Hoher Ölverbrauch bei 1.9 CDTI 110kW
Hallo,
habe einen von den ersten ausgelieferten FL-Vectras erstanden. Der ist im Sept'05 gefertigt worden, stand dann beim FOH und seit Ende Jan'06 bei mir.
Ich habe ihn mit km-Stand 47 übernommen und nun ist er im Dauereinsatz (vorwiegend BAB).
Während der bisher gelaufenen 3.350km habe ich bereits 2,4 Liter Öl nachfüllen "dürfen" und der Verbrauch liegt somit derzeit bei 0,72 l/1.000 km.
Da ich vorher 2x GTS 2.2 DTI gefahren bin (MJ04 u. MJ05) und beim letzten Fzg. mit insg. 2 Liter nachfüllen während 40Tkm super zufrieden war, ist die Entäuschung jetzt natürlich gross!
Wie sind eure Erfahrungen? Das der Verbrauch sich irgendwann reduziert, hat mir der FOH pauschal schon geantwortet. Aber so hoch wie bei mir jetzt, halte ich doch für eine Ausnahme, oder?
Gruß
tom.debargo
72 Antworten
Zitat:
In Bezug auf Jo_bmw schrieb BlackBeautyD
Wir scheinen ein fast identisches Fahrprofil zu haben ! 😁
Nein, WIR scheinen ein ähnliches Nutzungsverhalten zu haben. Schau Dir mal das EZ-Datum an. 😁
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Nein, WIR scheinen ein ähnliches Nutzungsverhalten zu haben. Schau Dir mal das EZ-Datum an. 😁
Stimmt !
Aber meinen Dicken fahre ich de Fakto erst seit dem 24.3.05, also passt's doch net ganz ! 😁
gruß BBD
Re: Re: Re: Hoher Ölverbrauch bei 1.9 CDTI 110kW
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
bei der menge an oel:
1.gang bis 4.000/1min
2.gang bis 4.000/1min
3.gang bis 4.000/1min
4.gang bis 2.500/1min, danach anhalten und oel nachkippen.
😁😁joe
😁
Na vielleicht könnte sowas Ähnliches ja die Ursache sein: Ölverbrauch steigt ja bekanntlich an bei höheren Drehzahlen, sogar steil bei sehr hohen. Wenn einer mit seiner Fahrweise es liebt, in den Gängen knapp unter der Drehzahlgrenze herumzuturnen -vielleicht wg. "sound" oder einfach weil er den Diesel wie einen Benziner fahren will- und auf der AB gern lange Strecken mit pedal-to-the-metal fährt, dann würd' ich mich nicht wundern...
(-keine Unterstellung sondern ein ggf. auszuräumender Verdacht).
MfG Walter
War heut' nochmal bei einem anderen FOH, nachdem der Lieferhändler mich nicht vor 5.000 gefahrenen km in die Werkstatt lassen wollte.
Jetzt ist also voll aufgefüllt und Einfüllöffnung sowie Messstab versiegelt. Nächste Woche werde ich dann mit 1.000 km mehr auf dem Zähler wieder vorstellig. Wenigstens gab es mitleidige Worte und es wurde eingeräumt, dass ein solch hoher Verbrauch bisher nicht bekannt ist.
Abwarten...
Danke für die Erfahrungswerte!
Gruß, tom.d.b.
Ähnliche Themen
Zitat:
edit: Was als Erstbefüllung rein kam, kann ich wirklich nicht sagen, keinerlei Vermerke in Motorraum oder Serviceheft.
In meiner Bedienungsanleitung steht drin, dass ich 5W-40 in der Erstbefüllung hatte. Die Information brauchte ich, da ich auch wie oben beschrieben ein wenig nachfüllen musste.
Bei Interesse kann ich mal die Seitenzahl und das Kapitel raussuchen
Gruß
Christoph
bei mir ist 0W-30 drin
und noch ni9e nachgefüllt
bei dir stimmt etwas nicht
gruss
cihan
moin zusammen,
das problem mit dem hohen ölverbrauch hatte ich bei meinem ersten siggi auch. war 2 mal der turbolader. der neue ist ok. alle 10.000km mal eventuell 1 liter.
gruß, mickey
Kleines Update zum beschriebenen Problem:
Die inzwischen vom FOH durchgeführte Ölverbrauchsmessung hat einen Verbrauch von 1 Liter pro 1.250 km ergeben! Das war bei km-Stand 4.600 und wurde mir schriftlich bestätigt. Mittlerweile bin ich bei 5.800 km (fahre ca. 1.200 km die Woche) und darf wieder mal 3/4 bis 1 Liter nachfüllen.
Heute dann folgende Mitteilung vom FOH: Man habe von der technischen Hotline der Adam Opel GmbH von einem Spezialisten (!!) für Dieselmotoren die Auskunft bekommen, dass ein - so wörtlich - etwas erhöhter Ölverbrauch während der Einfahrphase möglich sei. Man müsste mindestens 8.000 bis 10.000 km abwarten.
Mein FOH hatte auch auf die im Handbuch deklarierten 0,6 Liter / 1.000 km hingewiesen, die ich ja seit Beginn an regelmäßig überschreite.
Irgendwie komm ich nicht weiter...
1. Eure Feedbacks sprechen von sehr niedrigem bis nicht spürbarem Verbrauch. 2. Der FOH hat anfangs auch eingestanden, seine Erfahrungswerte würden einen geringen Verbrauch bei diesen Motoren bestätigen - verliert sich aber mittlerweile in Pauschalaussagen und will nichts ohne Hersteller-Vorgaben unternehmen. 3. Ich werde von Mal zu Mal mit anderen Laufleistungen, die ich erst erreichen müsste, vertröstet und darf in der Zwischenzeit jede Woche mit 20 Euro die Firma MOBIL unterstützen.
Hat Jemand Erfahrungen, wie man sich in so einem Fall mit dem nötigen Nachdruck Gehör verschaffen könnte?
Ich habe keine wirklich aussagekräftigen Hinweise/Urteile, etc. gefunden - Im Gegenteil: Verbrauch bis 1l/1.000 wäre noch kein Gewährleistungsgrund und ähnliche Artikel, die sich bei einem 33k Euro teurem Neuwagen mit aktueller Dieseltechnologie doch wie Hohn anhören!
Gruß, tom.d.b.
Dein Thread hat mich zumindest für das Thema sensibilisiert.
Ich könnte nun auch einen knappen halben Liter nachfüllen (so genau hab ich nicht nachgesehen) - nach 20.500 km allerdings völlig in Ordnung.
Hallo tom.d.b.
wir hatten in der Einfahrphase einen ähnlich hohen Ölverbrauch. Inzwischen reicht die Kontrolle (12'2004, 47tkm). Ob man das verallgemeinern kann, weiß ich nicht. Ist von Beginn 0W40.
Viele Grüße! derFu
Zitat:
Original geschrieben von tom.d.b.
Zügig, dabei selten bis über 4.000 U/min.
Kannst Du das etwas präziser Darstellen ?
z.B.
1. Gang bis
2. Gang bis
3. Gang bis
4. Gang bis
5. Gang bis
6. Gang geht eh nur bis ~4.000 U/min
mfg
Omega-OPA
Vorschlag: mach mal nen Ölwechsel mit 5/40. (ist auch billiger wenn du nachkippen mußt 😉 ) hatte das Prob allerdings beim Benziner und vollast verwendetes Öl war 0/30.
"Verbrauch" war 3/4l auf 1tkm. seit dem ist der Ölverbrauch um einige runtergegangen
Hallo,
bei Ebay bekommst du für ca. 40€ 5l Mobil M1 0W40 (erfüllt die GM-LL-B-025). Falls du nicht zwingend beim FOH auffüllen musst, kann ich dir den Verkäufer aus eigener Erfahrrung nur empfehlen. Und um die Entsorgung brauchst du dich ja auch nicht zu kümmern, dass besorgt ja schon dein Vectra 😉.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Hallo,
bei Ebay bekommst du für ca. 40€ 5l Mobil M1 0W40 (erfüllt die GM-LL-B-025). Falls du nicht zwingend beim FOH auffüllen musst, kann ich dir den Verkäufer aus eigener Erfahrrung nur empfehlen. Und um die Entsorgung brauchst du dich ja auch nicht zu kümmern, dass besorgt ja schon dein Vectra 😉.
MfG
Lars
Ist der besser als diese/r Omanitnat Verschnitt, der ungern bewertet und keine Rechnung mitschickt 😁?
Und wie alt ist das Öl, was man da erhält?
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Und wie alt ist das Öl, was man da erhält?
In der Grundform sicherlich mehere millionen Jahre 😁
mfg
Omega-OPA