1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Hohlraumversiegelung...

Hohlraumversiegelung...

Opel Astra F

Olá!
Hab´ mal drüber nachgedacht meinem Caravan die Hohlraumversiegelung aufzufrischen...
Drei Fragen:
• Welche Hohlraumversiegelung?
• Woher, wie teuer u. wie viel?
• Wo puste ich die Grütze rein?
Ich dachte vorrangig an die Schweller und Endspitzen. Wo finde ich da am besten Zugang (ein Loch o.ä.)? Endspitzen ja wahrscheinlich am besten vom Kofferraum aus (wo Warndreieck etc. ist), aber Schweller...
Wäre es noch wo anders sinnvoll?
Grüße
-premutos-

Ähnliche Themen
57 Antworten

ich hab Holts-Hohlraumversiegelung genommen... gibts bei ATU...
kommt drauf an ob du nen Kompressor hast...
500 ml als Spray kosten 11 euro (da ist ein schlauch für die schweller dabei)
1 liter fürn kompressor kostet ebenfalls 11 euro... (dort wo du gut hinkommst kannste das auch so reinkippen und bissel mim pinsel verstreichen)
in die schweller kommste wenn du die einstiegsverkleidungen abschraubst und die weißen clips raushebelst... (da entstehen dann mehrere löcher in die du den schlauch reinhalten kannst...
wie der caravan im hinteren bereich aufgebaut ist weiss ich nicht (hab immer nu an CC´s geschraubt)
spontan würde ich sagen, alle innenverkleidungen ausbauen, da siehste schon wo das zeug hin muss.

Zitat:

Holts-Hohlraumversiegelung

^^ kommt mir bekannt vor

;):D

wenn du alles gut flutest, brauchste 1-11/2 liter von derm schmand!!

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


1-11/2 liter

wassn das für ne mengenangabe?

:rolleyes:

hab vor nem jahr 1,5 liter verbraucht und letztens nomma 2...

davon is aber locker ein halber liter direkt wieder unten rausgesuppt...

er meinte wohl ein bis einundhalb liter

Zitat:

Original geschrieben von K-Town85


er meinte wohl ein bis einundhalb liter

*gähn*

:rolleyes:

Naja, die Innenverkleidungen bau ich sicher nicht raus ;). Aber das mit den Schwellern hört sich ja schon mal gut an :). Kompressor habe ich selbst nicht, kann ich aber drankommen. Mal gucken was so´n Zeug im Marktkauf kostet, zwei Dosen á 1 Liter oder 500ml sollten für zwei Schweller und ´n bisschen Endspitzen wohl reichen...

och naja das klingt gut und wenn man nur 11,5 lieter braucht werden dsa ja nur 100 euro ^^ ja ne einmal alels auseinander reißen ist doch sinnvoll

Klar stelle ich mir das Sinnvoll vor. Aber ich denke nicht dass der Aufwand in meinem Fall gerechtfertigt ist. Der Wagen ist immerhin einer der letzten Baujahre und dürfte schon recht gut vor Rost geschützt sein. Zumal er ja auch noch keinerlei Rost aufweist. Mir geht es nur darum das ganze ein wenig aufzufrischen (hab´ ich ja beim Unterbodenschutz auch schon gemacht).
Und wenn ich dann mal die Schweller flute und was in die Endspitzen spritze, sollte das wohl reichen. Ich hab´ ja auch nicht vor den Wagen noch 10 Jahre zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ich hab´ ja auch nicht vor den Wagen noch 10 Jahre zu fahren...

dann kannste dir die kohle fürn hohlraumschznodder sparen...

hat eigentlich jemand ne ahnung, was ne echte hohlraumversiegelung kostet? z.b. bei Mike Sander oder TimeMaxx?
weil hier den schmodder in die hohlräume rotzen und denken super schutz ist nicht.
so ne echte hohlraumversiegelung kostet zwischen 500 und 1400€ da wird dann auch durch die hohlräume geguckt mit nem endoskop und in verschiedenen durchgängen diverse materialien verarbeitet usw.

wennde soviel ausgeben willst - bitte ;)
ich sach mal so... lieber den hohlraumschnodder aus der dose als garkeinen...

marktkauf haben wir auch hier^^
also ich hab mein hohlraumschnodder unten vom boden nach oben in die schweller rein gehustet. da sind in abständen von 30 cm ich glaub 5 oder 6 kleine löcher..

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


wennde soviel ausgeben willst - bitte ;)
ich sach mal so... lieber den hohlraumschnodder aus der dose als garkeinen...

bekommt mein manta nach dem neuaufbau

;)

ich habs durch die einstigsleisten da reingerotzt!

und in die radläuf ehinten, kommst auch auch problemlos so durch eine von den öffnungen dran. grade beim caravan haste ja die klappen da!!

JA, ES SOLLTE EIN BIS EIN-EINHALB LITER HEIßEN. in zahlen wäre das 1-1,5l... :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen