Hoher Ölverbrauch
Hallo an alle
Ich fahre derzeit einen ford mondeo mk1 1.8 116 ps motor von baujahr 1994(230000km).Leider verbraucht er sehr viel öl.Bis vor kurzer Zeit hatte ich 10w 40 im Motor drinne.Ford meinte ich soll es auf 5W30 umrüsten.Sie sagten das man dann nach einiger zeit kein klappern mehr hören sollte und das der ölverbrauch wesentlich geringer seie aber jetzt verbraucht er 1 liter auf 100km also mehr als davor.Ich hatte ihn schon bei der werkstatt und sie fanden keinen einzigen ölfleck.Ich habe alles versucht aber nichts hat geholfen.
Ich bitte um dringende hilfe
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wunderöle? Selber mal die SuFu nutzen!
Ausgeben? <20€/5ltr...!
Mal dem Link oben folgen und dann lesen...
MfG
39 Antworten
Ob 5 W 40 oder ähnliches, egal, der Motor verbrennt es eh, oder lässt es unten raus, solange die Ursache nicht gefunden und behoben ist, tun es zur Not auch 10L Altöl für 1000km.
Suche nach Motorschaden Zetec kann helfen, Lagerschaden Kolbenfresser gab es alles schon, nicht nur im Zusamenhang mit LPG.
Ein gebrauchter Zetec Motor mit 125PS mit Kolbenfresser und Getriebe zum Ausschlachten ist übrigens auch zu finden,
Verhältnis Motorschäden: Öl=100:1=Lagerschäden
Er soll mit dem Öl einfach mal noch ne Runde einlegen, bevor er die Karre weg wirft! (Nach einer Ölleckage, wird er ja wohl schon geschaut haben... Bei der "Menge", wäre eine Pfütze sichtbar...)
Falls nicht: Schau mal Richtung Öldruckschalter...!
MfG
Er hat 1L auf 100km Ölverbrauch, das Klappern der Lager müsste nicht nur auf 50m Entfernung zu hören sein.
Wenn es aber nicht klappert sondern nur leise tickert, wackelt einer der Kolben.
Der Motor hat kein schaden er kommt ohne probleme auf 200 und verbraucht wenig benzin falls es so sein sollte raucht er aber er tut es nicht trotzdem danke
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Der Ölverbrauch liegt weit über dem 15 Fachen des Normalen, wieviel 100e von Euro soll er denn noch für irgendwelche Wunderöle ausgeben? Der Motor hat irgendwo ein riesen Leck, wenn nicht nach aussen, dann zum Brennraum.
Ähnliche Themen
auf 1000km 1liter
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Er hat 1L auf 100km Ölverbrauch, das Klappern der Lager müsste nicht nur auf 50m Entfernung zu hören sein.
Wenn es aber nicht klappert sondern nur leise tickert, wackelt einer der Kolben.
Fahr nen paar tausend Kilometer... Geht der Verbrauch wieder runter, wechselst du dann auf 5W40. Es sind einige User im Forum, die deinen Verbrauch hatten, nachdem sie vom 10W40 weg gewechselt haben. Der Verbrauch ging deutlich runter.
MfG
Ich möchte das öl von highstar kaufen meinst du den praktiker baumarkt
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Da gehört weder 10w40, noch 5W30 nach FORD-Norm rein!Nimm 5W40 nach ACEA-A3/B4! (z.B. HighStar vom Praktiker! 5 ltr. für unter 20€ und mir Freigabe nach MB229.3)
Wenn du 10W40 gefahren bist, ist dein Motor entweder ziemlich "versifft" oder im Arsch! Mit Glück nur versifft! Dann fahr einfach mal 1-2.000 km so weiter! Dann geht mit dem neuen Öl, der Verbrauch oftmals wieder runter, wenn der Motor sich sauber gefahren hat. (Mit dem HighStar, ist das auch nicht so teuer, als wenn man ein gleichwertiges Öl von der Tanke für 15€/ltr. nimmt! Das HighStar hat ne MB229.3 und steht den "teuren" Ölen in nichts nach!)
MfG
Wäre dieses öl auch ok??
http://www.ebay.de/.../170547859020?...Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Da gehört weder 10w40, noch 5W30 nach FORD-Norm rein!Nimm 5W40 nach ACEA-A3/B4! (z.B. HighStar vom Praktiker! 5 ltr. für unter 20€ und mir Freigabe nach MB229.3)
Wenn du 10W40 gefahren bist, ist dein Motor entweder ziemlich "versifft" oder im Arsch! Mit Glück nur versifft! Dann fahr einfach mal 1-2.000 km so weiter! Dann geht mit dem neuen Öl, der Verbrauch oftmals wieder runter, wenn der Motor sich sauber gefahren hat. (Mit dem HighStar, ist das auch nicht so teuer, als wenn man ein gleichwertiges Öl von der Tanke für 15€/ltr. nimmt! Das HighStar hat ne MB229.3 und steht den "teuren" Ölen in nichts nach!)
MfG
sicher doch ... mit den öl machst nix verkehrt
Das HighStar 5W/40 von Praktiker für 14,50€ 5 Ltr. langt voll und ganz das ÖL haben viele von uns drin.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Mit einem Ölverbrauch von 1L/100km oder 10L/1000km kannst Du Dir das Altöl an der Tanke abholen und einfüllen. 😁
Die Spaltmasse nehmen mit der Zeit durch Verschleiss zu, wenn man dünneres Öl nimmt, geht der Verbrauch hoch.
Statt zu versuchen mit Ölen zu zaubern oder zu tricksen, um den Ölverbrauch vielleicht etwas senken zu können, würde ich mir über Alternativen Gedanken machen, wie, den Motor zu überholen oder MoS2 einzusetzen.
zumal ein 10w40 warm nicht "dicker" ist als ein 5w40...
Sie meinen mit Praktiker Baumarkt oder ein anderes?
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Das HighStar 5W/40 von Praktiker für 14,50€ 5 Ltr. langt voll und ganz das ÖL haben viele von uns drin.
Gruß Stefan
Ja, das Praktiker HighStar ist beim Mondeo, sehr beliebt.
--- ---- ---- --- - - - - -
Zitat:
zumal ein 10w40 warm nicht "dicker" ist als ein 5w40...
Nicht richtig! Der Index trifft sich bei i.d.R. 100°C. Bei 60-80°C, unterscheiden sich die Öle!
Daher: Ein 10W40, ist bei 60-80°C dicker, als ein 5W40!
MfG
Kann ich es mir beim Praktiker Baumarkt in Düsseldorf kaufen denn im onlineshop habe ich keine Öle gefunden
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ja, das Praktiker HighStar ist beim Mondeo, sehr beliebt.--- ---- ---- --- - - - - -
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nicht richtig! Der Index trifft sich bei i.d.R. 100°C. Bei 60-80°C, unterscheiden sich die Öle!Zitat:
zumal ein 10w40 warm nicht "dicker" ist als ein 5w40...
Daher: Ein 10W40, ist bei 60-80°C dicker, als ein 5W40!
MfG