Toyota Avensis I (T22) 2.0 TD Test
06.04.2013 18:35
| Bericht erstellt von
MaScheGo
Testfahrzeug |
Toyota Avensis 1 (T22) 2.0 TD |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
1975 |
HSN |
5013 |
TSN |
394 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
218000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/1999 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
MaScheGo
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Avensis hat schon einiges erlebt 🙂
Von 1999 bis 2006 ist er nur in den Sommermonaten mal 300-400km am Stück gefahren.
Seither hat er einiges mehr erlebt.
10 Reisen mit ca. 1500 km am Stück und: nie auch nur ein Problem !
Er ist ein zuverlässiger Wagen für den täglichen Gebrauch, ideal für die Familie, auch wenn man mal was zu transporieren hat ist genügend Platz.
#&#&#&#
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platz genug für die ganze Familie
- -
billige Materialen im Innenraum
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
für sein Alter ist er sehr sparsam - Duchschnittl. < 7,2 l / 100 km
- -
die 90PS sind etwas untermotorisiert
2.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
gemütliche Fahrweise wird gefördert
- -
schwammiges Fahrverhalten in schnellen Kurven
2.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die Bedienung ist einfach und klar
- -
Die Lüftung ist das große Manko. Weder heiss noch kalt :(
- -
Die Sitze biete wenig halt und man rutscht in Kurven hin und her.
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ein Auto das nie irgendwelche Probleme hinsichtlich seiner Fahrtüchtigkeit hatte
- -
mittlerweile bist sogar im ehemaligen Ostblock eine alte Schüssel
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
4822 |
Haftpflicht |
200-300 Euro () |
-
+ viel Platz
-
+ zuverlässig
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Avensis I (T22) 2.0 TD empfehlen:
Der Avensis hat schon einiges erlebt 🙂
Von 1999 bis 2006 ist er nur in den Sommermonaten mal 300-400km am Stück gefahren.
Seither hat er einiges mehr erlebt.
10 Reisen mit ca. 1500 km am Stück und:
nie auch nur ein Problem !
Er ist ein zuverlässiger Wagen für den täglichen Gebrauch, ideal für die Familie, auch wenn man mal was zu transporieren hat ist genügend Platz.
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Avensis I (T22) 2.0 TD nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?