Hold funktion
Was haltet ihr von der hold Funktion am Touran?
Hab ein Schalter, aber mit der hold Funktion kann man z.b. Am Berg anfahren, auskuppeln und leicht auf die Bremse drücken, dann erscheint auf dem Display das P in grün und du kannst die Bremse loslassen und das Auto steht. Rollt nicht zurück. Sobald du wieder anfährst, Löst die Bremse automatisch.
Die Funktion hat noch den Vorteil, dass die Handbremse automatisch auslöst, wenn du den Schlüssel rausziehst. Finde es schön, denn bin vorher Automatik gefahren und das war dort identisch.
Frage ist nur, ist das parken ( z.b. Im Winter) mit Handbremse weiterhin nicht zu empfehlen, weil die festfrieren kann?
Beste Antwort im Thema
Habe bisher weder mit HS noch DSG Probleme mit Autohold gehabt.
Meine Familie und ich lieben dieses Feature...
51 Antworten
Also Autohold finde ich absolut top. Habs bei mehreren Modellen immer an (gehabt) und nie Anfahrprobleme oder "Rucken" gehabt.
Bei dem festfrieren muss ich allerdings widersprechen - bereits 2x gehabt. Einmal Golf VII & einmal Passat B8.
Es hatte neulich einmal laut geruckt. Nach Fährt durch Schneematsch mit Salz und einer Woche Pause in der Garage. Das Lösen des Autoholds ist ansonsten Butter.
Genau, so ähnlich war es auch bei mir. Ich kann der Butter sonst nahezu ausnahmslos zustimmen, mit einer kleinen Einschränkung:
Ich bin neulich mit ACC an eine Ampel ran. Zur Weiterfahrt gab es den typischen Anstoß aufs Pedal - aber mein Autohold wollte wohl scheinbar noch nicht. 😕 Da brauchte es dann etwas mehr Gas und dann löste sich das Teil... Sowas habe ich aber seit Jahren auch das erste mal erlebt. 😁
Ich habe zwar noch einen Sharan (der Touran kommt hoffentlich im September), habe aber bei den Probefahrten keinen Unterschied gemerkt. Das Auto Hold funktioniert beim Sharan astrein ohne Ruckeln. Ich möchte es nicht mehr missen!
Ähnliche Themen
Ich hab Auto Hold abgeschaltet. Zusammen mit der Start/Stop Autom. ruckelt es bei mir, grad wenn der Motor aus war - beim Anfahren finde es nicht so toll. Beim Ein/Ausparken oder rangieren geht es mir auch auf den Nerv und funktioniert bei engen Lücken durch ruckeln nicht wirklich, wie ich finde.
Bei längeren Ampelpausen oder Bahnübergängen oder Berganfahrten lass ich ab und zu mal drin um mal die Beine zu bewegen.
Zitat:
@kielfisch schrieb am 4. Mai 2016 um 09:33:56 Uhr:
Ich hab Auto Hold abgeschaltet. Zusammen mit der Start/Stop Autom. ruckelt es bei mir, grad wenn der Motor aus war - beim Anfahren finde es nicht so toll. Beim Ein/Ausparken oder rangieren geht es mir auch auf den Nerv und funktioniert bei engen Lücken durch ruckeln nicht wirklich, wie ich finde.Bei längeren Ampelpausen oder Bahnübergängen oder Berganfahrten lass ich ab und zu mal drin um mal die Beine zu bewegen.
Ja, mit DSG funktioniert das anscheinend schlecht! Würde ich reklamieren.
Meinst da kann der 🙂 noch was machen ? DSG schaltet sauber, Auto Hold arbeitet auch OK wenn Motor läuft, sobald aber Auto Hold an / Motor aus -> Anfahren bockt der Touran auf unangenehm für alle Insassen
Ich denke nicht, dass da gleich was passiert. Aber es wird sich sicher nie ändern, wenn es keiner reklamiert. Ab einer gewissen Reklamationshäufigkeit wird sicherlich endlich mal was unternommen.
@kielfisch probier mal folgendes: wenn motor durch start/stop aus ist und du anfahren möchtest einfach erstmal nur ganz zart das Gaspedal streicheln. dann startet erst nur der motor und dann im zweiten schritt wieder zaghaft antippen und auto-hold lösen. wenn das bemerkt ist kannst du ganz normal weiter gas geben zum geschmeidigen losfahren. klappt bei uns komplett ohne ruckler.
hört sich kompliziert an, zugegeben, ist aber in der Praxis problemlos wenn man sich drauf einlässt...
Also ich bin jetzt mal eine Weile mit auto hold gefahren. Das ruckeln ist jetzt weniger. Vielleicht muss sich das Einfahren. Beim Parken ist es aber trotzdem nervig.
Ich geb dem mal 1-2 Wochen eine chance
Ich denke das es auch eine Sache der Gewohnheit ist. Ist wie mit dem DSG, man sagt ja häufig leicht: "Jeder kann Automatik/DSG fahren..."
Ich bin da anderer Meinung, Leute die bei mir das erste mal mit einem automatischen Getriebe fahren, müssen sich auch erst ans Anfahren gewöhnen - und mich kann ich da auch nicht rausnehmen.
bissle OT zwar:
Leute die das erste mal Automatik/DSG fahren, neigen dazu kurz vorm Stillstand des Wagens statt dem nicht vorhandenen Kupplungspedal die Bremse zu treten - was zu einem heftigen Kopfnicken aller Fahrzeuginsassen führt...
War bei meiner ersten Fahrt mit DSG auch so. Die Verkäuferin sagte noch extra zu mir:
Bitte achten Sie darauf das der linke Fuß auf dem Tritt bleibt. 😁
Ging auch lange gut, aber irgendwann ist mir bei der Probefahrt dann doch der linke Fuß auf die Bremse gewandert - mein erstes und letztes mal. 😁
geht auch andersrum, nach dem letzten Urlaub mit 4500km automatik habe ich die ersten Tage den Motor an jeder Ampel per Bremse aus gemacht...
Richtig toll ist auch der Fiat 500 handschalter. mit meiner Schuhgröße 48 kann ich da problemlos alle drei Pedale mit einem Fuß treten.
bin das Stück mal kurz gefahren. beim Bremsen hat da ständig der Motor hoch gedreht... halt mit schleifender Kupplung...