Hold Funktion geht wieder
Mit großer Freude habe ich festgestellt, dass bei meiner neuen V die Hold Funktion wieder da ist. Beim Vorführer hat es nämlich nicht geklappt und es ist eine dieser kleinen Funktion, die ich in unserer B Klasse recht nützlich finde.
Für diejenigen, die nicht wissen, worüber ich mich freue: im stehen fest auf die Bremse drücken. Dann hält das Fahrzeug solange, bis man wieder leicht aufs Gas geht.
Beste Antwort im Thema
Mit großer Freude habe ich festgestellt, dass bei meiner neuen V die Hold Funktion wieder da ist. Beim Vorführer hat es nämlich nicht geklappt und es ist eine dieser kleinen Funktion, die ich in unserer B Klasse recht nützlich finde.
Für diejenigen, die nicht wissen, worüber ich mich freue: im stehen fest auf die Bremse drücken. Dann hält das Fahrzeug solange, bis man wieder leicht aufs Gas geht.
124 Antworten
Mir erzähkt meine Werkstadt es wäre kostenpflichtig da eine spezielle Software bestellt werden müsste...
das stimmt nicht
bei mir wurde einfach ein software update gemacht.
auch für das burmester wurde mir eine neue software aufgespielt, jetzt geht es deutlich besser und klarer
Zitat:
@Chewy75 schrieb am 22. Januar 2016 um 09:18:54 Uhr:
Ohne das jetzt extra versucht zu haben, bin ich mir sicher, dass der Motor angeht, aber das Getriebe in P schaltet.Zitat:
@charly 112 schrieb am 21. Januar 2016 um 22:37:31 Uhr:
Ich bremse, halte, Motor geht aus, Hold Funktion ist aktiviert und ich nehme den Fuß von der Bremse. Meine Frau steigt aus, der Motor startet, Hold Funktion wir deaktiviert und Auto rollt an.Ist das so richtig? Ist das bei Euch auch so?
Du hast recht! Hab es gerade probiert weil ich mir auch nicht 100% sicher war. Getriebe geht definitiv in P.
Nach nem ESP update habe ich jetzt doch auch die HOLD Funktion. Ich bilde mir ein, dass auch die Bremsen etwas forscher ansprechen ("alte" 17" bisher ohne Probleme).
Was seltsam ist, ist der Druckpunkt für Autohold-das war be Audi/VW etwas besser zu spüren.
Ähnliche Themen
Ich habe sie seit heute auch 🙂 Ich habe den Wunsch nach der HOLD-Funktion geäußert und erst hat der Meister etwas rumgedruckst, er könne nicht einfach etwas umprogrammieren, aber nach Rücksprache hat er dann doch das ESP umprogrammiert und nun geht's. Ich habe außerdem ein MotorUpdate und ein Getriebeupdate erhalten. Das hat zwar dazu geführt, dass die KM-Stände ab Reset zurückgesetzt wurden, aber das ist nicht so wichtig. Die auffälligste Änderung ist die Verbrauchsanzeige, die nun auf der linken Seite den grünen Charge-Balken hat, wenn man kein Gas gibt.
Der Pfeil der Tankanzeige ist aber noch immer auf der falschen Seite. Ich hatte mir nie Gedanken darüber gemacht, aber mir wurde erklärt, dass der Pfeil anzeigen soll, auf welcher Seite der Tankdeckel ist. Mir wurde angeboten, das Kombiinstrument tauschen zu lassen, aber nur wegen einem blöden Pfeil lasse ich das nicht machen. Mir wurde gesagt, das habe in Rostock bisher nur einen Kunden so gestört, dass dieser ein neues Kombiinstrument wollte.
Kann es sein das es für das Kombiinstrument bzw. das Display ein neues Update gibt? Ich habe meine V-Klasse heute und die Werkstatt gebracht und eine neuere V-Klasse, allerdings mit deutlich weniger Ausstattung, als Ersatzwagen bekommen. Bei dieser V-Klasse ist die Optik des Display's anders als bei meiner. Zum einen sind die Verbrauchswerte z.B. nebeneinander in 2 Zeilen und nicht mehr alle untereinander, der Balken der Verbrauchsanzeige ist nun blau, das Symbol für die Start-Stop-Automatik ist dunkler.
Oder gibt es 2 Versionen von dem Display, je nach Ausstattung?
Seit ca. 09/15 sieht das Display etwas anders aus...
Gruß
Befner
Ok. Generell oder je nach Ausstattung?
Das ganze lässt sich doch bestimmt per Update nachrüsten oder?
Generell drin, per Update glaube ich nicht änderbar...
Gruß
Befner
Also ich habe eine Edition 1 und bei mir wurde ein Motor- und Getriebeupdate gemacht. Dadurch hat sich auch einiges geändert, wie z.B. die Verbrauchsanzeige, die nun links einen "Charge" Bereich hat. Auch das Verhalten der Reiseanzeige ist nun anders. Bisher wurde diese bei allen Fahrten eines Tages fortgesetzt, nun beginnt sie bei jeder Fahrt von vorn.
Im Prinzip sollte also alles nachrüstbar sein, oder?
Der Tankpfeil ist aber nicht änderbar, der zeigt bei mir einfach zur falschen Seite, dafür müsste das Kombiinstrument ausgetauscht werden. Ein Rostocker Kunde hat das tatsächlich machen lassen, aber ich weiß inzwischen, auf welcher Seite der Tankdeckel ist ;-) :-D
Liebe Experten, gibt es für die „Nachrüstung“ der Hold Funktion eine offizielle Dokumentation? Mein Händler tut sich etwas schwer, mal einfach so ohne Grund ein Update aufzuspielen bei unserer V (11/14).
Hast Du denn noch keinen Rückruf gehabt wegen der Schummelsoftware? Bei mir wurde dabei auch das Kombiinstrument ausgetauscht. Spätestens dann sollte die Hold-Funktion doch klappen, oder?
Zitat:
@peanut9 schrieb am 31. Januar 2020 um 13:33:14 Uhr:
Liebe Experten, gibt es für die „Nachrüstung“ der Hold Funktion eine offizielle Dokumentation? Mein Händler tut sich etwas schwer, mal einfach so ohne Grund ein Update aufzuspielen bei unserer V (11/14).
Die "offizielle Dokumentation" versteckt sich in einem ESP-Update. War bei mir auch so. Ich musste explizit danach fragen.
Durch diesen Beitrag bin ich zur Lösung gekommen: https://www.motor-talk.de/.../auto-hold-t6400805.html?...
Wenn an deinem Wagen die Distronic vorhanden ist, dann sollte nach dem Update die HOLD-Funktion aktiv sein.
Viele Grüße
Kleines_Auto
Ja genau, nur eben beim ESP Update ziert sich mein Freundlicher. Ohne Grund möchte er es nicht einfach aufspielen (die Händler Nummer wird ja beim Update hinterlegt). Deswegen dachte ich, wenn es ein offizielles Dokument gibt für ein ESP Update gibt, dann macht er es auch ohne Probleme. Eventuell ist die HOLD Freischaltung in TIPS hinterlegt?
@Hafada: Update ist drauf, aber leider ist das ESP Steuergerät nicht davon betroffen.
Immer dranbleiben. Meine Werkstatt hat sich auch geziert.
Die haben bis zuletzt nicht glauben wollen, dass die Hold Funktion im ESP Update hinterlegt ist. Das Erstaunen war am Ende groß. 10/14