Hoher Ölverbrauch und mögliche Gründe dafür

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
vorhin ist die Warnmeldung gekommen, bitte max. 1Liter Öl nachfüllen, Weiterfahrt möglich.
Es handelt sich um den 40 TDI (2 Liter Diesel).
Das Problem: Ich habe erst 6.000 Kilometer runter 😰
Sollte ich da lieber mal in der Werkstatt vorbeischauen?

Beste Antwort im Thema

Keiner redet über Geld, hat Geld angesprochen oder meint das jemand keine Kohle für bisschen Öl hat. Und 30000 KM um 1 L Öl nachfüllen ist was ganz anderes als jede 8000 KM Öl nachzufüllen.

Wenn man jahrelang kaum Öl verbraucht hat bei einem älteren Modell und Plötzlich knapp 100000 € Listenpreis für ein neues mit so einem hohen Ölverbrauch, dann darf man eine leichte Enttäuschung und Frust durchaus hier preisgeben um seine Erfahrungen hier mit anderen zu teilen.

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

@s8es8e schrieb am 17. Februar 2019 um 10:57:47 Uhr:


Bei meinem 45TDI habe ich bei 13Tkm einen halben Liter nachgefüllt. Da dem Bordbuch nicht wirklich entnommen werden kann, welches Öl genommen werden kann, außer dem von welchem man max. 1l nehmen darf, bin ich mal in die Werkstatt gefahren, um dies zu erfragen.
Ich war etwas entgeistert, dass die dort selbst erst einmal 10min recherchiert haben, welches Öl regulär genommen werden kann. Bekommen habe ich das Longlife III, also nichts Besonderes. Ich meine dies entspricht der Spezifikation VW Standard 507 00 mit 5W30.

Das ist ja bekloppt ... wissen wohl selbst nicht, welches Öl der Motor braucht ... deswegen haben sie wohl auch zu wenig nachgefüllt😉

mich wundert nur, dass dann zum Nachfüllen das 0W20 erlaubt ist, das ja nicht abwärtskompatibel ist

Also die Normen, die zum Nachfüllen bis max. 1 Liter zugelassen sind, sind laut Betriebsanleitung VW 507 00 und VW 509 00. Das 509er ist das 0W20, da hab ich mir einen Liter mal heimgeholt, ist das Castrol Edge Longlife IV.
Ich vermute, dass das auch das Öl ist, was drinnen ist, nachdem das die neue Norm für die neuesten Dieselmotoren aus dem VAG-Regal ist.

Gerade bei meinem Freundlichen nachgefragt, mein 2.0er hat das 507er drinnen, also 5W30 LongLife III, das 0W20 scheint nur für die 3.0er TDI zu sein...

Ähnliche Themen

Dann steht also – mal wieder! – schlichtweg Schw***sinn in der Bedienungsanleitung 😠

Ich frage mich so langsam, wofür so mancher Verantwortliche dort eigentlich sein Gehalt bekommt.

Wieso?
Das 507er steht doch in der Bedienungsanleitung!
Habe das gestern auch in den Motor gekippt ... da mach ich doch gar nicht lang rum ...

79293f29-f0ef-4964-843b-e850e82c856c

Ja, aber nur im Notfall max. 1 Ltr bis zum nächsten Ölwechsel. Welches Öl soll gemäß Bedienungsanleitung genommen werden, wenn man mehr als 1 Ltr benötigt? Ich denke, dass ist die Frage.
Wie gesagt, mir hat eine Audi-Werkstatt das 507 00 in die Hand gedrückt. Zuvor hat der Kollege ewig am PC gesessen und für meinen Audi eine Inspektionsannahme simuliert, um rauszufinden, welches Öl dann bei der Inspektion verwendet wird. Ob das nun stimmt - keine Ahnung. Man muss sich ja auch mal auf was verlassen können.

Also wenn da bis zum nächsten Ölwechsel nochmal die Aufforderung zum Nachfüllen kommt, geht es eh in die Werkstatt zum Nachschauen ... bei der Gelegenheit dürfen sie dann gleich das richtige Öl nachfüllen ... ist ja unglaublich sowas ...

Zitat:

@s8es8e schrieb am 18. Februar 2019 um 19:09:38 Uhr:


Ja, aber nur im Notfall max. 1 Ltr bis zum nächsten Ölwechsel. Welches Öl soll gemäß Bedienungsanleitung genommen werden, wenn man mehr als 1 Ltr benötigt? Ich denke, dass ist die Frage.
Wie gesagt, mir hat eine Audi-Werkstatt das 507 00 in die Hand gedrückt. Zuvor hat der Kollege ewig am PC gesessen und für meinen Audi eine Inspektionsannahme simuliert, um rauszufinden, welches Öl dann bei der Inspektion verwendet wird. Ob das nun stimmt - keine Ahnung. Man muss sich ja auch mal auf was verlassen können.

Genau.

Hallo,
Ich habe jetzt 11tkm auf der Uhr von meinem 45tdi und es kam die Aufforderung Max. 1l Öl nachzufüllen.

Finde ich verdammt früh, vor allem weil man dieses 0W20 Elixir echt suchen muss.

Einen Peilstab gibts ja nicht mehr, also vertraue ich mal dem Sensor und habe 0,5l nachgefüllt.

Jetzt sagt die Anzeige das es zu ca 5/6 gefüllt ist.

Ist das bei euch auch so?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch' überführt.]

Steht bei Dir dass es 0W20 sein muss?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch' überführt.]

Fragte meine Werkstatt und sie sagten, ich sollte 5W 30 (WV 507 00) verwenden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch' überführt.]

Im Bordbuch steht VW 509.00 oder 507.00
Was drin ist weiß ich nicht, gehe aber von dem neuen aus, damit die schärferen Abgaswerte erreicht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch' überführt.]

Übersicht gibt es auf Auto-Motor-oel.de

https://www.auto-motor-oel.de/.../

VW 50900-Motoröl kaufen
Folgende 509 00-Motoröle sind derzeit bekannt.
(Die Liste wird laufend aktualisiert.)

Volkswagen Longlife IV Motorenöl 0W20 (G 052 577 M2)
Divinol Syntholight WV 0W20
Mobil 1 ESP x2 0W-20
Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20
Wolf Officialtach 0W20 LL FE
Champion OEM SPECIFIC 0W20 LL FE
Wolf Multigrade Longlife FE 0W20
Argos Oil FE 0W-20 VAG
BIZOL Technology 0W-20 509
Veedol Sintron Longlife IV 0W-20
Quartz Ineo Long Life 0W-20
Titan GT1 Long-life IV 0W-20
Rowe Hightec Synth RS Longlife IV SAE 0W-20
Pennasol 0W20 Longlife IV (Freigabe beantragt, aber noch nicht erteilt)

Beim VW50700 ist die Liste bedeutend länger:
https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/vw-50700-motoroel/1427/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch' überführt.]

Infos zur neuen Norm 50.900 findest Du hier:

https://www.auto-motor-oel.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen