Hoher Verbrauch 2.0 D AT8 170PS MJ2019
Ich bin etwas enttäuscht vom hohen Dieselverbrauch meines Insignia B.
Der hat jetzt 4000km drauf
Konnte ich eine ziemlich stadtlastige Strecke mit dem A Handschalter noch mit 6,5l - 6,7l bewältigen, nimmt sich der B hier schon deutlich mehr. Je nach Verkehrslage 8,2 - 8,5l
Auf der Langstrecke sieht es unwesentlich besser aus. Mix Landstraße Autobahn immer um die 7.8-8l
Zum Vergleich der 2er Active Tourer 2.0 D AT8 150PS gönnt sich für die gleiche Stadtstrecke zwischen 6.1 und 6.3l
Der BMW wiegt 1485kg der Opel 1666kg beides Wandlergetriebe, meiner Meinung nach sogar identische Getriebe. Das Gewicht alleine wird sicher nicht der Grund sein.
Klar, der Verbrauch wird mit höherer Laufleistung sicher noch etwas runtergehen, trotzdem finde ich das für einen Diesel in der Leistungsklasse unter den heutigen Feinstaub/CO2/NOX Pseudoumweltschutztrallalla Debatten unterirdisch.
Beste Antwort im Thema
Du bist echt der Hammer 🙂 Nicht nur deine Fachkenntnis in allen Ehren, aber einen solchen Forentroll wie dich ( siehe mal deinen Verlauf ) sollte man nicht einfach ausschliessen sondern eher mit Neuigkeiten fütten, damit du noch mehr "Trump"en kannst.
Deine Argumentationskette ist in sich schlüssig und ja, man sollte wirklich schneller fahren als auf den Verkehrszeichen abgebildet, da es nur Empfehlungen sind um Stau zu vermeiden.
Mehr von dir ... Bitte 🙂
204 Antworten
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 11. März 2019 um 17:56:29 Uhr:
2.0ltr. Biturbo 210 PS 4x4momentan 4500 km mit zügigen BAB und 50:50 Stadt/Land bei 8,8 ltr. Langzeitwert laut Boardcomputer.
Landstraße bei 120-140 km/h 7,8-8,5
Wobei unter 7 eher selten.
Hoffe das gibt sich nach den ersten 5000 km noch etwas.
Die Hoffnung kann ich dir nehmen 😁
Mein BITU liegt auf gleichem Niveau. Am Ende des Tages kommst mit um die 9 l / 100 KM hin. Ne 7, beim Durchschnitt zu sehen, halte ich bei viel BAB/ Stadt für nicht möglich.
Gruß
Lars
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 13. März 2019 um 08:36:09 Uhr:
@Larsi84Ich hab mir das schon fast gedacht..
Wie viel KM hast du auf der Uhr?
Knapp 26.000
Grüße
Lars
Danke dir,
Glücklicherweise habe ich mich bei der Bestellung auch keiner Illusion hingegeben was den Alltagsverbrauch angeht.
8-9 ltr. Gehen für mich in Ordnung für das Schiff 😁.
LG Simon
Ähnliche Themen
Mal in die Runde...
Der Verbrauch ist auch von der Reifenmarke und dem Reifendruck abhängig.
Knapp 20.000km in 3 Monaten...
Insignia GS mit OPC Exterieur - vielleicht bringen die Spoiler was 😉
8Gang Automatik
245/45R18 Michelin Wintereifen - darf keine Schneeketten fahren 🙁
Verbrauch siehe Bild, trage in die App "Road Trip" alles fleissig ein, auf den BC gebe ich nix...
Hab ihn so zwischen 6 und 7l, fahre guten Drittelmix.
Wenn er mal z.B. 9,32l braucht, bin ich auch längere Strecke (A4) u.a. mit V-Max 243kmh (lt. Tacho) - 233 lt. GPS gefahren.
Leider ist bei dem Tempo Schluss - 238...239...240...241...242...243...243...243...243... 🙁
Zitat:
@nocopycat schrieb am 14. März 2019 um 12:10:19 Uhr:
Mal in die Runde...Der Verbrauch ist auch von der Reifenmarke und dem Reifendruck abhängig.
Knapp 20.000km in 3 Monaten...
Insignia GS mit OPC Exterieur - vielleicht bringen die Spoiler was 😉
8Gang Automatik
245/45R18 Michelin Wintereifen - darf keine Schneeketten fahren 🙁
Verbrauch siehe Bild, trage in die App "Road Trip" alles fleissig ein, auf den BC gebe ich nix...
Hab ihn so zwischen 6 und 7l, fahre guten Drittelmix.
Wenn er mal z.B. 9,32l braucht, bin ich auch längere Strecke (A4) u.a. mit V-Max 243kmh (lt. Tacho) - 233 lt. GPS gefahren.
Leider ist bei dem Tempo Schluss - 238...239...240...241...242...243...243...243...243... 🙁
Hört sich eigentlich auch gut an für ein Auto in der Größe.
Du hast die 170PS Version mit viel Langstrecke ( 20k in 3 Monaten)
Der BiTu mit 210PS ist doch etwas durstiger, auch aufgrund der neuen Abgasnorm 😉
Nur das zur Ergänzung..... 🙂
Verschlechtern Spoiler nicht eigentlich die Aerodynamik?
Zitat:
@wannewupp schrieb am 14. März 2019 um 14:19:41 Uhr:
Verschlechtern Spoiler nicht eigentlich die Aerodynamik?
Sie verschlechtern den Luftwiderstand und erhöhen den Anpressdruck.
Gute Spoiler machen nur letzteres.
Die Aerodynmik ist ein Überbegriff.
Zitat:
@SG86 schrieb am 14. März 2019 um 15:42:47 Uhr:
Zitat:
@wannewupp schrieb am 14. März 2019 um 14:19:41 Uhr:
Verschlechtern Spoiler nicht eigentlich die Aerodynamik?Sie verschlechtern den Luftwiderstand und erhöhen den Anpressdruck.
Gute Spoiler machen nur letzteres.
Die Aerodynmik ist ein Überbegriff.
Von den Verkleidungen die an ein Großserienfahrzeug wie den Insignia-B GSI geschraubt und geklipt werden, würde ich jetzt im günstigsten Fall eine Verminderung des Auftriebs bei höheren Geschwindigkeiten erwarten, über Abtrieb sprechen wir hier lieber nicht...🙂
Das Thema Abtrieb fängt allenfalls im Bereich der TCR Tourenwagen an! Da sollte man schon realistisch bleiben! Das bedingt eine extreme Tieferlegung und einen enormen Front- und Heckflügel um wirklich Abtrieb zu erzeugen. Mit der Konfiguration und Bodenfreiheit eines Großserienfahrzeugs wird das schwierig!
Zitat:
@nocopycat schrieb am 14. März 2019 um 12:10:19 Uhr:
Mal in die Runde...Der Verbrauch ist auch von der Reifenmarke und dem Reifendruck abhängig.
Knapp 20.000km in 3 Monaten...
Insignia GS mit OPC Exterieur - vielleicht bringen die Spoiler was 😉
8Gang Automatik
245/45R18 Michelin Wintereifen - darf keine Schneeketten fahren 🙁
Verbrauch siehe Bild, trage in die App "Road Trip" alles fleissig ein, auf den BC gebe ich nix...
Hab ihn so zwischen 6 und 7l, fahre guten Drittelmix.
Wenn er mal z.B. 9,32l braucht, bin ich auch längere Strecke (A4) u.a. mit V-Max 243kmh (lt. Tacho) - 233 lt. GPS gefahren.
Leider ist bei dem Tempo Schluss - 238...239...240...241...242...243...243...243...243... 🙁
Nur nochmal zum Verständnis: Du fährst mit einem unmodifizierten "normalen" 170PS-Insignia mit Automatik 243 km/h laut Tacho und echte 233 km/h (GPS), nicht bergab, kein Tuning?
Das grenzt an Zauberei...
Es wäre mal interessant, wie hoch die Drehzahl war.
Aber 243 bzw 233 km/h ist für 170 PS schon reichlich.
Ich bin über 220km/h noch gar nicht gekommen..
Ich finde den oben herraus ab 180 rum eh ein wenig lahm..bis man auf 230 kommt braucht man echt schon Anlauf und ein kompletten Bleifuss.
Ich meine mit 190 kann man noch halbwegs angenehm ungestresst mit dem Auto fahren, aber ab 200 wirds ungemütlich.
Dieses Gefühl hatte ich z.b bei meinem Benz nicht,
da haben sich 220 angefühlt wie lockere 170 -180!
Im Insignia fühlen sich 200 wie 220 an 😁
Und er fängt an zu saufen wie ein Loch..
Deshalb hatte ich auch nie das Bedürfnis mit dem Auto dauerhaft über 200 zu fahren.
Werde es aber bei Gelegenheit mal testen wie weit er überhaupt kommt.
Scheinbar kann ich zaubern...
Hier 2 Fotos vom Facelift Insignia A ST mit 16xPS 6 Gang Automatik, selbst mit weit über 200.000km ist er ohne Tuning so gerannt... Drehzahl ist zu sehen...
Kein Bild von 243kmh, aber 238kmh als Bild sollten auch reichen...
Bei ca. 4.000 U/min... Luft war noch, aber ab 243 hat er selbst den Schub abgeschaltet...
Insignia B GS mit 170PS und 8-Gang Automatik
Kein Tuning, kein Ultimate Sprit, alles Serie auf 18"
Mit Flexride und OPC Line...
Das 2te Bild ist von der Dashcam mit sogar 236 kmh lt. GPS...
Hatte es nicht mehr richtig im Kopf 😉
O.K., und warum fährt meiner dann nur 215 km/h laut Tacho?
Sag mal @nocopycat, ist das da naß auf der Fahrbahn beim 2. Bild (Dashcam) ?