Hoher Ölverbrauch 2.0 TFSI - Ölverlust
Hallo
Ich bin seid 4 Wochen q5 Fahrer leider musste ich Feststellen das ich auf 750 km 1 Liter Öl verbrauche
An was könnte es liegen Motor ist sauber hat Laufleistung von 77000 km wurde bei Audi Vertragshändler
Gekauft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom-q5 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:48:23 Uhr:
Ja habe mal geschaut ist Bj 2009
Hi,
hab seit ca. 2 Jahren mal wieder hier reingeschaut ..... und immer noch das Öl-Thema ..... schade für Audi ..
Die Q5-Motoren der 1. Reihe hatten oft das Problem mit hohem Ölverbrauch. Ich habe auch einen aus der Charge.
Da ich noch innerhalb der Garantie war und auch unter 100.000 km ...... wurden bei mir ohne Kosten für mich neue Kolben eingebaut. Seit dem ist Ruhe.
Wenn du den Wagen jetzt mit dem Mangel gekauft hast ... ist die Frage - versteckter Mangel oder verschwiegener Mangel? Das Problem ist bei Audi bekannt ...... auf jeden Fall offiziell bei dem Händler reklamieren. Er wird dir natürlich nicht ohne Weiteres glauben ...... sondern eine Verbrauchsfahrt durchführen, auf der der Ölverbrauch (relativ) genau ermittelt wird. Ab einer gewissen Grenze liegt ein Mangel vor. Wenn dem so ist, haftet der Audi-Vertragshändler im Rahmen der Gewährleistung (es sei denn, er hat nur in Kommission verkauft).
Hab jetzt nicht alle Postings hier gelesen ...... aber ich würde nicht gleich mit Anwalt kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht (bei meinem Dealer), dass durchaus versucht wird, die Spielräume im Sinne des Kunden auszuloten ... auch gegen das Werk. Mit der Keule Anwalt verhärten sich die Fronten nur unnötig. Den Anwalt kannst du noch immer einschalten.
Bei mir geht gerade die Mechatronik der Automatik hopps (150.000 km) ..... 1. telefonische Anfrage des Händlers in Sachen Kulanz wurde angelehnt. Auch kein unbekanntes Problem bei Audi / VW mit der Mechatronik. Bin gespannt, wie es weiter geht ..... ich bin eigentlich Audi-Fan ..... aber ich beginne zu wanken ....
Grüße, Q-nibert
190 Antworten
Zitat:
@Tom-q5 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:44:05 Uhr:
Ich komme da einfach nicht weiter wirst null ernst genommen ohne Anwalt sehe ich da kein weiter kommen
Geht schon über Wochen
Wenn es dir irgendwie möglich ist, lass das Auto stehen und bewege ihn nicht mehr.
Sonst kriegst du bei der Wandlung zuviel abgezogen...
Zitat:
@Tom-q5 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:48:23 Uhr:
Ja habe mal geschaut ist Bj 2009
Hi,
hab seit ca. 2 Jahren mal wieder hier reingeschaut ..... und immer noch das Öl-Thema ..... schade für Audi ..
Die Q5-Motoren der 1. Reihe hatten oft das Problem mit hohem Ölverbrauch. Ich habe auch einen aus der Charge.
Da ich noch innerhalb der Garantie war und auch unter 100.000 km ...... wurden bei mir ohne Kosten für mich neue Kolben eingebaut. Seit dem ist Ruhe.
Wenn du den Wagen jetzt mit dem Mangel gekauft hast ... ist die Frage - versteckter Mangel oder verschwiegener Mangel? Das Problem ist bei Audi bekannt ...... auf jeden Fall offiziell bei dem Händler reklamieren. Er wird dir natürlich nicht ohne Weiteres glauben ...... sondern eine Verbrauchsfahrt durchführen, auf der der Ölverbrauch (relativ) genau ermittelt wird. Ab einer gewissen Grenze liegt ein Mangel vor. Wenn dem so ist, haftet der Audi-Vertragshändler im Rahmen der Gewährleistung (es sei denn, er hat nur in Kommission verkauft).
Hab jetzt nicht alle Postings hier gelesen ...... aber ich würde nicht gleich mit Anwalt kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht (bei meinem Dealer), dass durchaus versucht wird, die Spielräume im Sinne des Kunden auszuloten ... auch gegen das Werk. Mit der Keule Anwalt verhärten sich die Fronten nur unnötig. Den Anwalt kannst du noch immer einschalten.
Bei mir geht gerade die Mechatronik der Automatik hopps (150.000 km) ..... 1. telefonische Anfrage des Händlers in Sachen Kulanz wurde angelehnt. Auch kein unbekanntes Problem bei Audi / VW mit der Mechatronik. Bin gespannt, wie es weiter geht ..... ich bin eigentlich Audi-Fan ..... aber ich beginne zu wanken ....
Grüße, Q-nibert
Zitat:
@Qnibert schrieb am 30. Juli 2015 um 11:15:07 Uhr:
Hi,Zitat:
@Tom-q5 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:48:23 Uhr:
Ja habe mal geschaut ist Bj 2009hab seit ca. 2 Jahren mal wieder hier reingeschaut ..... und immer noch das Öl-Thema ..... schade für Audi ..
Die Q5-Motoren der 1. Reihe hatten oft das Problem mit hohem Ölverbrauch. Ich habe auch einen aus der Charge.
Da ich noch innerhalb der Garantie war und auch unter 100.000 km ...... wurden bei mir ohne Kosten für mich neue Kolben eingebaut. Seit dem ist Ruhe.
Wenn du den Wagen jetzt mit dem Mangel gekauft hast ... ist die Frage - versteckter Mangel oder verschwiegener Mangel? Das Problem ist bei Audi bekannt ...... auf jeden Fall offiziell bei dem Händler reklamieren. Er wird dir natürlich nicht ohne Weiteres glauben ...... sondern eine Verbrauchsfahrt durchführen, auf der der Ölverbrauch (relativ) genau ermittelt wird. Ab einer gewissen Grenze liegt ein Mangel vor. Wenn dem so ist, haftet der Audi-Vertragshändler im Rahmen der Gewährleistung (es sei denn, er hat nur in Kommission verkauft).
Hab jetzt nicht alle Postings hier gelesen ...... aber ich würde nicht gleich mit Anwalt kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht (bei meinem Dealer), dass durchaus versucht wird, die Spielräume im Sinne des Kunden auszuloten ... auch gegen das Werk. Mit der Keule Anwalt verhärten sich die Fronten nur unnötig. Den Anwalt kannst du noch immer einschalten.
Bei mir geht gerade die Mechatronik der Automatik hopps (150.000 km) ..... 1. telefonische Anfrage des Händlers in Sachen Kulanz wurde angelehnt. Auch kein unbekanntes Problem bei Audi / VW mit der Mechatronik. Bin gespannt, wie es weiter geht ..... ich bin eigentlich Audi-Fan ..... aber ich beginne zu wanken ....
Grüße, Q-nibert
Schön und gut mache seid 5 Wochen mit
Feser rum nix passiert sie wollen es über die
Gebrauchtwagen Garantie abrechnen
Um Geld zu sparen darum schön hinauszögern
Ähnliche Themen
Das leidige Thema Ölverbrauch beim 2.0 TFSI. Es ist mir ein völliges Rätsel wie es möglich war, dass dieser Motor mit diesem Mangel jemals in Serie verbaut werden konnte. Das MUSS doch bei den Langzeit - Testfahrten vor Serienfertigung aufgefallen sein.
HALLO QNIBERT
meine erste kuh, NOV 2008 tsfi wurde von audi nach 18 monaten in den stall zurückgeholt(wandlung).
zweite kuh habe ich nach 5 jahre verkauft, was beide gemeinsam hatten fünf dsg getriebe
(3ST TSFI 2ST TDI) beim tdi nach 3 jahre. mit kulanz und eigenanteil erst 8t€ mit kulanz 6t€
audi service 4t€ mit anwalt 1t€.
die kuh war für mich einer meiner schönsten autos, premium preise und premium imitsch aber garantie unter aller sa.. ... und die kunden werden für doof verkauft
(anweisung von audi an die wergstatt den kunden über die garantie zu ziehen dsg + öl)
nun zu den qaulitätsverbesserte massnahmen (schönes wort aber leider ohne inhalt)
DEC.2008 erste kuh mit wassereinbruch in der heckklappe, beim öffnen ist das wasser an der C säule
in die lautsprecher gelaufen.
fahrzeug musste stehen bleiben da zwei ing aus ingolstadt sich das fahrzeug ansehen müssen.
anweisung audi die heckklappe polieren was genau ein monat hielt.
die zweite kuh hatte den selben fehler, aber nach ein einhalb jahre durfte ich dan zur qualitätsverbesserten massnahme in die wekstatt.
es wurden zwei plasticflügel für 3cent montier, fehler behoben. dafür haben hochbezahlt ing 4 jahre tag und nacht gearbeitet DIES IST UNBEZAHLBAR.
audi produziert seinen MÜLL weider und lässt die kunden ins offene messer laufen und sie dan mit 50% kulanz zu beglücken.
35 JAHRE nur deutsch autos gefahren audi hat es geschafft dass ich mir einen jap. auto gekauft habe
und sehr zufrieden audi sei dank.
mfg
oprimito
Zitat:
@Qnibert schrieb am 30. Juli 2015 um 11:15:07 Uhr:
Hi,Zitat:
@Tom-q5 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:48:23 Uhr:
Ja habe mal geschaut ist Bj 2009hab seit ca. 2 Jahren mal wieder hier reingeschaut ..... und immer noch das Öl-Thema ..... schade für Audi ..
Die Q5-Motoren der 1. Reihe hatten oft das Problem mit hohem Ölverbrauch. Ich habe auch einen aus der Charge.
Da ich noch innerhalb der Garantie war und auch unter 100.000 km ...... wurden bei mir ohne Kosten für mich neue Kolben eingebaut. Seit dem ist Ruhe.
Wenn du den Wagen jetzt mit dem Mangel gekauft hast ... ist die Frage - versteckter Mangel oder verschwiegener Mangel? Das Problem ist bei Audi bekannt ...... auf jeden Fall offiziell bei dem Händler reklamieren. Er wird dir natürlich nicht ohne Weiteres glauben ...... sondern eine Verbrauchsfahrt durchführen, auf der der Ölverbrauch (relativ) genau ermittelt wird. Ab einer gewissen Grenze liegt ein Mangel vor. Wenn dem so ist, haftet der Audi-Vertragshändler im Rahmen der Gewährleistung (es sei denn, er hat nur in Kommission verkauft).
Hab jetzt nicht alle Postings hier gelesen ...... aber ich würde nicht gleich mit Anwalt kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht (bei meinem Dealer), dass durchaus versucht wird, die Spielräume im Sinne des Kunden auszuloten ... auch gegen das Werk. Mit der Keule Anwalt verhärten sich die Fronten nur unnötig. Den Anwalt kannst du noch immer einschalten.
Bei mir geht gerade die Mechatronik der Automatik hopps (150.000 km) ..... 1. telefonische Anfrage des Händlers in Sachen Kulanz wurde angelehnt. Auch kein unbekanntes Problem bei Audi / VW mit der Mechatronik. Bin gespannt, wie es weiter geht ..... ich bin eigentlich Audi-Fan ..... aber ich beginne zu wanken ....
Grüße, Q-nibert
Jetzt kommt der Witz des Tages habe heute nochmal beim Audi Kundenservice angerufen
Wollte noch mal Luft ablassen meine Beraterin war nicht da eine andere schaut dann im Rechner nach
Sagt mir mein Fall ist abgeschlossen laut feser
Sehe gerade, dass wir ja 2 Threads mit "Ölverbrauch" haben.
(Hier)
Da ist auch ein Link, wo man auch vom Ölverbrauch spricht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. Juli 2015 um 17:19:09 Uhr:
Sehe gerade, dass wir ja 2 Threads mit "Ölverbrauch" haben.
(Hier)
Da ist auch ein Link, wo man auch vom Ölverbrauch spricht.
Dann macht doch mal alle eine Ansage, welcher Thread euer pers. Favorit ist und welcher das Zeitliche segnen soll...
Grüßle
Marie
Zitat:
@gamsrockl schrieb am 30. Juli 2015 um 17:35:09 Uhr:
Dann macht doch mal alle eine Ansage, welcher Thread euer pers. Favorit ist und welcher das Zeitliche segnen soll...Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. Juli 2015 um 17:19:09 Uhr:
Sehe gerade, dass wir ja 2 Threads mit "Ölverbrauch" haben.
(Hier)
Da ist auch ein Link, wo man auch vom Ölverbrauch spricht.Grüßle
Marie
Hallo Marie,
ich würde den älteren schliesen.
Manfred
Wenn bei einem der Motor gewechselt wird, bekommt man dann den aktuellsten Motor aus 2015?
Ist das ein andere Motor als aus 2011? Oder besser, was ist da anders?
Nein, so wie ich das mal mitbekommen habe, sind es dann überarbeitete Motoren. Da sollte dann das Problem nicht mehr bestehen.