Hoher verbrauch beim 1.3 CDTI

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen, hab ein kleines Problem mit meinem 1.3er CDTI.

Und zwar ist bei den letzten beiden Tankfüllungen der Verbrauch ungewöhnlich hoch gewesen, normalerweise fahr ich das Ding mit ca 4,7litern, fahre fast ausschließlich Langstrecke, aber der Verbrauch ist auf einmal auf 6 liter angestiegen, ohne das ich den Wagen großartig anders bewegt hab, bin nihct geheizt oder Ähnliches, im gegenteil, bei der letzten Tankfüllung bin ich noch konsequnter autobahn gefahren, nur 120km, selten drüber und dann auch nur zwecks überholen.

Der Reifendruck stimmt, Luftfilter sieht auch gut aus.

Was kann es noch sein?

Wie gesagt, 1.3 CDTI 12/2004 24tkm gelaufen, der Erste Sevice ist vor einem halben Jahr gemacht wirden als ich den Wagen bekommen hab.

MfG

Trossi

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thobie


Habe mit meinem Corsa (Benziner) auch das Gefühl in letzter Zeit trotz gleichgebliebener Fahrweise mehr zu verbrauchen. Vielleicht liegt das an der jetzt obligatorischen Beimischung von Biokomponenten zum Kraftstoff.

Daran wird es liegen. Ich hab seit Anfang Dezember einen Mehrverbruach von knapp 8%

Ich hab garkeinen Zuheizer, werder Elektrisch noch mit Diesel.

Oder hab ich was verpasst?
Wäre echt interessant da ich mir heute morgen als es knapp 1 Grad draußen war die ersten 10km den arsch abgefrohren.

MfG

Trossi

Bei 'nem 2004er sollte der Zuheizer doch dabei sein, oder?

nicht bei opel, in japan ist das vielleicht standard...

Ähnliche Themen

Moin,

meines wissens heißt der Zuheizer "Quick Head" und muss als Option, gegen Geld 😉 , geordert werden

Zitat:

Original geschrieben von trossi


Ich hab garkeinen Zuheizer, werder Elektrisch noch mit Diesel.

Oder hab ich was verpasst?
Wäre echt interessant da ich mir heute morgen als es knapp 1 Grad draußen war die ersten 10km den arsch abgefrohren.

MfG

Trossi

Echt ? Ich dachte ich hab mal irgendwo gelesen das die CDTIs nen Zuheizer haben. Bei uns waren heut so um die -5°C....aber nach ein paar Kilometern kommt immer schon warme Luft aus den Düsen. Auch wenn die KW-Temp. noch weit jeglicher Anzeige ist.

Das hat heute an die 15km gedauert, meist Schrittgeschwindigkeit, bevor die Nadel auch nur mal die 70°C Marke berührt hat.

Gruß
Erdling

Zitat:

Original geschrieben von Erdling


....aber nach ein paar Kilometern kommt immer schon warme Luft aus den Düsen.

Moin,

ich weiß nicht was beim Corsa Serie ist/war... beim Meriva ist dieser elek. Zuheizer (im Luftkreislauf) als Option orderbar.

Bei diesen Temp´s (z.Z. - 6°C heute morgen) kommt nach max. 1 km warme Luft, nach 2 km regelt die Klimaautomatik auf "volle Leistung" und die Bude ist warm 🙂

Wenn jetzt noch das Lenkrad heizbar wäre 😉

So, hab mal bei Aral Getankt, und dann gestern wieder vollgemacht. Mit der Spritfüllung von Aral ist der verbrauch von 5,93liter auf ACHTUNG 4,39l zurückgegangen. Werde also nicht mehr an dieser Tankstelle tanke sondern immer woanders.
Das es der Aralsprit ist wage ich einfach mal zu bezweifeln 😉

MFG

Trossi

Verbrauch beim 1,3 Cdti

Hallo CDTi-Fahrer
Habe selbst einen 1,3 CDTi 50TKM gefahren und bei gemischter Fahrweise 30/30/40% Stadt/Autobahn/Land hatte
ich Vebräuche zwischen 4-5l/100km ! Egal ob ich den Aral Super-Diesel getankt habe oder beim Supermakt Billigsprit.
Deshalb erstaunen mich eure Verbräuche von 6l und mehr,schliesslich handelt es sich beinm 1,3CDTi um einen Motor der neusten Dieselgeneration mit verschiedenen technischen Finessen an Bord die den Verbrauch optimieren müsssen (z.B.: VTG-Turbolder mit Ladeluftkühlung)hohe Einspritzdrücke1300bar usw.)
MFG M.L

VTG hatta net.

Habe die Tankstelle gewechselt und ob Ihrs glaubt oder nicht, der Verbraucht ist wieder auf unter 4,5liter gesunken.
Den letzten "hohen" Verbraucht hatte ich vor ca 2 Wochen, 450km Autobahn mit 130 und danach 350km Vollgas zurück, Verbrauch von 5,6litern. Da mecker ich dann auch nicht drüber 😉

MfG

Trossi

kann ich auch bestätigen ... bei jet hatte ich nen sehr hohen Verbrauch, seitdem ich wieder bei aral tanke siehts besser aus. Hab auch etwa 5l bei 600km Autobahn @120 km/h.

ich tank in österreich, da ists billiger und kein biofusel drin ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Könik


VTG hatta net.

Die Motoren Z13DT (= 1,3cdti) & Z17DTH werden mit einem Hightech VTG (Variable Turbinen-Geometrie)-Turbolader befüllt. Die verstellbaren Leitschaufeln werden via Magnetventil und Unterdruckdose vom Motorsteuergerät stufenlos geregelt (so steht es geschrieben)....was glaubst du warum ich mir die Karre gekauft hab 😁 😉

In diesem braven Selbsthilfebuch steht ausserdem das in Dieselfahrzeugen (Corsa/Meriva) eine dieselbetriebene Zusatzheizung vorhanden ist, welche sich auf der Fahrerseite hinter dem vorderen Stoßfänger befinden soll. Diese verbrennt bei tiefen Temp. Diesel und gibt die so erzeugte Wärme an die Kühlflüssigkeit weiter. Das alles geschieht automatisch.

Ähh...das klingt nicht nach "optional", oder ?
Ich aber aber ehrlich gesagt auch noch nicht nachgeschaut 😁

Viele Grüße
Erdling

Der Könik hat recht, VTG gibt es erst im D-Corsa mit 90 PS. Die anderen haben wastegate.

Macht aber nix, fährt ja auch so ganz gut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen