HOLD-Funktion EQE 350

Mercedes EQE V295

Mache mir Gedanken, ob bei meinem EQE350 die HOLD-Funktion richtig funktioniert, wie ist das bei Euren?

  • fahre ich langsam und stetig bremsend z.B. an eine rote Ampel heran, komme zum stehen ohne den Fuß von der Bremse genommen zu haben, möchte dann durch festeres Treten des Bremspedals HOLD einstellen, funktioniert es in 50% der Fälle nicht
  • erst wenn ich in diesen Fällen das Bremspedal etwas kommen lasse und direkt wieder fest durchtrete, funktioniert HOLD
  • 2x damit in der Werkstatt gewesen, konnte es aber nur schildern, denn wie beim Zahnarzt, war der Effekt nicht da
  • 1 Meister meinte, man müsse sowieso immer 2x durchtreten um HOLD zu bekommen, ein Zweiter hatte nur als Antwort parrat: "...ich benutze HOLD nie, daher weiß ich auch nicht wie's funktionier"
  • ein Dritter (allerdings einer der für Softwareerklärungen zuständig ist) meinte, man müsse vielleicht mal das Bremspedal mit all seinen Komponenten zerlegen

Alles keine vertrauensvollen Aussagen von"Fachleuten" 😕

Das Problem dabei:
ist man dem Vordermann schon ziemlich nahe aufgefahren und HOLD funktioniert nicht, ist es riskant das Bremspedal etwas kommen zu lassen, um es dann direkt wieder stark durchzutreten, da der Wagen dann ja noch ein Stückchen weiter nach vorne fährt, also noch näher an den Vordermann oder das Hindernis 😰

20 Antworten

Theoretisch gibt es eine Rote-Ampel-Erkennung beim Drive Pilot, da ja vor / in manchen Autobahntunneln Ampeln sind.
Allerdings wird ein immenser Aufwand betrieben, nur dezidierte Autobahnen freizugeben, diese mit exakten Karten laufend aktuell zu halten, somit sind vermutlich auch alle Ampelstandorte definiert, was die -sichere- Erkennung wesentlich erleichtert.

Die Logik mit Bestätigung (ähnlich der Abfrage einer Übernahme eines neuen Limits) hat Charme, da man immer Herr des Verfahrens bleibt und nicht auf die Idee einer Autonomie kommt; es bleiben Assistenten.

Ich fahre EQE seit über einem Jahr und kämpfe noch immer mit HOLD. Allerdings bremst man das Auto vielleicht anders als früher die Verbrenner, weil es ja mitbremst. Gut, dass man HOLD wenigstens im HUD sieht und nicht im KI prüfen muss, bevor man den Fuß vom Pedal nimmt.

Benutze beim Stehen fast immer die HOLD-Funktion.

Aber wenn HOLD angezeigt wird, nimmt man ja auch den Fuß weg vom Bremspedal und dann wohin mit ihm?

Mangels einer sep. Abstellfläche, für die der Tunnel eine entsprechende Ausbuchtung ermöglicht hätte (also rechts neben dem Gaspedal), kommt es bei längeren Standzeiten hin und wieder vor, dass sich mein rechter Fuß leicht auf das Gaspedal absenkt, also nicht das Gaspedal drückt und somit HOLD aufgehoben wird und der Wagen losfahren will.

Sehr unangenehme Situation, wenn man z.B. an der Ampel dem Vordermann nahe aufgefahren ist.

… dann musst Du „kriechen“ deaktivieren, womit Du Dir dann andere Komfortprobleme einhandelst..

Ähnliche Themen

Bei meinem EQS hängt es davon ab, welche Reku man eingestellt hat. Ich fahre eigentlich nur starke Reku und fahr auf die Kreuzung mit dem Strompedal zu. Dann drücke ich die Bremse leicht mehr als nötig und schon ist Hold aktiviert. Geht immer prima. Bei dynamischer Reku klappt das irgendwie nicht immer.

… dann musst Du „kriechen“ deaktivieren, womit Du Dir dann andere Komfortprobleme einhandelst..

Habe ich aktiviert und es klappt trotzdem problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen