Hoher Verbrauch Saab Cabrio

Saab 900 I

Hallo,
seit einige Monaten haben meine Frau und ich nun unser erstes Cabrio, den grünen mit der hellen Lederausstattung.
Ein Traumauto!

Nur ich habe Befürchtungen, dass er uns die Haare vom Kopf frisst, denn bislang war es kaum möglich, ihn unter 12-13l zu bewegen.
OK, die ersten Male wurde sicher etwas mehr Gas gegeben - meine Frau hat auch v ermutlich ihren Gasfusß so bewegt, wie bei ihrem alten Wagen (der war mit 60PS auch knapp geringer motorisiert ;-)
Der Saab ist der kleine Turbo, ich glaube was um 160 PS. Die Aussagen in den Foren sprachen auch immer so um die 10l, das fänd ich akzeptabel - wenngleich der Wagen meist die Stadt sieht. Aber Gas geben wir schon fast gar nicht mehr, nur sanft dahinrollen. Eigentlich schade, denn seine Beschleunigung ist sehr gut. Aber wir versuchen immer mal den Computer auszutricksen. Aber spätestens an der Tanke müssten wir dem elektronischen Gesellen Recht geben :-(

Eine Inspektion ist (Laut Händler) zuvor gemacht worden, ich hab auch sonst mal alles mögliche kontrolliert, Zündkerzen sehen auch gut aus (rehbraun)

Ist das nun bei dem Wagen normal oder was sollte man noch prüfen?

Danke und Gruß

28 Antworten

Und wieviel Liter davon, so auf 100km ? 😉

8 - 14L

Danke, kannste mir auch noch die Spitzengeschwindigkeit sagen?

Darf ich auch mitmachen, obwohl ich sauge?? 😁

Stadtverkehr (Winter) 11-12 l
Stadtverkehr (Sommer) 9-10 l
Landstraße (Schnitt ca. 80-100 km/h) 7,5-8 l
Autobahn (Schnitt ca. 120 - 130 km/h) 9 l

SID zeigt Schnitt von 9,5 l (ca. 5000 km Fahrstrecke).

Habe festgestellt, dass mein Motor mit E**o-Sprit am wenigsten schluckt und mit J*t am meisten.

Im Sommer brauche ich mit Normal-Sprit genau so viel/wenig, wie mit Super; im Winter mit Normal-Sprit ca. 0,5 l/100 km mehr als mit Super.

Viele Grüße

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von junky


Hallo FrankyV70

Deine Verbrauchswert stimmen mit meinen überein. Ich habe den 2,0 LPT mit 150 PS
Bei Kurzstrecken verbraucht meiner auch zwischen 12 und 13 liter vor allem im Winter ist an ein Wert unter 12 Liter nicht zu denken.
Auf Autobahnen verbraucht meiner auch um 9,5 Liter.
Nicht wirklich sparsam.

mfg
marc

Hallo,

ich fahre den LPT "gehirscht" mit 211PS und habe meine Last trotz 235er Reifen auf über 11 Liter zu kommen.
Ganz offensichtlich spielt das "Gewicht" des rechten Fußes eine gewisse Rolle in dieser Rechnung................................

Gruß
Roland

Hallo Roland,

Hmm oder muss man doch ein Unterschied machen zwischen kurzstecken und extrem extrem kurzstrecken?
*schäm" bin zu faul um zu fuss zur arbeit zu gehen.

grüsse
marc

hi !
also da muss ich mich auch schämen !
ich bin auch einer der immer kurzstrecken fährt !
also ich hab entlisch geschaft unter 13 liter zu fahren !
normal im stadt ist es nun so an die 12,8 oder 13 liter

wer kann mir sagen welche Parktronik günstig und gut bzw einfach ist , eizubauen !
ich hab im ebay sehr viele gesehen aber ich traue mich
nicht das zu holen , den die sind so an die 40 euro und das
ist für mich für nicht gute Qualietät
oder was meinst ihr !

hat schon einer so was gebaut ?????
bitte um rat !

danke und bleibt SAAB ;-)

Meinst Du ein OCD mit "Parktronik"?

Ich kann empfehlen, auf das optische Signal zu verzichten und nur den Akustikton zu nehmen. Alles weitere: http://www.motor-talk.de/t623934/f244/s/thread.html

Zitat:

Das PDC ist ein "Cobra ParkMaster" mit 4 Sensoren geworden (159,-€ bei ebay). Typ siehe hier: http://www.caralarmsystem.de/pd4142...egoryId=15 und hier http://www.cobra-alarm.de/catalog/rod.htm

Zitat:

Original geschrieben von junky


Hallo Roland,

Hmm oder muss man doch ein Unterschied machen zwischen kurzstecken und extrem extrem kurzstrecken?
*schäm" bin zu faul um zu fuss zur arbeit zu gehen.

grüsse
marc

Nun, wenn deine Arbeit (wie bei Katerchen) nur einen Steinwurf entfernt ist, darfst du dich ruhig schämen 😁

Allerdings sollte hier auch die Erklärung für den hohen Spritverbrauch zu suchen/finden sein 😉 Davon abgesehen, wird sich auch dein Auspuff darüber "freuen", der literweise Kondenswasser gar nicht loswerden

kann

!!!!!!!!!!!

Nicht immer alles auf den bösen, bösen SAAB schieben 😁

Im Öko-Alltagsmodus bewege ich auch den 2.3 Automatic/Klimatronic meiner Frau mit runden 10 Litern - ohne zu fahren als wäre ich 112...................................bei Ultrakurzstrecken dürften es da sicher 15-17 Liter sein.............🙁

Gruß
Roland

Zitat:

Original geschrieben von junky


Hallo Roland,

Hmm oder muss man doch ein Unterschied machen zwischen kurzstecken und extrem extrem kurzstrecken?
*schäm" bin zu faul um zu fuss zur arbeit zu gehen.

grüsse
marc

Eigentlich kannst Du jede Strecke unter 10 km (vom Kaltstart an gerechnet) unter vorsätzliche Sachbeschädigung buchen, dann sollte allerdings der Motor im absolut grünen Bereich sein. In der Saabanleitung haben sie eine sehr schöne Grafik Verbrauch über Temparatur Verbrauch Prozentual zu warmen Motor, wenn Du die siehst und Kurzstrecken-/Brötchenfahrer bist wunderst Du dich das der unter 20 Liter verbraucht.

Wie hänge ich hier jetzt ein PDF dran? Habe die betreffende Seite mal eingescant. Anleitung 1994 Seite 80, 1996 Seite 99, 1997 Seite? (es ist gerade kein Cabriowetter hier in der schönsten Stadt)

@ Tom Sun Beach

Schöner und treffender kann man es nicht formulieren !!!!!!

Gruß
Roland

@ Roland
@ Tom Sun Beach

Hallo,

Ich geb dem Wagen keine Schuld, denn ich weiss dass es meine Schuld ist und was das Kondenswasser angeht, das wird beim Anlassen in die Garage gepustet.
Im sommer geh ich mehr zu Fuss 😁

liebe grüsse
marc

Das das Kondensnwasser (in Gänze) in die Garage gepustet wurde bezweifele ich allerdings stark, bis die Abgasanlage trocken ist würde ich eher 50 km vermuten.

Zitat:

Original geschrieben von Tom Sun Beach


Das das Kondensnwasser (in Gänze) in die Garage gepustet wurde bezweifele ich allerdings stark, bis die Abgasanlage trocken ist würde ich eher 50 km vermuten.

Mein Kollege hat nur so ungefähr 1,5 KM auf die Arbeit, wenn er morgens vor mir her fährt, bläst er mir sicher 2 Liter Kondenswasser vors Auto - zum Feierabend das gleiche.

So viel zum Thema !!!

Er musste noch keinen Endtopf für seinen 3.0i (!!!) Omega kaufen, da er ihn erst erstanden hat, aber wehe wenn...................dann ist das Gejammer über das böse, böse Auto wieder groß !!!!!!!!!!!!

Ich kenne das aus der Vergangenheit, da fuhr er Toyota ( und der Auspuff hielt sicher doppelt so lange.........)

Deine Antwort
Ähnliche Themen