Hoher Verbrauch Hyundai ix20

Hyundai ix20 JC

Liebes Forum,

ich habe im März einen Hyundai ix20 Style (1,6 Liter Benziner, 125 PS, Schaltgetriebe) gekauft. Mittlerweile hat er gut 5.000 Kilometer auf dem Tacho.

Von Anfang an lag der Verbrauch bei etwa zehn Litern auf 100 Kilometern. Nur während einer Urlaubsfahrt in den Osterferien mit vielen Autobahnkilometern war's weniger - so etwa 8,5 bis neun Liter. Seitdem sind's wieder zehn Liter. Der Normverbrauch ist mit knapp 6,5 Litern/100 km angegeben. Dass das nicht zu schaffen ist, war mir klar. Erwartet hatte ich 7,5 bis acht Liter. Aber zehn Liter?!

Im Alltagsbetrieb fahre ich meist etwa 15 km lange Strecken zur Arbeit, zum Einkaufen usw., überwiegend Landstraße mit einem kurzen Stück Autobahn. Ich sitze in der Regel allein im Auto und der Kofferraum ist leer. Ich fahre zurückhaltend, 90 bis 100 km/h auf der Landstraße und 130 bis 140 km/h auf der Autobahn, schalte früh hoch und tanke Super E5.

Sind da zehn Liter auf 100 km nicht ein bisschen viel?

Herzlichen Dank für Eurer Hilfe!
Michael

75 Antworten

Meine Auswertung bei Spritmonitor sagt, dass der Verbrauch mit Super E5 höher war. Möchte aber nicht ausschließen, dass es an der Einfahrphase des Fahrzeugs lag. Da ist der Verbrauch ja doch höher.

unser I20 63Kw bj 09.2014 kommt mit 6 Liter klar. Aber auch nur selten strecken unter 20-50Km.

Mein i20 (GB) 1.2 84 PS kommt regelmäßig mit 5,8 Litern aus. Allerdings fahre ich nie Kurzstrecken, sondern größtenteils Landstraße. Ich rase zwar nicht, aber schleiche auch keineswegs durch die Gegend.

Na rasen kann man mit dem Auto auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 25. Dezember 2016 um 15:35:44 Uhr:



Zitat:

@Butzelmann48 schrieb am 25. Dezember 2016 um 11:04:18 Uhr:


Habe es jetzt mal längere Zeit getestet, habe aber keinen Unterschied festgestellt. Waren also doch nur irgendwie tröstende Worte meiner Werkstatt. Naja werde wohl mit dem hohen Verbrauch leben müssen da es ja wohl nicht möglich ist eine Lösung zu finden. Geht wohl nur bei den teuren Autos wo man mit den Geldscheinen wedelt.

War ja klar, dass man das vom Händler nicht sonderlich ernst nehmen sollte. Was tankst du denn? Super E5 oder Super E10?

Tanke immer E5. Habe es auch mit Super Plus ausprobiert,war aber auch kein Unterschied

Dann probier doch mal für 3-4 Betankungen Super E10 aus.

Dann haben wir ja ein ziemliches Spektrum an "Tests" durch.

Zitat:

@210ponys schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:57:03 Uhr:


Na rasen kann man mit dem Auto auch nicht...

Das kommt darauf an wie man rasen definiert (160 auf der Landstraße?)

na 160 ist mit dem Auto Landstraße schnell genug, bin mit unserem das schon gefahren und hatte zu keiner zeit mehr das Gefühl den wagen unter Kontrolle zu haben.

Habe jetzt mehrere Verbrauchsrechnungen gemacht und festgestellt das bei gleicher Fahrweise und Strecke der Verbrauch ziemlich stark pendelt. Mal habe ich 7,5 Liter und dann beim nächsten mal wieder über 10 Liter dann wieder 8,5 und dann wieder über 9 - 10 Liter. Das kann doch nicht normal sein. War beim Händler und der sagte das alles ok ist. Kann aber doch nicht sein oder? Bin schon fast dabei das Auto zu verkaufen da es die monatlichen Kosten ins unermäßliche treibt. Wenn man jede Woche ein bis zweimal tanken muss und jedes Mal fast 50 Euronen drauf gehen dann kann ich ja fast einen Porsche fahren. Nur das der weniger Verbraucht als mein ixii.

Manchmal ist das eben so. Ich hab manchmal auch Verbrauchsspitzen, aber auf deutlich niedrigerem Niveau. Hilft dir jetzt leider auch nicht weiter.

Inzwischen hast du ja einiges getestet.

Würde sehr gerne mal erfahren ob andere ixi Fahrer mit dem 1,6 Liter Benziner gleiche Erfahrungen gemacht haben. Gruß Butzelmann48

Hallo Butzelmann, ich habe ebenfalls einen ix20 1,6 mit 125 PS. Der hat aber ein Sechsganggetriebe und Start-Stop. Ich fahre 8,5 km zur Arbeit, davon ist nur 1 km Landstraße und der Rest Stadtverkehr. Bei mir liegt der Verbrauch zwischen 7 und 8 Litern, je nach Fahrweise.

Meine Frau fährt auch so nteil mit automatikgetriebe und haben ein Durchnittsverbrauch von ca. 6 Liter, allerdings überwiegend Landstraße mit ab und zu Kurzstrecken (Kind zur Schule..) ehrlich gesagt sind ma bis jetzt sehr zufrieden.

Zitat:

@Butzelmann48 schrieb am 8. Januar 2017 um 11:25:01 Uhr:


Würde sehr gerne mal erfahren ob andere ixi Fahrer mit dem 1,6 Liter Benziner gleiche Erfahrungen gemacht haben. Gruß Butzelmann48

Fahre den Benziner, 1.6 Automatik, 125 PS, 2015 Facelift Modell, hatte im Winter angezeigt 9,4 L/ 100km, jetzt bei 3° bis 10° habe ich maximal 8,0 erreicht. Nicht weniger. Habe bisher nur E10 getankt. Mit 1 Tankfüllung erreiche ich ca. 530 km Reichweite.

Ein Kollege auf der Arbeit fährt einen 2013 Golf, Diesel mit vergleichbarer Leistung, Doppelkupplungsautomatik und hat mit 1 Tank Reichweiten zwischen 830 - 1000 km, je nach Jahreszeit/Fahrweise.

Vergleich mit einem Diesel sind Äpfel und Birnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen