Hoher Reifenverschleiß
Hallo zusammen,
ich habe seit Mitte Juni 18 mit meinem X3 2500 km gefahren und bereits 2mm weniger Profil. Werkseitig montiert sind 20" Bridgestone. Reifendruck wurde exakt nach Werksangabe eingestellt.
Ich fahre auch sehr moderat...die 2500 km realisieren hauptsächlich aus 2 Urlaubsfahrten nach Holland, wo man eh nur dahingleitet. Auch sonst keine Katapultstarts oder dergleichen...
Ich hatte noch nie Bridgestone. Ist das normal? Wenn ich das hochrechne, sind die Schlappen nach 8000km fällig. Neue kosten ja "nur" 1000,- EUR 😠
Hat jemand bereits die gleiche Erfahrung gemacht?
Beste Grüße
Jupp
Ähnliche Themen
100 Antworten
Ich glaub es nicht:
Habe anfangs November den neuen X3 20d X-Line bekommen, bin mit den neu gekauften Winterrädern auf Bridgestone Blizzak LM-001 RFT, 225/60/1 genau 9331 km gefahren und habe dann auf die Sommerräder gewechselt.
Nun bekomme ich von der Werkstatt einen Brief: "Wie wir Sie beim Reifenwechsel orientiert haben ( davon weiss ich nichts) sind Ihre Winterräder nicht mehr für eine sichere Fahrt durch den Winter geeignet" VL und VR 7 mm - HL und HR 4 mm! Dazu die Offerte für zwei neue Bridgestone Fr 733.54
Das Auto wurde sorgfältig eingefahren und bei den winterlichen Verhältnisse weder hochgejagt noch stark runter gebremst. Kann es sein, dass die Bridgestone nur 9000 km halten?
Oh, das ist ja wirklich extrem. Ich hätte auch gedacht dass der Verschleiss beim xDrive gleichmässiger ist, das ist ja genau wie bei meinem sDrive.
Allerdings verschleissen manche Reifen auch einfach schneller als andere. Mit den Conti Sommerreifen habe ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht, auch wenn die Fahreigenschaften toll waren.
Bei den Winterreifen bin ich gerade zwischen den Bridgestone und Pirelli, mit Tendenz zum Pirelli. Die Sottozero 3 hatte ich jetzt 2x auf dem F30 und die haben eine Weile gehalten. Dann wohl eher keine Bridgestone für den X3?
Zitat:
@X5 Fan schrieb am 20. September 2018 um 17:02:40 Uhr:
Ich glaub es nicht:
Habe anfangs November den neuen X3 20d X-Line bekommen, bin mit den neu gekauften Winterrädern auf Bridgestone Blizzak LM-001 RFT, 225/60/1 genau 9331 km gefahren und habe dann auf die Sommerräder gewechselt.
Nun bekomme ich von der Werkstatt einen Brief: "Wie wir Sie beim Reifenwechsel orientiert haben ( davon weiss ich nichts) sind Ihre Winterräder nicht mehr für eine sichere Fahrt durch den Winter geeignet" VL und VR 7 mm - HL und HR 4 mm! Dazu die Offerte für zwei neue Bridgestone Fr 733.54
Das Auto wurde sorgfältig eingefahren und bei den winterlichen Verhältnisse weder hochgejagt noch stark runter gebremst. Kann es sein, dass die Bridgestone nur 9000 km halten?
Finde ich etwas eigenartig, sollten doch um einiges länger halten !
Laufleistungen von 15000 KM minimum schaffe ich sogar auf den M Modellen - aber mit Hinterradantrieb und 600 PS.
Gruß, Butl
Zitat:
@X5 Fan schrieb am 20. September 2018 um 17:02:40 Uhr:
Ich glaub es nicht:
Habe anfangs November den neuen X3 20d X-Line bekommen, bin mit den neu gekauften Winterrädern auf Bridgestone Blizzak LM-001 RFT, 225/60/1 genau 9331 km gefahren und habe dann auf die Sommerräder gewechselt.
Nun bekomme ich von der Werkstatt einen Brief: "Wie wir Sie beim Reifenwechsel orientiert haben ( davon weiss ich nichts) sind Ihre Winterräder nicht mehr für eine sichere Fahrt durch den Winter geeignet" VL und VR 7 mm - HL und HR 4 mm! Dazu die Offerte für zwei neue Bridgestone Fr 733.54
Das Auto wurde sorgfältig eingefahren und bei den winterlichen Verhältnisse weder hochgejagt noch stark runter gebremst. Kann es sein, dass die Bridgestone nur 9000 km halten?
Hattest du denn einen Pferdeanhänger oder ein Wohnwagen dran?
Weder noch, nicht mal ne Beifahrerin!
Ausser einer Geschäftsmappe hatte ich auch nie etwas geladen.
Zitat:
@X5 Fan schrieb am 20. September 2018 um 18:45:30 Uhr:
Weder noch, nicht mal ne Beifahrerin!
Ausser einer Geschäftsmappe hatte ich auch nie etwas geladen.
Sehr sehr komisch.
Vielleicht hat sich auch einer vermessen?!
Der X3 hat ja eine 50/50 Gewichtsverteilung, da dürfte der Unterschied eigentlich keine 3mm von vorne nach hinten betragen.
Mein F30 hat auch 50:50 und heftigen Verschleiß an der HA. Und der xDrive beim X3 ist wohl eher hecklastig ausgelegt. Na ja, muss man halt von vorne nach hinten die Räder tauschen jedes Jahr. Mache ich jetzt auch so.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 20. September 2018 um 19:47:37 Uhr:
Mein F30 hat auch 50:50 und heftigen Verschleiß an der HA. Und der xDrive beim X3 ist wohl eher hecklastig ausgelegt. Na ja, muss man halt von vorne nach hinten die Räder tauschen jedes Jahr. Mache ich jetzt auch so.
Auch so „krass“ wie bei X5Fan?
Was den ungleichen Verschleiss betrifft, ja. Verschleiss insgesamt, nein. Ich denke meine Pirelli Sottozero 3 haben ca. 30.000km gehalten. Und ich fahre schon eher sportlich und der Wagen hat 252 PS.
in Sachen Haltbarkeit kann ich Nokian als Winterreifen und Pirelli als Sommerreifen wärmstens empfehlen
Habe auf meinem 3.0D G01 mit 21“ Mischbereifung auch Bridgestone Reifen ab Werk. Habe mit 12.454 km auf WR gewechselt. Auf den Sommerreifen sind noch knapp 4mm Profil. Werde beim nächsten Reifenkauf auch auf Pirelli umsteigen.
Es wäre interessant, ob die Option Performance-Control den Reifenverschleiss beeinflusst.
Zumindest ein User monierte schon abnormalen Bremsenverschleiss an der HA.
Bei meinem Noch-F25 sind in Kürze als erstes die hinteren Bremsbeläge fällig, vorne werden dagegen noch 15 tkm Restlaufzeit angezeigt..
In der Werkstatt hat man mir gesagt, das ist üblich, da bei den neueren Fahrzeugen die vermehrt eingesetzten Assistenzsysteme (auch das ESP und xDrive) i.d.R. stärker auf die Hinterachse wirken als auf die Vorderachse.
Das erklärt wohl auch den erhöhten Reifenverschleiß hinten.
Neigt der G01 eigentlich auch so extrem zur Sägezahnbildung wie der F25?
Zumindest bei meinem F25 mit Pirelli Sommer- und Winterreifen bin ich damit ziemlich unglücklich, trotz korrekt eingestelltem Fahrwerk.
Hallo
Hatte ab Werk Bridgestone R21 RFT Reifen montiert. Km Stand: 15400 Profil HA 3mm VA 4mm !!
Hatte gedacht das die Reifen schon 20000km aushalten. Bin jetzt auf Michelin Super Sport ZP umgestiegen.
Vom Anschaffungspreis sind diese ein bisschen höher als die Bridgestone,
Hat Jemand beim X3 Erfahrungen mit den Michelin`s?
Cank@n
Hallo zusammen
Habe bemerkt das ich bei meinem M40i mit 21 Zoll Felgen auf der VA: 96Y (vorher 100Y xl) und auf der HA: 99Y (vorher 103Y xl) bestellt habe.
Ich weiss das es mit der Traglast zu tun hat, jedoch hatte ich damit noch nie zu tun. Kann ich ohne Sorgen damit fahren?
Cank@n