Hohlraumversiegelung...

Opel Astra F

Olá!

Hab´ mal drüber nachgedacht meinem Caravan die Hohlraumversiegelung aufzufrischen...

Drei Fragen:

• Welche Hohlraumversiegelung?
• Woher, wie teuer u. wie viel?
• Wo puste ich die Grütze rein?

Ich dachte vorrangig an die Schweller und Endspitzen. Wo finde ich da am besten Zugang (ein Loch o.ä.)? Endspitzen ja wahrscheinlich am besten vom Kofferraum aus (wo Warndreieck etc. ist), aber Schweller...

Wäre es noch wo anders sinnvoll?

Grüße
-premutos-

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


dann kannste dir die kohle fürn hohlraumschznodder sparen...

Meinst Du? Hmm, schaden kann´s ja aber auch nicht... Schweller und Endspitzen nzw. Radläufe muss dann aber reichen...

na wenn du den in 2 jahren verkaufst ist der noch nicht durchgegammelt wenns jetzt losgeht...

eigentlich müsste man doch die schweller vorher reinigen, oder? wenn man da mal mit nem finger durch die öffnung vom hinteren radkasten aus reintastet, liegt da einiges an (nassem) dreck. wenn man da hohlraumversiegelung draufbringt, dürfte das nich viel nützen. also besser mal paar tage vorm konservieren mit wasser spölen, dann vielleicht mit druckluft trocknen... und dann am besten fett nehmen, kein wachs, das hilft nicht lange. fluid film dürfte am besten zu verarbeiten sein, macht nicht so viel aufwand wie mike sanders...

wennde da mit wasser reinigst kannste dein auto auch gleich anzünden 😉

Ähnliche Themen

irrglaube... für ne gute konservierung ist eine reinigung mit wasser nötig. natürlich muss es wieder trocken sein, bevor du konservierst.
deine schweller sind sowieso die ganze zeit feucht, also wieso nicht mit wasser den dreck rausspülen?

auf der dose steht drauf dass man groben dreck und rost entfernen soll und dann drauf mit dem gelumpe... das sorgt ja dafür dass kein sauerstoff mehr ans blech kommt... somit kann auch nix rosten (also so ist zumindest die theorie)

und da wachs zu den fetten gehört, verdrängt es wasser zu 100%... sonst könnteste auch ne lackdose da rein halten, dann kommt auch kein sauerstoff mehr dran 😉

Wo kann ich das Zeug noch überall sonst reinhauen außer den Radläufen und Endspitzen?

Die Hohlräume von meinem Auto werden nie NIE rosten.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Die Hohlräume von meinem Auto werden nie NIE rosten.

haste mit genügend hohlraumversiegelung eingeschlämmt und dein auto auf diese art tiefer gelegt oder was ?

er fährt ein Holzauto...

... und trägt holzschuhe ... 😁

NoRmAaAl...

bestimmt n holländer ...

also keine chance auf WM 😁

hier gings um autos und nicht um wohnwagen 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen