Hoher Verbrauch 530d

BMW 5er F11

Hallo,

Fahre jetzt seit einiger Zeit einen 530d Touring.
Er ist jetzt ca 180.000km gelaufen.

Aber der verbrauch ist meiner Meinung nach auf extrem hohen Niveau.
Wohne ziemlich ländlich und die Stadt hier ist eher ein größeres Dorf. Keine Staus. Kein Stop and Go.

Fahre ich von zu Hause in die Stadt, sind 8 km gerade Strecke. Umgehungsstraße. Dann liegt der Verbrauch bei ca 13 Liter.

Fahre ich auf der Autobahn neulich 220km am Stück. Samstag Abend alles ruhig. Tempomat auf 120km/h war der Verbrauch so 11,5 Liter.

Egal wie ruhig ich fahre. Egal was ich mache. Da kommt nie mal 8 Liter.
Fahre immer an die selbe Zapfsäule. Drücke nicht nach.

Also er liegt definitiv immer deutlich über 10 Liter.

Das kann doch nicht normal sein?

Ab und an rollt er auch nicht wenn man vom Gas geht sondern bremst dann mit dem Motor so stark das man denkt man tritt das Bremspedal kräftig.

Was könnte das denn sein?

114 Antworten

In der Tat. Thermostat ist es also nicht.

@k-hm
Habe heute mal bei kaltem Motor bei meinem

520dA Touring
Ez: 02/2015
13°C Außentemperatur
Drehzahl 1500 (Tempomat)
KM/H: 100

direkt das "Geheimmenü" geöffnet und parallel zur analogen Anzeige und meiner gefahrenen Distanz beobachtet. Die Auffahrt BAB ist um die Ecke.

Ich muss Deinem Punkt widersprechen, dass das Motoröl schneller als das Kühlmittel auf Betriebstemperatur kommt.

Nach 5km sah es wie folgt aus:

Kühlmittel 85°/ Motoröl 73°
analoge Anzeige: Erster Viertelstrich (75°)

Nach weiteren 5km hat sich lediglich die Temperatur des Motoröls erhöht und sich die analoge Anzeige vom ersten Viertel bis knapp zur 100° weiter bewegt. Spricht dafür, dass die analoge Anzeige im wesentlichen die Temperatur des Motoröls widerspiegelt.

Nach 10km folgende Werte:

Kühlmittel 86°/ Motoröl 95°
analoge Anzeige: fast mittig vor 100°

Meine Betriebstemperaturen im "normalen" Betrieb liegen wie folgt:

Kühlmittel 85°- 92° +/-
Motoröl: 95°- 100° +/-

Tschökes

Nach 5km.jpg
Nach 10km.jpg

Jetzt zerbricht die Welt von Unbedarften.... und der" Ganze Schulstoff 1 Vorschuljahr " 4 Takt Motor Funktionsprinzip mit engen Düsen und motz Druck,Reibung,Hitze. Ja...in Physik nicht Aufgepasst...
Na ja....Fühle mal Öl nach..mit 1 Liter in Ölwanne ist der Schneller warm wie die Kühlflüssigkeit.

@DerDrug
Hattest Du Dich nicht in einem anderen Beitrag über einen Englisch sprechenden TE und seinem Problem echauffiert, dass man ihn angeblich nicht verstehe und er doch besser einen "ÜbersÄtzer" nutzen solle?

Nutze diesen doch bitte einmal selber, ich verstehe weder Deinen Satzbau noch die Intention hinter Deinem Beitrag....

Ähnliche Themen

Zitat:

@StevenM schrieb am 24. April 2021 um 18:46:21 Uhr:


@DerDrug
Hattest Du Dich nicht in einem anderen Beitrag über einen Englisch sprechenden TE und seinem Problem echauffiert, dass man ihn angeblich nicht verstehe und er doch besser einen "ÜbersÄtzer" nutzen solle?

Nutze diesen doch bitte einmal selber, ich verstehe weder Deinen Satzbau noch die Intention hinter Deinem Beitrag....Du Schlaumeier!

Wer braucht Informationen in Deutsche Sprache soll auch so Schreiben. Ich benutze auch Übersätzer...also nicht sich so Künstlich aufregen. Alles wird Gut aber nicht für Alle.

Und deine Kommentare gehen mir am After vorbei! 🙂

@DerDrug
Deine Einstellung & Wortwahl sprechen für sich ;-) Das, was Du von anderen einforderst, kannst Du selber nicht erbringen. Lerne dann auch Du, entsprechend zu schreiben. Wir möchten Dich ja auch verstehen.

Schreiben wie Yoda Du tust.

Kann ich nicht..Übersetzer schreib so wie es ist. Kann ich doch nicht wissen ob es schön klingt oder Richtig zusammengesetzt ist. Also wenn es kein Deutsch ist...muss ich mal Anderen Übersetzer nehmen.

Fazit ist. Wenn ich hier Antworten bekomme "Werde ich Verstanden!"

Also, alles ist Gut!

Habe Zeit technisch erst nächsten Samstag einen Termin in der Werkstatt.

Also da kommen ja jetzt noch andere Sachen dazu.
Auf Höhe des vorderen Nummernschildes rasselt es so komisch. Oder auch ein leichtes schleifgeräusch.

Ab 100km/h fühlt sich das Auto an als vibriert es. Merkt man jetzt nicht in der Lenkung aber wenn man fährt oder danebensitz. Ganz komisches Gefühl.

Dann die Integrallenkung. Ich bin gestern einfach nicht an die Bordkante seitlich gekommen. Hinten stand der Arsch immer ab. Ich hatte das Gefühl das die Lenkung sich sperrt und wie soll ich sagen. Falsch stehen geblieben ist. Man könnte meinen der arsch sei versetz.

War eben bei BMW.
Weil wo ich den Termin bekommen habe ist der 1.Mai.
Fehler Diesel Pumpe sporadisch.

Ich soll erstmal beobachten. Durch das löschen könne er keine Rückschlüsse ziehen.

Laut auslesen ist der Verbrauch im Schnitt 11,45 Liter.
Und Filter ist in Ordnung
Regeneration funktioniert auch.

Eben hat er vibriert und sich geschüttelt. Immer wenn man über 100km/h gekommen.
Wahnsinn alles.

Werkstatt hat aber vor Donnerstag keinen Termin 😠

Wenn du keine Garantie hast, such dir eine private Werkstatt, sonst wird das bei BMW teuer.
Am besten hier fragen ob in deiner Umgebung eine gute Werkstatt zu finden ist.

Was ist mit deinem Krafstofffilter? Wann wurde der zuletzt gewechselt, könnte zu sein. Dann hast die Symptome.

Grüße Alexis

Kraftstoff Filter kam mir gerade auch in den Sinn aber da würde das Auto doch permanent die Systematik aufweisen und nicht Geschwindigkeit abhängig.

Der wurde vor ca 10000km gewechselt.

Das vibrieren geht auch erst so ab 100kmh los

Kann das die Kardanwelle sein?

Wurde oben Schonmal geschrieben glaube ich, Ansaugbrücke, schonmal gereinigt ? Wenn nicht wird die mit Sicherheit komplett verkorkt sein. Dann hast auch erhöhten Verbrauch und das ruckeln. Du müsstest auch mal mit richtiger Diagnose auslesen. Carly ist da nicht so das beste für.

Grüße Alexis

Deine Antwort
Ähnliche Themen