Hold-Funktion: Bei HOLD die Bremsleuchten abschalten?
Hallo,
eine Frage an die Experten: Ist es möglich die Bremsleuchten abzuschalten, wenn die HOLD-Funktion aktiv wird??
Ist das erlaubt? Wenn es kein Fehler war, war das beim Vorgängerauto (Q5) so geschaltet.
Was kostet so etwas??
Schon mal Dank für Eure Meinung und Antworten.
VG boeho
Beste Antwort im Thema
@tiny
Zitat:
Ansonsten wäre es durchaus zielführender, wenn auf eine einfache Frage eine einfache Antwort gegeben werden könnte und nicht irgendwelche selbsternannten Oberlehrer in vorauseilenden Gehorsam dem TO erklären wollen, was richtig und was falsch ist und wie die Welt funktioniert.
Im Belehren Anderer bist Du aber auch nicht zurückhaltend..:
48 Antworten
Anders als eine Handbremse es kann bremst die "Hold"-Funktion nicht den Wagen ab, sondern hält das Fahrzeug im bereits abgebremsten Zustand (stehend) an seiner aktuellen Position, damit man den Fuss von der Bremse nehmen kann ohne dass diese gelöst wird. Beim Gasgeben löst sie sich dann wieder automatisch. Deswegen sind beiden, "Hold"-Funktion und Handbremse, funktional nicht identisch. Es ist also der Zustand wie bei einem "konventionellen" Fahrzeug, wo man die Bremse per Bremspedal betätigt hält und da leuchtet dann auch das Bremslicht. Diese Funktion gibt es unter verschiedenen Namen auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller mit identischer Funktion.
Der Handbremse entsprechend wäre die seitliche rastende Fußbremse im GLK.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 19. April 2015 um 19:07:26 Uhr:
Selbst beim Verzögern mit dem Tempomat (z.B. Änderung der Geschwindigkeit von 130 km/h auf 100 km/h) werden die Bremslichter angesteuert.
... ob das der Q5 auch so macht ... ??😁🙂
aber im Ernst ... beim Tempomat nur wenn die Bremse eingreift, machste es am Berg hochwärts und vielleicht nicht gerade von 160 auf 30, rollt er nur aus ... ohne Funzeln ... vorsichtshalber probier' ich das demnächst mal aus ... auf gerader Strecke und mit kleinen Änderungen am Tempomat tut sich glaub' ich auch nichts ...
prio
Zitat:
@burkm schrieb am 19. April 2015 um 19:23:23 Uhr:
Anders als eine Handbremse es kann bremst die "Hold"-Funktion nicht den Wagen ab
Das macht aber eine Handbremse üblicherweise auch nicht (ausser in Notsituationen) - deshalb spricht man auch oft von der Feststellbremse.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 19. April 2015 um 19:07:26 Uhr:
Selbst beim Verzögern mit dem Tempomat (z.B. Änderung der Geschwindigkeit von 130 km/h auf 100 km/h) werden die Bremslichter angesteuert.
Jep - ist ja auch ein aktives abbremsen. Merkt man auch ganz gut, wenn man in diesem Augenblick den Fuss auf das Bremspedal setzt; es ist keinerlei Pedalweg mehr vorhanden.
gruss
tiny
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 19. April 2015 um 15:00:50 Uhr:
Ahja - wie wird das ohne HOLD-Funktion mit angezogener Hand- bzw Feststellbremse gehandhabt? Rote Flagge schwenken? Leuchtpistole? Im Übrigen gehen bei Fzg anderer Hersteller die Bremslichter aus, sobald das Fzg steht. Ist nämlich wahnsinnig hilfreich als unmittelbar Dahinterstehender mit einer Ladung "Rotlicht" geblendet zu werden.Zitat:
@quadrigarius schrieb am 19. April 2015 um 13:32:08 Uhr:
Hallo Boeho,
Ich denke, es kann der Verkehrssicherheit dienen, wenn bei einer Autoschlange vor einer roten Ampel die Bremsleuchten auch bei einem stehenden Fahrzeug leuchten, besonders wenn es das letzte in der Schlange ist, insofern war meine Antwort nicht ironisch. Der Rest war Sonntagsironie. Sonntags bin ich immer Lull und Lall.Ansonsten wäre es durchaus zielführender, wenn auf eine einfache Frage eine einfache Antwort gegeben werden könnte und nicht irgendwelche selbsternannten Oberlehrer in vorauseilenden Gehorsam dem TO erklären wollen, was richtig und was falsch ist und wie die Welt funktioniert.
Schönen Sonntag noch
tinyHi Tiny!
Mein Sonntag ist gelaufen, keiner nimmt Rücksicht auf meine Seelenlage. Wenn schon, dann will ich der Oberlehrer sein und nicht einer von irgendwelchen
Aber ernsthaft: ich habe die Holdfunktion weder konstruiert, noch iniziiert, ich weiß nicht einmal wie sie funktioniert, aber ich find sie richtig gut und überhaupt nicht falsch. Ob der Sicherheitsaspekt der Bremsleuchte am Ende einer Fahrzeugschlange nur deshalb in Bausch und Bogen abgelehnt werden sollte nur weil es diesen Sicherheitaspekt -bei MB kostenlos und serienmäßig - bei anderen Fabrikaten nicht gibt und nicht alle Aspekte des Stillstandes abdeckt (all or nothing) mag jeder für sich beantworten. Ist es zielführend im Forum Titel zu vergeben, nur weil ein lall und luller Sonntag ist.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@prio3 schrieb am 19. April 2015 um 19:25:28 Uhr:
... ob das der Q5 auch so macht ... ??😁🙂Zitat:
@Tiboron schrieb am 19. April 2015 um 19:07:26 Uhr:
Selbst beim Verzögern mit dem Tempomat (z.B. Änderung der Geschwindigkeit von 130 km/h auf 100 km/h) werden die Bremslichter angesteuert.aber im Ernst ... beim Tempomat nur wenn die Bremse eingreift, machste es am Berg hochwärts und vielleicht nicht gerade von 160 auf 30, rollt er nur aus ... ohne Funzeln ... vorsichtshalber probier' ich das demnächst mal aus ... auf gerader Strecke und mit kleinen Änderungen am Tempomat tut sich glaub' ich auch nichts ...
prio
Wie Timothy Truckle schon erwähnte, handelt es sich hier um ein aktives Abbremsen des Fahrzeugs.
Kannst du ganz leicht testen indem du auf der Autobahn bei Dunkelheit den Tempomat von 130 km/h zügig auf 100 km/h verstellst. Dann kannst du im Rückspiegel das Aufleuchten der Bremslichter sehen.
Dieses Verhalten konnte ich gerade im Winter bei meiner abendlichen Heimfahrt von der Arbeit immer beobachten, wenn ich von einem 130er Bereich in einen 100er Bereich fahre und mittels Tempomat abbremse.
@tiny
Zitat:
Ansonsten wäre es durchaus zielführender, wenn auf eine einfache Frage eine einfache Antwort gegeben werden könnte und nicht irgendwelche selbsternannten Oberlehrer in vorauseilenden Gehorsam dem TO erklären wollen, was richtig und was falsch ist und wie die Welt funktioniert.
Im Belehren Anderer bist Du aber auch nicht zurückhaltend..:
Zitat:
@alandra schrieb am 19. April 2015 um 23:01:04 Uhr:
@tiny
Zitat:
@alandra schrieb am 19. April 2015 um 23:01:04 Uhr:
Im Belehren Anderer bist Du aber auch nicht zurückhaltend..:Zitat:
Ansonsten wäre es durchaus zielführender, wenn auf eine einfache Frage eine einfache Antwort gegeben werden könnte und nicht irgendwelche selbsternannten Oberlehrer in vorauseilenden Gehorsam dem TO erklären wollen, was richtig und was falsch ist und wie die Welt funktioniert.
Gut gebrüllt Löwe
Gruß quadrigariusNimm einfach anstelle Hold das P von der Automatik.
Bremslichtstrom gespart, das 10 mal gemacht und schon kann man warm essen gehen 😉
Zitat:
@alandra [url=http://www.motor-talk.de/.../...bei-hold-die-bremsleuchten-abschalten-
Im Belehren Anderer bist Du aber auch nicht zurückhaltend..:
...zumindest haben es die die sich getroffen fühlen scheinbar verstanden😁😁😁
tiny
@tiny
........aber nur scheinbar. Und jetzt lass uns zielführend über das Problem Stromverbrauch, Leuchtmittellebensdauer, Blendung des Nachfolgenden und einfache Antworten auf einfache Fragen kommunizieren, ohne jemanden zu titulieren, in eine Ecke zu stellen oder in eine Schublade zu stecken. Und nicht gleich persönlich werden
Dir eine besonders schöne Woche
Gruß Quadrigarius
Zitat:
@boeho schrieb am 18. April 2015 um 20:55:15 Uhr:
Hallo,
eine Frage an die Experten: Ist es möglich die Bremsleuchten abzuschalten, wenn die HOLD-Funktion aktiv wird??
Solange es nicht gegen die EG-Typgenehmigung verstößt. Daran hängt noch mehr, wie z.Bsp. Versicherungsschutz.
Jetzt habe ich den Fred nochmal überflogen und mich an mein 1. Auto erinnert, ein Golf I Diesel. Da hatte ich genau das Gegenteil eingebaut. Einen Taster, der die Bremslichter bei nicht getretener Bremse einschaltete (ja, ich hatte auch die Brücke zu den Nebelschlussleuchten drin). So hab euch Drängler erschrocken 😁
Zitat:
@Faxenmacher schrieb am 20. April 2015 um 11:29:03 Uhr:
So hab euch Drängler erschrocken 😁
soso 🙂 da passt Dein Namen 🙂
Ich kenne das von früher mit dem Töff 😉 war / ist aber gemein. 😁
@Faxenmacher
Bei `nem Golf I brauchte man da überhaupt Zusatzschaltungen? Zum Erschrecken der anderen Verkehrsteilnehmer.😁🙄
Nichts für ungut! Quadrigarius
Zitat:
@mb180 schrieb am 20. April 2015 um 10:26:58 Uhr:
Solange es nicht gegen die EG-Typgenehmigung verstößt. Daran hängt noch mehr, wie z.Bsp. Versicherungsschutz.Zitat:
@boeho schrieb am 18. April 2015 um 20:55:15 Uhr:
Hallo,
eine Frage an die Experten: Ist es möglich die Bremsleuchten abzuschalten, wenn die HOLD-Funktion aktiv wird??
... und die ist weg, bei irgendeiner Bastelei - einfache Frage - einfache Antwort
prio