Hohes Pfeifen vom Differential
Hallo Leute.
Ich hatte bei meinen E mit derzeit 19500km schon ein paar Wochen ein pfeifen wahrgenommen in dem Bereich zwischen ca 90 und 110 kmh. Es ist ein Pfeifen oder hohes Piepen aus dem hinteren Bereich. Heute hatte ich mal ein wenig Zeit und war in der Werkstatt und habe eine Probefahrt mit dem Serviceleiter gemacht er meinte zuerst, bevor er es gehört hat, dass es bis dato keine Auffälligkeiten beim W212 mit dem Differenzial gegeben hat...Beim W210 und W211 sag das wohl anders aus. Er war sehr erstaunt als er es auch auf der Autobahn gehört hat und meint, dass es das Differenzial wäre und nicht das Radlager (bei Lastwechsel wäre das Geräusch sonst weg).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder schon etwas zu dem Thema gelesen oder gehört?
Wagen geht jetzt kommenden Mi für 3 Tage in die Werkstatt und wird auf Garantie repariert.
Was hat das Differenzial sonst noch für Zeichen wenn es defekt ist?
Viele Grüße
Jazup
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute. Wagen vorhin abgeholt und direlt auf die Bahn und den Bereich zwischen 80 und 130 abgetastet...ich höre nix mehr. Werde aber morgen nochmals eine Strecke fahren und drauf achten. Die haben den Wagen noch schön von innen gesäubert und von aussen gewaschen...
Ich bin gespannt.
151 Antworten
Bei mir wurde jetzt ein neues Differential aus 2015 mit 7500km Laufleistung eingebaut. Gesamtkosten 650€ (Differential von MB Gebrauchtteile, Einbau freie Werkstatt)und bis jetzt alles ruhig. Mal schauen wie lange das hält. Ich hatte bei dem alten noch einen Ölwechsel gemacht aber auch das hat nichts gebraucht.
Habe zwar nur einen Audi S3 8V, aber vielleicht relevant: Vorhin auf der Autobahn (starker Regen) fing er an zu pfeiffen. Ziemlich laut und nicht mehr angenehm, ca. 2,6 KHz hoch der Ton. Geschwindigkeit war zwischen 80 und 120, aber nicht bei Last, sondern nur wenn ich das Gas wegnahm. Bei offenem Fenster war es noch lauter zu hören. Ich vermute die Haldex, da ich sie ein paar Tage vorher per OBD 11 so verstellt habe, dass etwas mehr Last auf die Hinterräder gebracht wird. Nach dem Pfeiffen hielt ich bei der nächsten Raststätte an und stellte das wieder auf Standard, und seitdem (1 weitere Stunde gefahren) hat er nicht mehr gepfiffen.