Hoher Verbrauch E 220 d AT
Ihr Lieben,
im kombinierten Überlandverkehr bzw. Stadtverkehr mit Stauphasen ergibt sich nun ein Durchschnittsverbrauch von 12.3 Litern Diesel. Das ist doch recht hoch,oder? Wie sind Eure Verbrauchserfahrungen mit dem 220 d AT?
Schönes WE!
LG mrbean95
34 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@gex57 schrieb am 23. Januar 2021 um 01:33:53 Uhr:
Mercedes sagt, Sie können nicht zurückkehren, aber glauben Sie, ein erfahrener Programmierer könnte eine alte Version der Programmierung neu installieren?
dürfte nicht funktionieren. Die Steuergeräte lehnen normalerweise eine Softwareversion mit niedriger Versionszahl direkt ab.
Der Verbrauch erscheint mir auch leicht zu hoch zu sein, insbesondere für Frankreich, da dort ja langsamer als bei uns gefahren wird.
Übrigens: Du solltest dringend die Windschutzscheibe wechseln lassen. Die Scheibe ist ein durchaus wichtiges Teil zur Stabilisierung des Fahrzeugs und eine Rissbildung erfodert den schnellstmöglichen Tausch.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 23. Januar 2021 um 13:16:54 Uhr:
Hallo ins Forum,dürfte nicht funktionieren. Die Steuergeräte lehnen normalerweise eine Softwareversion mit niedriger Versionszahl direkt ab.
Der Verbrauch erscheint mir auch leicht zu hoch zu sein, insbesondere für Frankreich, da dort ja langsamer als bei uns gefahren wird.
Übrigens: Du solltest dringend die Windschutzscheibe wechseln lassen. Die Scheibe ist ein durchaus wichtiges Teil zur Stabilisierung des Fahrzeugs und eine Rissbildung erfodert den schnellstmöglichen Tausch.
Viele Grüße
Peter
Hallo,
Ok, also bin ich mit diesem übermäßigen Kraftstoffverbrauch zum Scheitern verurteilt.
Ich denke nicht, dass irgendetwas fehlerhaft ist, da es wirklich der Tag nach dem Update war.
In Bezug auf die Windschutzscheibe wurde sie ersetzt. Ich hatte eine Heizung A2136704202 installiert, aber sie ist noch nicht funktionsfähig. Ich muss noch einen Spannungswandler installieren und was ich bestellen soll. Ich werde im Moment nicht mehr sagen, ich werde zurückkehren, sobald alles betriebsbereit ist.
Hallo.
Meine Erfahrung zum W/S213:
Hatte auch eine Limo W213 BJ: 2016...damalig hat der AdBlue fast 20tkm gereicht... jetzt habe ich einen S213 auch als E220d, Ad Blue reicht gerade mal f. 7500km.
Jetzt schon zum zweiten Mal wohl die Regeneration: 8-12L/100km....Hoffe mal das es auch das Problem wieder ist...
Fahre sonst bei ampelfreien Kreisverkehr in CH mit 3,5-5.2L/100km.
Zitat:
@m0ppel schrieb am 25. Mai 2023 um 16:39:27 Uhr:
Hallo.Meine Erfahrung zum W/S213:
Hatte auch eine Limo W213 BJ: 2016...damalig hat der AdBlue fast 20tkm gereicht... jetzt habe ich einen S213 auch als E220d, Ad Blue reicht gerade mal f. 7500km.
Jetzt schon zum zweiten Mal wohl die Regeneration: 8-12L/100km....Hoffe mal das es auch das Problem wieder ist...
Fahre sonst bei ampelfreien Kreisverkehr in CH mit 3,5-5.2L/100km.
Die Anzeige zeigt leider nur 7500km reicht aber fast (je nach Fahrweise) bis zum nächsten Service. In der Me-App wird der Füllstand in % angezeigt und ist genauer.
Ähnliche Themen
Genau so ist es.
Schau mal nach jeweils 1000km auf die Anzeige und wirst sehen, dass die nur wenige 100km Reichweite weniger anzeigt.
Mein E400d AT braucht errechnet rund einen Liter auf 1000km. Ich Tanke AdBlue immer nur an der Zapfsäule.