Hoher Spritverbrauch - normal??

Peugeot 307 3*

Hi Leute,

fahre seit etwas mehr als zwei Wochen einen neuen 307SW 2.0 (Benzin 140 PS) als Firmenwagen und ich muss sagen, ich bin vor allem über den Spritverbrauch auf der Autobahn extrem negativ überrascht (hab jetzt ca. 3000km).

Bei konstantem Tempo um 170 (mit Tempomat) pendelt die Verbrauchsanzeige des Bordcomputers zwischen 16,8 und 18 Liter auf 100 km.

Da mir das extrem hoch vorkommt habe ich mal selbst den Durchschnittsverbrauch ausgerechnet: 15,01 l/100km bei Tempo 170..... ich komm mit einem Tank nichtmal 400km... 🙁 das kann doch nicht normal sein, oder??

Laut Peugeotbrochure liegt der Verbrauch (Land) bei 6,1 Litern. Für welche Geschwindigkeit wird der Verbrauch Land angegeben? 100km/h? Nichts desto trotz, kann es doch nicht sein, dass bei Tempo 170 der Durchschnittsverbrauch um 9 Liter (!) höher liegt, oder?

Klar, der 2,0 Benzin wird niemals so sparsam sein wie ein Diesel, aber nichtmal mein 10 jahre alter Ford hat auch nur annähernd soviel verrbaucht.

Kann das sein, weil der Motor neu und noch nicht eingefahren ist, und später der Verbrauch zurückgeht? Oder ist das wirklich normal, oder kann es irgndein techn. Defekt sein?

Bin für Ideen sehr dankbar!
LG
Ollie
P.S. Hab das Problem natürlich bei Peugeot angemeldet, aber ausser einem Achselzucken mit der Antwort, das ist eben bei diesem Motor so, nicht viel retour bekommen...

45 Antworten

schade halt das der 2.0l Benziner nur eine 5-Gang Schaltung hat, nicht wie der Benz, das macht wohl schon einiges aus, für einen Kompressor ist´s aber echt ordentlich, der macht sogar den neuen 1,4l TSI nass.

Übrigens ausnahmsweise mal ein spannender Test von unserer Bild, ich sach nur Cayenne Turbo S!

Deine Antwort
Ähnliche Themen