hoher Spritverbrauch bei Avensis Kombi 2.2 D-CAT
unter 8,5 l konnte ich ihn noch nicht fahren! Scheucht man ihn über die Autobahn werden es mindestens 10,5 l. Spitzenwert waren 11,7 l Durchschnittsverbrauch auf eine Gesamtstrecke von 520 km. Mein Händler hat ein update des Steuergerätes vorgenommen, aber so richtig geholfen hat das nicht. Von den durchschnittlich 6,2 l bin ich meilenweit entfernt.
Habe ihn seit Anfang des Jahres und ca. 21.000 km gefahren.
Was habt ihr denn für Werte?
Gibt es irgendwelche Ansprüche gegen Toyota?
Gruß Thomas
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Supra D-Cat
Das soll vorkommen, weil ja leute mit einem 100PS Passat mit 80 auf die linke Spur wechseln.
Wer hat denn hier schuld?!?Außerdem ist aus meiner Sicht Zeit bares Geld.
Oder besser gesagt "Zeit ist wahrer Luxus"
Es mag sein, daß es 100PS Passatfahrer gibt die mit 80 auf die linke Spur wechseln. Zu denen gehöre ich allerdings nicht.
Zeit ist für mich auch Luxus. Aber deswegen brauche ich nicht mein Leben und das Leben andere aufs Spiel setzen. Dann verbringt man nämlich viel unnötige Zeit im Krankenhaus oder noch mehr Zeit unter der Erde ...
Zitat:
Original geschrieben von aerotic
Hi Leute,
also, ich bin CV D-Cat-Fahrer, mein Verbrauch lag bis 5.000 km zwischen 7,5 und 10,2 Liter. Im Mittel lag ich so bei mindestens 8,5 l. Allerdings fuhr ich immer so um 2.000 bis 2.200 Touren.
Nun, bei knapp 7.000 Km Laufleistung habe ich mir angewöhnt, schon früher hochzuschalten und dann bei 1.500 bis 1.800 Touren zu cruisen, Ergebnis: Verbrauch liegt zwischen 6.8 und 8.0 Litern, und ich verzichte nun wirklich nicht auf die geliebten Zwischensprints, fahre gern mal recht zügig! Bei permanenter AB-Hast sind die 10 Liter alllerdings nach wie vor unvermeidlich.
Fazit: beim D-Cat macht es wahnsinnig viel aus, früh hochzuschalten und dann möglichst unter (!) 2.000 Touren zu bleiben. Das war für mich als Neu-Diesel-Fahrer natürlich gewöhnungsbedürftig.
Übrigens: Auch die neue 170 PS VAG-Maschine schenkt sich bei schneller AB-Fahrt gern mal 10 Liter ein, ist also mit nichten ein D-Cat-Problem!
@ Supra D-Cat
Woher hast Du die Info mit dem 220 PS TTE-Kit? Ich dachte, es soll nichts vor Jahresende kommen und dann auch "nur" 204 PS? Wie dem auch sei, das Kit muss her 😉Gruss
aerotic
Ich fahre zwar keinen Toyota, sondern den Honda Accord 2.2l i-CTDi, aber das Prinzip ist bei allen Dieseln in etwa das gleiche. Mein Accord hat übrigens ein Leergewicht von 1672kg und ich schaffe es diesen mit 6.5l in der Stadt auf Kurzstrecken zu bewegen. Auf Landstraßen sind 5.6l möglich. Ich cruise übrigens mit durchschnittlich etwa 1300 UPM im 5. oder 6. Gang. Dass der Honda Diesel jetzt besonders sparsam ist, kann ich auch nicht unbedingt behaupten - ich kann auch locker 9l und mehr verbrauchen, es kommt immer auf die Fahrweise an!
Wenig, wirklich wenig Drehzahl bei gleichzeitig wenig Last ist das A und O. Und von wegen das Auto um die Ecken tragen - im Verkehr mitschwimmen nenne ich das.
Fahre den Honda Civic 2,2
Autobahn ,Tempomat 210 Km/h auf 250 Km Verbrauch 9,1 Liter
Stadtverkehr 6,1 Liter
160 Km/h Autobahn 250 Km ohne Tempomat 7,2 Liter
Immer mit Klima und voll beladen
4 Personen und Koffer
Durchschnittsverbrauch auf 3000 Km 7,2 Liter
Finde das in Ordnung
Bin doch froh , nicht wieder einen Toyota gekauft zu haben
@aerotic
Genau dieses Phänomen meinte ich! Denn bei ca.2000 Umdrehungen läuft der Turbo die ganze Zeit mit, durch die höhere Einspritzmenge ist dann auch der Verbrauch höher!
Ähnliche Themen
Den Punkt mein oder anderes Leben auf Spiel zu setzen ist denke ich einfach ein Argument, dass man benutzt wenn keine anderen mehr funktionieren...
Bist du schonmal bei rot über die Ampel gelaufen??
Ich hatte 2002 einen sehr schwere Autounfall bei dem mein Darm gerissen war (Helikopterflug, Notop...).
In Österreich ist uns ein besoffener mit 150 in unseren 80 km/h schnellen Picnic gerast, oder besser gesagt gedriftet.
Ob ich das überlebe war nicht absehbar.
Ich bin auch mal Rennfahrer gewesen, zumindest bis zu diesem Punkt wo meine Eltern aufgehört hatten diesen Sport zu finanzieren. Damals hatte ich auch einen sehr schwere Unfall, Schädelhirntrauma...
Ganz ehrlich, ich fahre so schnell, wie ich mich sicher fühle.
Sicher mag das Fahrzeugabhängig sein, aber trotzdem fahre ich nunmal gut 230km/h auf der Autobahn.
Ich bin aber nicht der Typ der auf dem Gas bleibt, auch wenn er schon am Horizont auf der linken Spur ein bremsendes Auto sieht.
Ich fahre auch nciht gerne dichtauf, wenn das jemand einer bei mir durchführt, macht es mir umso mehr spaß in einfach, wenn vor mir wieder frei ist, "stehen" zu lassen.
Anderen macht es Spaß mit einem mountainbike einen berg runterzuballern.
Zitat:
Original geschrieben von Supra D-Cat
Ich fahre auch nciht gerne dichtauf, wenn das jemand einer bei mir durchführt, macht es mir umso mehr spaß in einfach, wenn vor mir wieder frei ist, "stehen" zu lassen.
Anderen macht es Spaß mit einem mountainbike einen berg runterzuballern.
Das hatte ich aber beim Kommentar "drankleben" so verstanden. Sorry.
Ich bin halt nur etwas allergisch gegen die Fahrer, die Dir bei 160 oder 180 so auf der Stossstange kleben, daß Du die Scheinwerfer nicht mehr siehst und Du kannst weder auf die rechte Spur, weil diese voll ist und nach vorne geht auch nicht, weil da auch einer fährt.