Hold Assistent funktioniert nicht mehr ?

Audi A5 8T Coupe

Mahlzeit
Hab seid gestern das Problem das der hold Assistent nicht mehr funktioniert.
Wenn ich auf die dementsprechende Taste drücke passiert nichts.
Auch wenn ich alle Kriterien erfülle; anschnallen, Tür zu, usw kommt nicht mal eine Meldung im fis.
Dazu muss ich sagen das ich gestern auch am Sicherungskasten im Kofferraum rechts war. Um zum prüfen wieso mein Gebläse erst Dann funktioniert wenn ich ungefähr 3-5 min auf der Autobahn fahre. Dazu hab ich alle Sicherungen rausgenommen um zu gucken ob eine kaputt ist.
Seitdem geht der hold Assistent nicht mehr.
Könnte mir Vlt einer von euch sagen wieso mein hold Assistent nicht mehr funkt und wieso mein Gebläse erst auf der Autobahn funkt?
Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...auch wenn alle immer 100%ig behaupten das sie die richtig wieder reingesteckt haben...

Ja ja, wie im wahren Leben 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Okay 🙂
Scotty kannst du mir sagen was der fehlercode bedeuten kann ?
Frischluftgebläse:
Unterbrechung/Kurzschluss nach masse
Und Steuergerät Frischluft gebläse:
Defekt, sporadisch
Mein Gebläse funkt nur wenn ich auf die Autobahn drauf fahr.
Oder der Motor warm genug ist.
Mfg

klingt nach defekten Motor

Mhh hört sich nicht gut an.

So wollt kurz berichten.
Gerade in Auto eingestiegen und paar Meter gefshren um zu gucken ob das Gebläse Vlt wieder funkt. Aber hat sich nichts getan.
Dann 2-3 ganz fest gegengehauen und siehe da sie funkt wieder.
Ich werde das ganze mal bissel beobachten und dann berichten obs Vlt an einen wackler oder so gelegen hat.
Scotty hab gerade nochmal wegen dem hold Assistent die Sicherungen geprüft, entweder bin ich zu doof die richtig reinzustecken oder es liegt an etwas anderem.
Kann eigentlich was passieren wenn ich alles mit Sicherungen Fülle.
Und welche Sicherungen nehme ich da?

Ähnliche Themen

Es passt vielleicht nicht ganz rein, aber Probleme mit dem Gebläse hatte mein A6 vor einigen Jahren auch mal da hatte der gut so 110.000 auf dem Tacho. Quietschender Lauf mit Aussetzern. Ich habe das Ding dann total zerlegt, die Lager gereinigt und neu mit Molybdänfett geschmiert .. das Gebläse läuft jetzt mit weiteren 100.000 km immer noch so leise wie nach der Reparatur.... das was der Zulieferer da an Fett ran tut, reicht wohl nur für die übliche Leasingzeit.

Nimm 10A - da kann so schnell nichts passieren.

Zitat:

@kryler1 schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:11:37 Uhr:


So wollt kurz berichten.
Gerade in Auto eingestiegen und paar Meter gefshren um zu gucken ob das Gebläse Vlt wieder funkt. Aber hat sich nichts getan.
Dann 2-3 ganz fest gegengehauen und siehe da sie funkt wieder.
Ich werde das ganze mal bissel beobachten und dann berichten obs Vlt an einen wackler oder so gelegen hat.
Scotty hab gerade nochmal wegen dem hold Assistent die Sicherungen geprüft, entweder bin ich zu doof die richtig reinzustecken oder es liegt an etwas anderem.
Kann eigentlich was passieren wenn ich alles mit Sicherungen Fülle.
Und welche Sicherungen nehme ich da?

nein passiert nichts

da die Gegenseite ja nicht belegt ist

je nach MJ ist es die Sicherung 9 in dem Träger

So Fehler gefunden.
Sicherungen hab ich kontrolliert. Siehe da, einen hab ich falsch gesteckt.
Mfg

dann lag ich ja gar nicht mal so verkehrt 😉
das passiert vielen .- auch wenn alle immer 100%ig behaupten das sie die richtig wieder reingesteckt habe
ich sag denen immer wenn man Sicherungen kontrolliert- vorher/nachher Fotos 😉

Zitat:

...auch wenn alle immer 100%ig behaupten das sie die richtig wieder reingesteckt haben...

Ja ja, wie im wahren Leben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen