Hoher Unterdruck am Öldeckel, unruhiger Leerlauf, KGE getauscht

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin liebe Community,

mich hats jetzt leider auch erwischt und ich habe das erste Problem mit meinem Auto.

Es handelt sich um einen Golf 7 GTI Performance mit 230PS von 2014. Das Auto und der Motor sind gepflegt, ich habe jetzt 117.000km auf der Uhr, tanke seit 65.000km nur V-Power und mache alle 10.000km Ölwechsel.

Vor einigen Tagen stand ich mit meinem Auto am Seitenstreifen und ließ ihn einige Minuten im Stand laufen, machte ihn dann aber aus als ich bemerkte, dass es noch länger dauern wird. Nach 10 Minuten machte ich ihn wieder an und plötzlich fing der Motor im Stand an unruhig zu laufen. Vorher war gar nichts.
Der Unruhige lauf ist bei jeder Drehzahl, aber schaut gerne das Video um zu verstehen was ich meine.

https://youtube.com/shorts/RYBVInlmVyY?feature=share

Verdacht lag bei der Kurbelgehäuseentlüftung da ein starker Unterdruck am Öldeckel herrscht, diese habe ich getauscht aber keine Änderung. Wenn ich den Öldeckel aufdrehe und er dadurch den Unterdruck abbauen kann, dann läuft er normal, es scheint also an dem Druck zu liegen. Nur die Frage, woher kommt dieser starke Unterdruck?

Im Fehlerspeicher stand Lambdasonde 2 - Bank 1 Signal zu Mager, als ich den Fehler während der Motor lief gelöscht habe lief er kurz wieder normal. Ich hatte auch eine Zündkerze von Zylinder 3 raus, diese sieht wirklich etwas Mager aus. Seit dem löschen des Fehlerspeichers schreibt er keine neuen Fehler rein.

Beim fahren ruckelt der Motor nur beim Gas halten wenn ich zum Beispiel hinter jemanden hereier, gebe ich mehr Gas, sagen wir 30% um ruhig zu überholen, dann ruckelt er nicht.. Als ich zur Halle gefahren bin (30km) hat er gar keine Probleme mehr gemacht gehabt, der starke Unterdruck war aber dennoch da.

Jetzt die Frage, hat jemand sowas schon gehabt oder kennt sich damit aus? Geht dann wohl nächste Woche in die Werkstatt, aber dennoch interessant was es sein könnte..

Lieben Gruß :-)

17 Antworten

So, ich hole ihn heute wieder ab, es wurden Zündkerzen gemacht da er wohl Fehlzündungen auf Zylinder 2 und 3 hatte. Eine hochohmige Zündspule wurde noch getauscht. Problem war besser aber noch da. Korrodierte Kontakte an der Lambdasonde wurden gefunden und gereinigt da war ein Stecker abgesoffen, sobald die Sonde abgezogen wurde lief er im Notprogramm und ruhig. Daraufhin wurde die Lambda nach Kat getauscht und jetzt scheint er wieder zu laufen. Die Lambda hat also für Fehlzündungen gesorgt laut Werkstatt. Der Hohe Unterdruck im Kurbelgehäuse wurde weniger nachdem ich Öl aufgekippt hatte, macht das Sinn?

Hey was war das Problem

Zitat:

@Luki123ndl schrieb am 19. Juni 2024 um 14:47:33 Uhr:


Hey was war das Problem

Habe ich doch schon geschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen