Hoher Ölverbrauch
Hallo
Bin Neu hier und habe mir vor ca 3 Wochen einen Golf 5 Bj. 2006 1.4 90 PS FSI gekauft hatt eine ältere Dame gefahren und der Golf hatte beim Kauf 28000 Km drauf und jetzt zu meiner frage bin jetzt ca 1400 km gefahren und der Ölstand war echt ganz unten also aufgeleuchtet hat nichts "geringer Ölstand" oder so,
aber habe einen ganzen liter nachfüllen müssen obwohl beim Kauf der Ölstand perfekt war. Habe die sufu schon benutzt und gelesen dass das normal sei aber glaub ich nicht. Ich müsste also jetzt alle 1000km mir das teure Longlife Öl kaufen um nachzufüllen und bei uns in Österreich kostet dieses Longlife Öl 30€ pro liter
Bitte kann mir wer helfen Danke
Beste Antwort im Thema
shell helix 5w-30 kostet 7-8 € im netz (auch von österreich erreichbar)...
edit: pro liter
19 Antworten
alles klar danke für die antworten werde es weiter beobachten. Es könnte schon sein das die vorbesitzerin nur kurzstrecken gefahren ist aber es wurde bei 20tkm ein Ölwechsel gemacht Könnte es sein das da ein fehler gemacht wurde bzw dass sich jetzt kondenzwasser im Öl befindet
Moinsen.
Ich hätte noch eine Eventualität die zu beachten wäre. Und zwar hab ich auch einen hohen Ölverlust an meinem Wagen ( 2,0 FSI ), bin dann ma auf die grube gefahren und hab ma en Blick drunter geworfen. Leider hab ich Tropfen an der Ölwanne gesehen, hab dann sofort alles ma näher in Augenschein genommen und dann leider festgestellt das mein Simmerring putt is. Bin daraufhin ma zu ner Werkstatt gefahren und hab die gefragt ob das normal is bei nem Auto des 3 Jahre is un net ma 40000 km drauf hat. Die ham gesagt das des normal nur beim TFSI vorkäme aber halt auch net auszuschließen wär. Mein Tipp, wirf ma en Blick drunter und hoff das es bei dir nich so is.
Hallo zusammen,
mal eine Anmerkung.
Hätte er nicht bei Kondenswasser im Öl einen Schlamfilm am Öldeckel ??
Und wenn es wirklich Kondenswasser sein sollte, wäre es nicht evtl. besser für den Motor, einen Ölwechsel vorzunehmen ?
Bei unseren Fahrzeugen seit letzter INSP (Juni 08) Ölverbrauch = 0 (also nicht über den Ölstab feststellbar)
Gruß
Tobias
Verwendet VW nicht Castrol EDGE? Das bekommst du auch an vielen Tankstellen, manchmal unter dem Namen Castrol SLX. Die Freigabe haben auch andere Hersteller.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Verwendet VW nicht Castrol EDGE? Das bekommst du auch an vielen Tankstellen, manchmal unter dem Namen Castrol SLX. Die Freigabe haben auch andere Hersteller.
bevor Ichs an der Tanke hol lass Ichs mir zusenden, ist preiswerter
http://www.motoroel-direkt.de/castrol.html
kostenloser Versand