich der Pedale und tritt nur auf, wenn man mit HoldAssist anfährt. Liegt das an der autmatischen Bremse, die hier mit dem Anfahren gelöst wird? Kennt jemand das Geräusch von seiner Kuh mit HoldAssist?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ganz ehrlich ...

wie kann man bei einem durchschnittlich 55.000.- € Fahrzeug über ein Extra diskutieren, dass 50.- € Aufpreis kostet und keinerlei Nachteil hat, egal ob S-Tronic oder Handschalter ?

Meine bescheidene Meining: wer es nicht bestellt hat selber Schuld!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich habe gestern mal bewusst eine Vollbremsung (mit aktiviertem HA) auf eisglatter Strasse gemacht.
Danach hatte ich eine Warnmeldung im FIS, dass der HA deaktiviert sei, was auch tatsächlich der Fall war!

Interessanter Versuch!

Wollte schon anfragen, ob sich das jemand getraut. Der Halteassistent müßte die Räder ja blockieren, das ABS (Antiblockiersystem) sollte bockierte Räder ja pulsweise lösen und dabei das Bremspedal "stuckern" lassen, somit kann es der Fahrer bemerken. Also scheinen die beiden gegenläufigen Systeme miteinander zu korrespondieren. Beim fuenfer-Beitrag vom 30.1.10 klang das aber anders, sodaß möglicherweise ein sicherheitsrelevanter Mangel vorlag.

Meine Frage: Hat bei deinem Versuch das Bremspedal "gerüttelt", d.h. das Antiblockiersystem ist wirksam geworden, oder nicht?

mfG CS

Zitat:

Original geschrieben von 10409


Interessanter Versuch!

Wollte schon anfragen, ob sich das jemand getraut. Der Halteassistent müßte die Räder ja blockieren, das ABS (Antiblockiersystem) sollte bockierte Räder ja pulsweise lösen und dabei das Bremspedal "stuckern" lassen, somit kann es der Fahrer bemerken. Also scheinen die beiden gegenläufigen Systeme miteinander zu korrespondieren. Beim fuenfer-Beitrag vom 30.1.10 klang das aber anders, sodaß möglicherweise ein sicherheitsrelevanter Mangel vorlag.

Meine Frage: Hat bei deinem Versuch das Bremspedal "gerüttelt", d.h. das Antiblockiersystem ist wirksam geworden, oder nicht?

mfG CS

Ja ... ABS hat tadellos funktioniert!

Habs übrigens auch gestern beim Probefahren wie Tatti ausprobiert auf einem großen Volksfestparkplatz und es ging auch hier!

Hallo zusammen..

...ich habe diese "klickklack" auch...ich finde ein Geräusch, dass bei einem Auto dieser Preisklasse gar nicht geht. Habe am Dienstag auch einen Termin beim 🙂 - bin gespannt was der mir erzählen wird.

War evtl. jemand mit dem Geräusch bei seinem 🙂 und hat eine andere Antwort bekommen als "Das ist normal!" bzw. hat vielleicht sogar eine Lösung für das Problemchen erhalten?!

Viele Grüße..Pd

ich glaub das steht im gedruckten buch, knack ist normal beim anfahren,
das beste extra um das wenigste geld,

grüsse

Zitat:

Hallo zusammen..

 

...ich habe diese "klickklack" auch...ich finde ein Geräusch, dass bei einem Auto dieser Preisklasse gar nicht geht. Habe am Dienstag auch einen Termin beim 🙂 - bin gespannt was der mir erzählen wird.

 

War evtl. jemand mit dem Geräusch bei seinem 🙂 und hat eine andere Antwort bekommen als "Das ist normal!" bzw. hat vielleicht sogar eine Lösung für das Problemchen erhalten?!

 

Viele Grüße..Pd

wenn du damit das "helle" Klicken kurz nach dem Anfahren meinst, das ist bei mir auch. Mit Radio war mir das nicht aufgefallen, aber da ich seit über einer Woche ohne Radio/CD fahren muss, hör ich es jetzt auch, werde ich am Montag auch gleich mit nachfragen.

Gruß Ralf

Hallo,

Ist der Hold Assist überhaupt noch für die Q bestellbar?
Hatte meine im März bestellt und den AHA mit ausgewählt. Mein Freindlicher hat ihn dann wieder rausgenommen, weil er angeblich nicht mehr bestellbar sei. Habe ein TDI 2.0, 170 PS Handschalter.

Gruss
Corneto

Zitat:

Original geschrieben von Corneto


Habe ein TDI 2.0, 170 PS Handschalter.

nur noch für S-Tronic

Hallo Leute,

sitze gerade noch beim Freundlichen.

Das helle Klacken nach dem Anfahren beim Hold Assist ist ein "normales" Betriebsgeräusch. Es kommt vom ABS-Steuergerät (der Hold Assist greift auf alle 4 Räder über das ABS-System), wo eine Hydraulikkammer befüllt und entleert wird (Druckaufbau und Entlastung des Systems). Und dieses Schalten der Ventile hört man als Klacken.
Alles in Allem also nur ein kleiner "Schönheitsfehler".

Zitat:

Original geschrieben von saturn300


Hallo,

hab gerade mein Q5 abgeholt und bin super glücklich passt alles.

Nun zum HoldAssist. Funktioniert super. Das im Thread besprochene Klacken finde ich nicht als störend, aber gerade wenn der Assistent die Bremse aktiviert hat hört man ein hochfreqeuntes Pfeifen. Es fällt eigentlich nur auf wenn man kein Radio an hat. Denke sollte aber nicht sein.

Ist das auch bei euch so? Einen Tinitus kann ich ausschließen :-)

Oder ab zur Werkstatt?

Schöne Grüsse.

Habe meinen Q5 am Montag in Ingolstadt abgeholt und habe beim HoldAssist auch das "normale" Klacken, aber leider auch das von Saturn300 beschriebene hochfrequente Pfeifen.

Könnt ihr mal hören, ob das bei euren Fahrzeugen auch der Fall ist. Das Pfeifen tritt auf, sobald der HoldAssist die Bremse hält und man den Fuss vom Bremspedal nimmt, sobald der Fuss wieder auf dem Bremspedal ist ist es weg. Das Geräusch ist aber sehr hoch in der Frequenz und leise, trotzdem deutlich wahrnehmbar und störend, wenn man es einmal entdeckt hat 😉

Mein Q5 ist eh nächste Woche in der Werkstatt wegen den Parksensoren, mal gucken was die zum pfeifenden HoldAssist sagen. Das Phänomen wurde heute durch einen Mitarbeiter schon begutachtet, aber er sagte auch dass das sehr schwierig wegzubekommen sein wird.

eine Frage mal dazu:

Kann ich wirklich nicht den HA dauerhaft einschalten? Muss ich nach jedem Neustart den zuerst aktivieren?

Gruss

Ja du musst nach jedem Neustart den HoldAssist manuell wieder einschalten, vielleicht gibt es eine Möglichkeit das zu codieren. Schau doch mal in den Codierungsthreads nach.

Zitat:

Original geschrieben von Skusi


Ja du musst nach jedem Neustart den HoldAssist manuell wieder einschalten, vielleicht gibt es eine Möglichkeit das zu codieren. Schau doch mal in den Codierungsthreads nach.

Bislang nicht. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


eine Frage mal dazu:

Kann ich wirklich nicht den HA dauerhaft einschalten? Muss ich nach jedem Neustart den zuerst aktivieren?

Gruss

Würde ich auch nicht machen, da bei Glätte der eingeschaltete HA bei blockierten Reifen zu macht und du bist nur noch Passagier.

www.motor-talk.de/.../holdassist-t2352052.html?...
Deine Antwort