Hohlraumversiegelung beim Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motor-Talk-Runde

Besitze seit einem 3/4 Jahr einen neuen Golf V Goal. Möchte gerne eine Hohlraumversiegelung durchführen lassen. Ist diese Maßnahme rentabel oder langt auf langer Sicht die Herstellerversiegelung.

Beste Antwort im Thema

Wozu diese Geldverschwendung. Moderne Autos werden niemals das Klassikerzeitalter erreichen. Niemand wird in der Lage sein die Elektronik im Schuss zu halten (und selbst wenn gibt es keine Ersatzkomponenten). Ein IC wird nach einem gewissen Zeitraum abgekündigt, dann kann sich der Autohersteller noch ein paar auf Lager legen und dann ist Feierabend, die baut keiner nach. Und schon geht das Airbagsteuermodul nicht mehr oder so ein Kleinkram wie die Heizung oder der Fensterheber.

25 weitere Antworten
25 Antworten

www.motor-talk.de/suche.html
nb=1&se=HOHLRAUMVERSIEGELUNG&sd=0&sdo=new&sdf=&sdt=&suk=&suf=2&ssp=titleAndPosts&sb0=217&sc0=true&sob=relevance&sep=20&search=%3CB%3E%3CSPAN%3ESuchen%3C%2FSPAN%3E%3C%2FB%3E&_sourcePage=%2FWEB-INF%2Fjsp%2Fsearch%2FsearchForm.jsp&__fp=4CAFxpK%2BNfB%2F4MdWMA1%2B4ZCkP1JjT%2BfvW6mnY9M8vd8%3D

Hatte auch mit dem Gedanken (für meinen Goal) gespielt,
irgendwo hier aber gelesen, das durch (Teil-) Verzinkung und
Rostvorsorge seitens VW (Unterbodenschutz,Flüssigwachs usw.)
dies nicht erforderlich sei.
Auch stellt sich die Frage, was so´ne Behandlung kostet
und wie lange man denn den Goal behalten will.

Kleine Anmerkung zur Glaubwürdigkeit der Hersteller
bezüglich Rostvorsorge!!!!
Mein Vorgängerauto war genau sieben ( 7 ) Jahre alt
und soweit vor Rost geschützt, dass es sage und
schreibe 30 Jahre (Kenner wissen welche Marke)
Durchrostgarantie gab.
Jedenfalls, war der Wagen so vom Rost befallen
(Tank,Vorderachse,Hinterachse wurden erneuert,
Unterboden komplett entrostet und lackiert und versiegelt,
Türpfalze gesandstrahlt und entrostet),
dass die Entrostungsarbeiten kurzzeitig eingestellt
wurden um zu prüfen, ob es sich um nen
wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
Soviel zu Herstellerversprechen......
die lügen Teilweise die STERNe vom Himmel.
Na...welche Marke steckt dahinter...hinter dem Rosthaufen???
Gruß Bonko

Achja, das war kein Einzelfall, wie ich durch ein Forum weiß.

Bei meinem Golf2 gabs nie Probleme mit Rost, da war noch nicht mal was verzinkt. Warum sollte es beim GolfV schlechter und eine Hohlraumversiegelung nötig sein?

Eine Hohlraumversieglung wäre höchstens bei einigen Fahrern angebracht.
:-)

Eine Hohlraumversiegelung ist doch schon im Werk durchgeführt worden...
Wenn überhaupt, dann lass den Unterboden versiegeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Hatte auch mit dem Gedanken (für meinen Goal) gespielt,
irgendwo hier aber gelesen, das durch (Teil-) Verzinkung und
Rostvorsorge seitens VW (Unterbodenschutz,Flüssigwachs usw.)
dies nicht erforderlich sei.
Auch stellt sich die Frage, was so´ne Behandlung kostet
und wie lange man denn den Goal behalten will.
 
Kleine Anmerkung zur Glaubwürdigkeit der Hersteller
bezüglich Rostvorsorge!!!!
Mein Vorgängerauto war genau sieben ( 7 ) Jahre alt
und soweit vor Rost geschützt, dass es sage und
schreibe 30 Jahre (Kenner wissen welche Marke)
Durchrostgarantie gab.
Jedenfalls, war der Wagen so vom Rost befallen
(Tank,Vorderachse,Hinterachse wurden erneuert,
Unterboden komplett entrostet und lackiert und versiegelt,
Türpfalze gesandstrahlt und entrostet),
dass die Entrostungsarbeiten kurzzeitig eingestellt
wurden um zu prüfen, ob es sich um nen
wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
Soviel zu Herstellerversprechen......
die lügen Teilweise die STERNe vom Himmel.
Na...welche Marke steckt dahinter...hinter dem Rosthaufen???
Gruß Bonko
 
Achja, das war kein Einzelfall, wie ich durch ein Forum weiß.

 Mercedes ganz klar, ich tippe auf die letzte E-Klasse 😁

Golf II Hatte keine Probleme und Golf IV  (bisher) auch nicht aber wenn ich an Golf I und Golf III denke dann ahne ich für den Ver nichts gutes 🙄 wenn man rein nach den ungeraden Zahlen geht 😉 Nee ich hoffe doch daß das Thema Rost hetzutage kein Thema darstellt

Rost ist beim Golf 4 leider Alltag, weiß gar nicht, warum immer der Dreier so schlecht dargestellt wird.

Beim Golf 5 auch, deshalb wird unserer nächste woche mit Fett versiegelt.

Weil bei meinem alten IIIer ein Loch im Kofferraum unter dem Emblem war.
Aber ich fand das ganze Auto eine einzigste Katastrophe. Da ist mein Ver schon um Welten besser, obwohl der von mir auch demnächst eine "Fettkur" mit Mike Sanders Fett bekommt.
Meiner E-Klasse sei dank, dass ich mich mit diesem Thema auseinandersetze(n) (musste) 😁.

Gruß

Wozu diese Geldverschwendung. Moderne Autos werden niemals das Klassikerzeitalter erreichen. Niemand wird in der Lage sein die Elektronik im Schuss zu halten (und selbst wenn gibt es keine Ersatzkomponenten). Ein IC wird nach einem gewissen Zeitraum abgekündigt, dann kann sich der Autohersteller noch ein paar auf Lager legen und dann ist Feierabend, die baut keiner nach. Und schon geht das Airbagsteuermodul nicht mehr oder so ein Kleinkram wie die Heizung oder der Fensterheber.

Wenn Du den Hocker über 30 Jahre behalten willst , lohnt sich das vielleicht , ansonsten Geldvergeudung, aber wie bereits gesagt , die heutigen High-Tech Renner werden nie den Oldtimerstatus erreichen , da die Technik vorher den Geist läßt. Mein 80er Jahre Fiesta II hätte das in den 80ern gut getan, aber der ist auch so rostfrei, aber die Technik hier ist einfach und primitiv ohne Elektronik , die hält nochmal 20 Jahre 😁

Hi,

da ich den berühmten W210 von Mercedes fahre habe ich noch Fett übrig 😁. Deshalb ist das kein Problem und so teuer ist das Fett auch nicht 😉.

Gruß

Ich stelle mir gerade einen Oldtimerfreund in 30 Jahren vor , er hat einen rostfreien Golf V , leider hat er keine komplette Werkstatt mit allen Diagnosegeräten und bekommt von daher die Zicken in der Technik nicht mehr im Griff , auch die Profis sind ratlos , die haben sogar als Neufahrzeug nicht alle Zicken in den Griff bekommen, Oldies die man aus den 70ern und 80ern hat, dazu reicht noch ein Knarrenkasten + Ringschlüsselsatz +Spannungsprüfer , um den komplett zu zerlegen

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Rost ist beim Golf 4 leider Alltag, weiß gar nicht, warum immer der Dreier so schlecht dargestellt wird.

Beim Golf 5 auch, deshalb wird unserer nächste woche mit Fett versiegelt.

Wie Alltag!!😕 Mein 4er wird jetzt 12 und hat KEINEN Rost.

Kein Rost? Was isr mit den Kotflügeln oder mit der Heckklappe um den Griff herum? Oder mit den kleinen Dreiecken an der hinteren Fensterführung?

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu



Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Hatte auch mit dem Gedanken (für meinen Goal) gespielt,
irgendwo hier aber gelesen, das durch (Teil-) Verzinkung und
Rostvorsorge seitens VW (Unterbodenschutz,Flüssigwachs usw.)
dies nicht erforderlich sei.
Auch stellt sich die Frage, was so´ne Behandlung kostet
und wie lange man denn den Goal behalten will.
 
Kleine Anmerkung zur Glaubwürdigkeit der Hersteller
bezüglich Rostvorsorge!!!!
Mein Vorgängerauto war genau sieben ( 7 ) Jahre alt
und soweit vor Rost geschützt, dass es sage und
schreibe 30 Jahre (Kenner wissen welche Marke)
Durchrostgarantie gab.
Jedenfalls, war der Wagen so vom Rost befallen
(Tank,Vorderachse,Hinterachse wurden erneuert,
Unterboden komplett entrostet und lackiert und versiegelt,
Türpfalze gesandstrahlt und entrostet),
dass die Entrostungsarbeiten kurzzeitig eingestellt
wurden um zu prüfen, ob es sich um nen
wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
Soviel zu Herstellerversprechen......
die lügen Teilweise die STERNe vom Himmel.
Na...welche Marke steckt dahinter...hinter dem Rosthaufen???
Gruß Bonko
 
Achja, das war kein Einzelfall, wie ich durch ein Forum weiß.
 Mercedes ganz klar, ich tippe auf die letzte E-Klasse 😁
 
Golf II Hatte keine Probleme und Golf IV  (bisher) auch nicht aber wenn ich an Golf I und Golf III denke dann ahne ich für den Ver nichts gutes 🙄 wenn man rein nach den ungeraden Zahlen geht 😉 Nee ich hoffe doch daß das Thema Rost hetzutage kein Thema darstellt

Der letzte "B" rostet auch ganz schön. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen