Hoher Ölverbrauch 2.0 TFSI - Ölverlust
Hallo
Ich bin seid 4 Wochen q5 Fahrer leider musste ich Feststellen das ich auf 750 km 1 Liter Öl verbrauche
An was könnte es liegen Motor ist sauber hat Laufleistung von 77000 km wurde bei Audi Vertragshändler
Gekauft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom-q5 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:48:23 Uhr:
Ja habe mal geschaut ist Bj 2009
Hi,
hab seit ca. 2 Jahren mal wieder hier reingeschaut ..... und immer noch das Öl-Thema ..... schade für Audi ..
Die Q5-Motoren der 1. Reihe hatten oft das Problem mit hohem Ölverbrauch. Ich habe auch einen aus der Charge.
Da ich noch innerhalb der Garantie war und auch unter 100.000 km ...... wurden bei mir ohne Kosten für mich neue Kolben eingebaut. Seit dem ist Ruhe.
Wenn du den Wagen jetzt mit dem Mangel gekauft hast ... ist die Frage - versteckter Mangel oder verschwiegener Mangel? Das Problem ist bei Audi bekannt ...... auf jeden Fall offiziell bei dem Händler reklamieren. Er wird dir natürlich nicht ohne Weiteres glauben ...... sondern eine Verbrauchsfahrt durchführen, auf der der Ölverbrauch (relativ) genau ermittelt wird. Ab einer gewissen Grenze liegt ein Mangel vor. Wenn dem so ist, haftet der Audi-Vertragshändler im Rahmen der Gewährleistung (es sei denn, er hat nur in Kommission verkauft).
Hab jetzt nicht alle Postings hier gelesen ...... aber ich würde nicht gleich mit Anwalt kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht (bei meinem Dealer), dass durchaus versucht wird, die Spielräume im Sinne des Kunden auszuloten ... auch gegen das Werk. Mit der Keule Anwalt verhärten sich die Fronten nur unnötig. Den Anwalt kannst du noch immer einschalten.
Bei mir geht gerade die Mechatronik der Automatik hopps (150.000 km) ..... 1. telefonische Anfrage des Händlers in Sachen Kulanz wurde angelehnt. Auch kein unbekanntes Problem bei Audi / VW mit der Mechatronik. Bin gespannt, wie es weiter geht ..... ich bin eigentlich Audi-Fan ..... aber ich beginne zu wanken ....
Grüße, Q-nibert
190 Antworten
Er starb nun mitten in der Nacht ...Zitat:
@WauzzR schrieb am 4. Juli 2015 um 12:59:03 Uhr:
Also ich hab gerade neue Kolben, Pleu und das zeug bekommen.
Derzeit rd 1100 km und noch kein Ölverbrauch messbar.
mit 1500 km ging er auf der Autobahn nun aus.
Ergebnis: Motorschaden. Im Detail; ein Kolben ist nicht mehr da o.o aufgelöst ... Pleul ja, aber kein Kolben mehr. Nun unterhalten sich der Freundliche und Audi, wer mir den neuen Motor spendiert. So lange muss ich A4 fahren (Ersatzfahrzeug).
Wow hat ja lange gehalten ;( der Mechaniker der die Teile eingebaut hat möchte ich jetzt auch nicht sein 😉
Naja, die Werkstatt sieht es entspannt.
Sie sind der Ansicht Materialfehler und dass Audi das übernehmen wird.
BTW: Schaden rd. 16.000 EUR
Echt Super gelaufen bei dir:-)
Bei mir läuft wie immer nix feser steht für Schnecken Tempo!
Die Woche soll angeblich was passieren glaub ich nicht dran beim Audi Kundenservice ist auch nix zu machen
Feser hat die woll eingelullt die wollen es bestimmt verzögern das sie es über die Gebrauchtwagen Garantie
Abrechnen können nicht auf eigen Kosten machen müssen.
Ähnliche Themen
... Und du sollst dann noch zuzahlen, Pass auf was die mit dir machen. Winke lieber schon mal mit einem Advokaten, bevor die dich einlullen.
So heute ist Mittwoch und wie erwartet kein Anruf ab Montag ist der gute Mann 4 Wochen im Urlaub
Werde es nächste Woche meinen Anwalt in die Hand geben
Zitat:
@Tom-q5 schrieb am 29. Juli 2015 um 16:58:07 Uhr:
So heute ist Mittwoch und wie erwartet kein Anruf ab Montag ist der gute Mann 4 Wochen im Urlaub
Werde es nächste Woche meinen Anwalt in die Hand geben
Warum machst du nicht einfach eine Anzeige wegen Betrug ?
Das beschleunigt die ganze Sache deutlich, und du musst dem Anwalt nicht auch noch Geld hinterherwerfen.
Ich würde an deiner Stelle davon ausgehen, das die dir die Möhre wissentlich untergejubelt haben.
Beweis mal den Betrug. Und Vorsicht üble Nachrede ist ganz schnell....
Du brauchst keinen Anwalt. Schreiben an das Autohaus per Einschreiben mit Frist von 14 Tagen setzen. Ansonsten Rückabwicklung vom Kaufvertrag.
Basta 🙂
Zitat:
@Frankenchris schrieb am 29. Juli 2015 um 17:48:04 Uhr:
Beweis mal den Betrug. Und Vorsicht üble Nachrede ist ganz schnell....Du brauchst keinen Anwalt. Schreiben an das Autohaus per Einschreiben mit Frist von 14 Tagen setzen. Ansonsten Rückabwicklung vom Kaufvertrag.
Basta 🙂
z.B. indem man die Legende des Fahrzeugs ausliest oder den Vorbesitzer kontaktiert.
Wenn da was drinsteht, bzw. der Vorbesitzer angibt dies auch schon bemängelt zu haben dürfte die Sache klar sein. Oder glaubst du das der erhöhte Ölverbrauch erst ab Besitzerwechsel aufgetreten ist?
Wenn das Autohaus wusste, bzw. hätte wissen müssen was mit dem Wagen los ist, kann man schon von Betrug reden...
Werden Ölstände eigentlich langfristig gespeichert?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:01:03 Uhr:
Warum üble Nachrede, er kann doch eine Anzeige machen, was dann raus kommt ist was anderes.
Richtig ! In so einer Situation darf man sich durchaus betrogen vorkommen.
Vorteil ist halt, das man nicht dieses sinnlose Geschreibsel und nervtötende rumtaktieren, und auf Zeit spielen der Anwälte bezahlen muß.
Hallo
Habe Rechtsschutz Anwalt kostet mich nix werde mich erstmal beraten lassen finde es unmöglich das Verhalten
Die beim Audi Kundenservice hat sich auch von denen täuschen lassen.
Zitat:
@Tom-q5 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:25:13 Uhr:
HalloHabe Rechtsschutz Anwalt kostet mich nix werde mich erstmal beraten lassen finde es unmöglich das Verhalten
Die beim Audi Kundenservice hat sich auch von denen täuschen lassen.
Hast du die Historie schon mal auslesen lassen ?
Ich komme da einfach nicht weiter wirst null ernst genommen ohne Anwalt sehe ich da kein weiter kommen
Geht schon über Wochen