Hold-Funktion: Bei HOLD die Bremsleuchten abschalten?
Hallo,
eine Frage an die Experten: Ist es möglich die Bremsleuchten abzuschalten, wenn die HOLD-Funktion aktiv wird??
Ist das erlaubt? Wenn es kein Fehler war, war das beim Vorgängerauto (Q5) so geschaltet.
Was kostet so etwas??
Schon mal Dank für Eure Meinung und Antworten.
VG boeho
Beste Antwort im Thema
@tiny
Zitat:
Ansonsten wäre es durchaus zielführender, wenn auf eine einfache Frage eine einfache Antwort gegeben werden könnte und nicht irgendwelche selbsternannten Oberlehrer in vorauseilenden Gehorsam dem TO erklären wollen, was richtig und was falsch ist und wie die Welt funktioniert.
Im Belehren Anderer bist Du aber auch nicht zurückhaltend..:
48 Antworten
Zitat:
@Hennaman schrieb am 28. Mai 2015 um 23:01:28 Uhr:
Mercedes hat den Quittungston schon seid Jahren eingebaut, Aktiviebar über Ländercode (ZB. Niederlande), dort ist es erlaubt! Kann mit der Star Diagnose an bzw. abgeschaltet werden.
Der Ton (Schließrückmeldung) wird per KI ein- bzw ausgeschaltet. Dafür muß kein Ländercode etc geändert werden.
Zitat:
@Hennaman
ist denn irgendwann Gesetzlich etwas geändert worden?
Jep -
(§ 38b StVZO Anhang 74/61/EWG) - in dem in der ursprünglichen Variante stand, dass die Rückmeldung ausschliesslich optisch zu erfolgen hat. Dies muss aber so um 2012 geändert worden sein.
gruss
tiny
Zitat:
@Faxenmacher schrieb am 29. Mai 2015 um 06:25:35 Uhr:
Das versuche ich auch immer, leider ist mein Wagen immer offen. Muss wohl an Keyless-Go liegen =:-oZitat:
@Hennaman schrieb am 28. Mai 2015 um 23:01:28 Uhr:
und vielleicht mal am Türgriff prüfen ob der Wagen verriegelt ist!
... ich muss zugeben, dass zumindest mit Keyless-Go der Quittungston Sinn macht....
@tiny
entweder, die Änderung war noch eher (2010 ... meiner) oder MB hat damals so etwas wie'ne Einzelabnahme/Sonderregelung o.ä. durchgesetzt...
Grüße
prio
Zitat:
@prio3 schrieb am 29. Mai 2015 um 11:42:35 Uhr:
... ich muss zugeben, dass zumindest mit Keyless-Go der Quittungston Sinn macht....Zitat:
@Faxenmacher schrieb am 29. Mai 2015 um 06:25:35 Uhr:
Das versuche ich auch immer, leider ist mein Wagen immer offen. Muss wohl an Keyless-Go liegen =:-o@tiny
entweder, die Änderung war noch eher (2010 ... meiner) oder MB hat damals so etwas wie'ne Einzelabnahme/Sonderregelung o.ä. durchgesetzt...Grüße
prio
Hallo,
offenbar keine Sondererlaubnis: mein VorMopf, Bj 06.2011, als auch mein Mopf haben den Quittungston, aktivierbar im KI. Klingt aber dämlich, weil er synchron mit den Blinkern hupt. Ich habe es auch nicht aktiviert.
Gruß Martin