hoher verbrauch nach zahnriemenwechsel golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute ,

habe mir vor 1 woche einen golf 5 GT diesel mit 170 PS gekauft . bin das auto mit 6 l ( laut MFA ) durchschnitt verbrauch gefahren bei den PS bin ich auch mal in der ersten woche zuegiger gefahren da war der verbrauch bei 6,5 l.

Nach dem Zahnriemen wechsel ist der verbrauch mit der gleichen fahr weise auf 10l ( laut MFA ) gestiegen aber ich muss dazu sagen das ich an dem gleichen tag nach dem zahnriemen wechsel ueber das steuer geraet die nebelscheinwerfer als tag licht aktivieren lassen hab.

wenn ich gas gebe bei anfahrt ist der momentaner berauch bei 44 l bis 99 l damit ist nicht der durchschnitts verbrauch gemeint.

also brauche ich eure hilfe und euer rat..........MFG , danke.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3gelocht


Hallo Leute ,

mir ging es eigentlich um den Verbrauch und nicht um die Tagfahrlichter.

Das habe ich auch erwähnt weil ich am selben tag ein eingriff ins Steuergaeret hatte.

aber Vielen Dank , das heist das ich nochmal mir eine VW Werkstatt auf suchen muS.

MFG

"... nochmal eine VW Werkstatt suchen muß" heißt also, dass der Zahnriemenwechsel in einer freien Werkstatt durchgeführt wurde? Vielleicht solltest du dort nochmal hinfahren? Oder hast du es selber gemacht und in der Werkstatt wurde nur das Codieren der Scheinwerfer vorgenommen?

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo a3gelocht,

an der veränderten Codierung wird der Mehrverbrauch nicht liegen, also bleibt doch nur, die Steuerzeiten noch mal zu prüfen. Sprich Zahnriemenspannung, Position v. Kurbelwellenrad u. Nockenwellenräder.

Könnte aber auch durch Zufall sein und ein anderes Problem vorliegen, daher als erstes den Fehlerspeicher abfragen. Hat sich die Leistungsentfaltung geändert?

Wer hat den Zahnriemenwechsel durchgeführt. Fahren würde ich da nicht mehr großartig mit.

Gruß

Hallo ,

das hoert sich alles sinnvoll an werde es so machen ......

ich Danke dir viel mals....

MFG aus Stuttgar

Wenn die Steuerzeiten beim Diesel nicht stimmen, müsste er schon sehr schlecht laufen und würde auch nicht mehr richtig Gas annehmen bzw. er würde gar nicht erst anspringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen