Hoher Ölverbrauch 1.8 & 2.0 TFSI
MoinMoin!
habe soeben beim MMI spielen einen fast minimalen Ölstand nach lediglich knapp 4.500 km festgestellt...
Grund zur Sorge? 😕
Gruß,
Öl-sorgelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Ich habe hier bisher immer nur mitgelesen und die Informationen hier im Forum haben mir sehr geholfen.
Daher möchte ich nun meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich habe im November letzten Jahres einen Audi A4 Avant 2,0 TFSI, Baujahr 2009 gekauft. 47.000km hatte er runter. Der hohe Ölverbrauch fiel mir ziemlich schnell auf. Da ich von einem Händler gekauft habe hatte ich noch Gewährleistung, zusätzlich eine Gebrauchtwagengarantie von Intec.
Also ging es erst einmal zur Vertragswerkstatt und dort wurde die TPI1 und die Verbrauchsmessung durchgeführt. Ergebnis: 0,9l auf 1000km. Bei einem Auto das 47.000km auf der Uhr hat. Ein Witz. Für die ganze Aktion drufte mein Gebrauchtwagenhändler natürlich schonmal 600EUR hinblättern.
Die Reparatur sollte dann mal eben 5000EUR kosten, die Gebrauchtwagengarantie wollte natürlich nicht zahlen, warum auch, der Motor wurde ja schon mit dem Problem gebaut. An dieser Stelle greife ich schon einmal vor und erwähne, dass sie sich am Ende doch kulanterweise mit 1000EUR an den Kosten beteiligt haben.
Der Hammer ist das Verhalten von Audi. Kulanzanfragen von mir sowie von der Vertragswerkstatt wurden eiskalt abgelehnt. Man hat mir wörtlich gesagt, wenn das von privat wäre, würde man mir entgegenkommen aber da da ja ein freier Händler ist wäre der in der Gewährleistungspflicht und, so wörtlich "da kann der sich auf die Hinterbeine stellen da machen wir gar nichts." Ist zwar am Ende nicht mein Problem aber meiner Meinung nach eine riesen Sauerei. Das mindeste wäre doch, dass man anbietet das ganze zum Selbstkostenpreis zu machen wenn man so einen Murks baut und nicht noch alle Teile mit Listenpreis in Rechnung stellt? Das finde ich maximal armselig von Audi.
Naja mein Händler hat jedenfalls gesagt er steht für die ganze Sache gerade, dafür bin ich ihm sehr dankbar, aber er wollte sich nicht auf die Weise von Audi verarschen lassen und denen für ihre Fehler noch Geld in den A**** stopfen. Also meinte er könnte er entweder gegen Audi versuchen zu klagen oder wir finden einen anderen Weg. Da ich in dieser Angelegenheit ganz auf seiner Seite war, war ich einer alternativen Lösung nicht abgeneigt. Jedenfalls falls es eine geben würde, der ich ausreichend Vertrauen entgegenbringen kann.
Den haben wir gefunden. Und zwar die Firma Motoren Wild in Unterpleichfeld in der Nähe von Würzburg. Darauf gestoßen bin ich in einem anderen Forenthread, ich kann ihn leider gerade nicht mehr finden. Ein sehr kompetenter Betrieb mit hervorragender Kundenbetreuung. Ich hatte zwar eine ganz schöne Strecke zurück zu legen aber letztendlich hat es sich gelohnt: Die Reparatur hat ca 2000EUR weniger gekostet, da die Kolben angepasst und erhalten wurden, es wurden stärkere Kolbenringe verbaut und auch die Steuerkette erneuert.
Es gab zwar erst einmal einen Schockmoment, weil es so aussah als würde mein Auto auf dem Heimweg genau so viel Öl verbrauchen wie vorher, aber das war nicht der Fall. Als ich bei Ölstand min etwas nachkippen wollte meldete er plötzlich eine Überfüllung an. Ich habe also alles Öl ablassen und die korrekte Menge wieder einfüllen lassen. Da sah man schon dass er anscheinend gar nichts verbraucht hatte. Herr Wild hat mir dann angeboten mal den Ölsensor zu wechseln, was kulanterweise ohne irgendwelche Zusatzkosten über die Bühne ging. Und siehe da: Bis heute scheint er keinen Tropfen Öl mehr verbrannt zu haben. Während des ganzen Vorgangs hat Herr Wild mich dabei immer hervorragend betreut und mir versichert dass ich in professionellen Händen bin, er mich so lange begleitet bis die Sache in Ordnung ist und er auch dafür geradesteht falls bei der Raparatur doch etwas schief gegangen sein sollte. Das war sehr beruhigend für mich, denn die ganze Sache hat mich schon eine Menge Nerven gekostet.
Also zum Abschluß kann ich sagen dass mein Gebrauchtwagenhändler, der Herr Yaman aus Mülheim an der Ruhr, die Intec sowie die Firma Wild Motoren alle ihren Teil dazu beigetragen haben diese Sache auf die für mich bestmögliche Weise über die Bühne zu bringen.
Zum Kotzen dagegen finde ich das dummdreiste Verhalten des Herstellers, für den es sicher am einfachsten und günstigsten gewesen wäre zu helfen, der sich aber einfach Stur stellt und andere seine Suppe auslöffeln lässt. Aber ist ja auch klar...wenn man so einen Fehler in Serie baut muss man sehen, dass so wenig wie möglich davon an einem hängen bleibt. Könnte ja echt teuer werden sonst...
P.S.: Ich hoffe es ist erlaubt hier Firmennamen zu nennen, falls nicht sorry. Aber ich bin der Meinung Ehre wem Ehre gebührt.
4988 Antworten
Zitat:
@waffengolf schrieb am 15. Mai 2017 um 18:08:16 Uhr:
2200euro mit Kette! ....war unsere Rechnung.
Das war dann aber z.B. ohne Honen und ohne Ventiltausch usw. Scheint, als wärest Du hier optimal davongekommen, ansonsten musst mit mind. 3.500 rechnen, wie man das so aus den zahlreichen Erfahrungsberichten herausliest. Ich z.B. habe 4.250 gelegt... 🙁
...hab's aber im Nachhinein gern getan, Maschine läuft und die Asis in Ingolstadt haben kein Geld von mir bekommen!
Hallo Leute!
Ich habe vor ein paar Tagen (noch vor dem SWR-Bericht) dem ZDF geschrieben und über diese Problematik berichtet. Heute hat mich ein Reporter angerufen und Details erfragt! Der Reporter hat mich darum gebeten, ihm Kontakte zu betroffenen Usern zu vermitteln!
Wer hat aktuell einen hohen Ölverbrauch und bekommt keine Kulanz von Audi?
Ich bitte diejenigen, die sich angesprochen fühlen, mir eine PN zu schreiben!
In dem Beitrag des ZDF soll es ganz grob um das Thema Sammelklagen (warum deutsche Kunden nichts kriegen, die amerikanischen Kunden jedoch großzügig entschädigt werden), die Thematik mit dem Ölverbrauch soll aber als großes Beispiel dienen.
Vielleicht bewegt sich da ja was und ein paar Betroffene hätten etwas davon!
Viele Grüße!
Zitat:
@FrankDrebbin89 schrieb am 15. Mai 2017 um 19:01:46 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe vor ein paar Tagen (noch vor dem SWR-Bericht) dem ZDF geschrieben und über diese Problematik berichtet. Heute hat mich ein Reporter angerufen und Details erfragt! Der Reporter hat mich darum gebeten, ihm Kontakte zu betroffenen Usern zu vermitteln!
Wer hat aktuell einen hohen Ölverbrauch und bekommt keine Kulanz von Audi?
Ich bitte diejenigen, die sich angesprochen fühlen, mir eine PN zu schreiben!In dem Beitrag des ZDF soll es ganz grob um das Thema Sammelklagen (warum deutsche Kunden nichts kriegen, die amerikanischen Kunden jedoch großzügig entschädigt werden), die Thematik mit dem Ölverbrauch soll aber als großes Beispiel dienen.
Vielleicht bewegt sich da ja was und ein paar Betroffene hätten etwas davon!
Viele Grüße!
Ich schreib Dich an! Mit dem SWR hatte ich diesbezüglich auch schon ein Telefonat geführt.
Zitat:
@FrankDrebbin89 schrieb am 15. Mai 2017 um 19:01:46 Uhr:
Wer hat aktuell einen hohen Ölverbrauch und bekommt keine Kulanz von Audi?
Ich bitte diejenigen, die sich angesprochen fühlen, mir eine PN zu schreiben!In dem Beitrag des ZDF soll es ganz grob um das Thema Sammelklagen (warum deutsche Kunden nichts kriegen, die amerikanischen Kunden jedoch großzügig entschädigt werden), die Thematik mit dem Ölverbrauch soll aber als großes Beispiel dienen.
Vielleicht bewegt sich da ja was und ein paar Betroffene hätten etwas davon!
Viele Grüße!
Finde ich echt gut!
Ich bin gerade dabei einen letzten Versuch zu starten. Wenn der fehl schlägt, melde
ich mich auf jeden Falls auch per PN. Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass die
sich davon wirklich beeindrucken lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MauiSven schrieb am 15. Mai 2017 um 18:44:32 Uhr:
Zitat:
@waffengolf schrieb am 15. Mai 2017 um 18:08:16 Uhr:
2200euro mit Kette! ....war unsere Rechnung.
Das war dann aber z.B. ohne Honen und ohne Ventiltausch usw. Scheint, als wärest Du hier optimal davongekommen, ansonsten musst mit mind. 3.500 rechnen, wie man das so aus den zahlreichen Erfahrungsberichten herausliest. Ich z.B. habe 4.250 gelegt... 🙁
...hab's aber im Nachhinein gern getan, Maschine läuft und die Asis in Ingolstadt haben kein Geld von mir bekommen!
Mein Preis war 2850 incl Kette und nachhonen der Zylinder. Allerdings habe ich das Öl und den Filter noch selbst beigestellt und die Zündkerzen, da die sowieso fällig waren bei 90000.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 15. Mai 2017 um 21:41:46 Uhr:
Mein Preis war 2850 incl Kette und nachhonen der Zylinder. Allerdings habe ich das Öl und den Filter noch selbst beigestellt und die Zündkerzen, da die sowieso fällig waren bei 90000.
4000€ inkl Nachhonen, Kette, Kurbelwellengehäuseentlüftung, nachbearbeiten des Zylinderkopfes, neue Lagerschalen, neue Hydrostössel, neue Nockenwellenverstellung, neue Ventile, aufpolieren von kurbelwelle und nockenwelle
Zitat:
@FrankDrebbin89 schrieb am 15. Mai 2017 um 19:01:46 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe vor ein paar Tagen (noch vor dem SWR-Bericht) dem ZDF geschrieben und über diese Problematik berichtet. Heute hat mich ein Reporter angerufen und Details erfragt! Der Reporter hat mich darum gebeten, ihm Kontakte zu betroffenen Usern zu vermitteln!
Wer hat aktuell einen hohen Ölverbrauch und bekommt keine Kulanz von Audi?
Ich bitte diejenigen, die sich angesprochen fühlen, mir eine PN zu schreiben!In dem Beitrag des ZDF soll es ganz grob um das Thema Sammelklagen (warum deutsche Kunden nichts kriegen, die amerikanischen Kunden jedoch großzügig entschädigt werden), die Thematik mit dem Ölverbrauch soll aber als großes Beispiel dienen.
Vielleicht bewegt sich da ja was und ein paar Betroffene hätten etwas davon!
Viele Grüße!
Beim SWR ist nach Aussage des Redakteurs des Marktcheck-Berichts auch noch eine weiterer Bericht in der ARD-Sendung Plusminus geplant. Dabei soll es in erster Linie um Fahrzeugbesitzer der anderen Konzernmarken gehen, die auch von diesem Problem betroffen sind oder waren.
Zitat:
@aSeptiCs schrieb am 15. Mai 2017 um 21:46:38 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 15. Mai 2017 um 21:41:46 Uhr:
Mein Preis war 2850 incl Kette und nachhonen der Zylinder. Allerdings habe ich das Öl und den Filter noch selbst beigestellt und die Zündkerzen, da die sowieso fällig waren bei 90000.4000€ inkl Nachhonen, Kette, Kurbelwellengehäuseentlüftung, nachbearbeiten des Zylinderkopfes, neue Lagerschalen, neue Hydrostössel, neue Nockenwellenverstellung, neue Ventile, aufpolieren von kurbelwelle und nockenwelle
Ist doch ok, wenn du gleich den ganzen Motor überholen lässt.
Muss man aber nicht, wegen dem Oelverbrauch und den Kolbenringen.
Und mit 19% für Mehrwert.... hmmmm da kommt man dann auch auf 4teur.
Ist doch ok. Besser wie bei Audi mit 10teur.
Bei mir war's nötig. Die ventilführungen hatten spiel. Die entlüftung war undicht genauso wie der nockenwellenverstellung. Hydros haben genagelt im kalten Zustand...
Zitat:
@aSeptiCs schrieb am 15. Mai 2017 um 22:33:59 Uhr:
Bei mir war's nötig. Die ventilführungen hatten spiel. Die entlüftung war undicht genauso wie der nockenwellenverstellung. Hydros haben genagelt im kalten Zustand...
Siehste, deswegen bin ich zum Fachmann gegangen. Der kann das sehr gut beurteilen, denke ich.
Übrigens: meine Oelmessfahrt hatte bei Audi ca. 75 eur gekostet. Rechnung habe ich. Schon erstaunlich, wie frech manche Premiumhändler sind. ....600eur fürs Oel einfüllen und abwiegen.
Zitat:
@waffengolf schrieb am 15. Mai 2017 um 22:59:26 Uhr:
Zitat:
@aSeptiCs schrieb am 15. Mai 2017 um 22:33:59 Uhr:
Bei mir war's nötig. Die ventilführungen hatten spiel. Die entlüftung war undicht genauso wie der nockenwellenverstellung. Hydros haben genagelt im kalten Zustand...Siehste, deswegen bin ich zum Fachmann gegangen. Der kann das sehr gut beurteilen, denke ich.
Übrigens: meine Oelmessfahrt hatte bei Audi ca. 75 eur gekostet. Rechnung habe ich. Schon erstaunlich, wie frech manche Premiumhändler sind. ....600eur fürs Oel einfüllen und abwiegen.
Steckt wahrscheinlich auch Taktik dahinter. Sie werden dir sicher kein neues Öl eingefüllt haben. Denn 4,5 Liter longlif kosten ja allein schon wenigstens an die 100Euro plus die Arbeitszeiten.
Ich hab somit um die 170 Euro für meine Messung bezahlen müssen.
Die werden sogar geschult darauf irgendetwas zu finden um sinnlose reparieren durchführen zu können.
Ich habe meinen Audi Händler kontaktiert. Aber da mein A3 mit 48000 noch kein Ölfresser ist hat der Freundliche gesagt, dass man erst dann einen einzelnen Kulanz Antrag stellen kann , wenn er zum Ölfresser geworden ist.
An Sammelklage bin ich interessiert.
Dann will ich einen 2011er VW mit dem Ölfresser Motor kaufen, der auch noch nicht zum Ölfresser geworden ist. Der Verkäufer hat mich nicht auf den Konstruktionsmangel aufmerksam gemacht obwohl er von der Problematik wusste. Nachdem ich es ihm mühsam nachgewiesen hatte, hat er behauptet, nicht jeder dieser Motoren würde zum Ölfresser werden. Bei der Ölverbrauch Messung wollte er mich mit einer bis zu 500 Euro teuren Ölverbrauch Messung und einem noch normalen Ölverbrauch von 0.7 Liter auf 1000 km abschrecken.
Ich habe auch SWR kontaktiert.
Zitat:
@heiko770 schrieb am 15. Mai 2017 um 23:33:27 Uhr:
Steckt wahrscheinlich auch Taktik dahinter. Sie werden dir sicher kein neues Öl eingefüllt haben. Denn 4,5 Liter longlif kosten ja allein schon wenigstens an die 100Euro plus die Arbeitszeiten.
Ich hab somit um die 170 Euro für meine Messung bezahlen müssen.Die werden sogar geschult darauf irgendetwas zu finden um sinnlose reparieren durchführen zu können.
Nein, ich habe ihnen mein Fuchs titan mit ins Auto gestellt. 2x4l
Somit war ja der 2. Kanister noch halb voll. Long Life gibts sowieso nicht bei mir.
Im Übrigem: 1l 5w30 Fuchs titan gt1 pro c3 kaufe ich für 4.20eur! ...mal 5 macht ca. 21eur für einen Oelwechsel.
Fuchs ist in der deutschen Autoindustrie Lieferant zur Erstbefüllung!
Aber du hast Recht. Ich hatte ja mein Oel selbst mit. Deswegen war es "billig".
Hatte ich ganz vergessen.
Aber mal ehrlich. Zur Oelmeßfahrt muss man doch nur das Oel voll machen. Nicht gleich alles wechseln. ....fällt mir gerade auf.
Ist vieleicht ne Vorgabe für die Meßfahrt.
Hmmmm
Zitat:
@waffengolf schrieb am 16. Mai 2017 um 10:53:08 Uhr:
Zitat:
@heiko770 schrieb am 15. Mai 2017 um 23:33:27 Uhr:
Steckt wahrscheinlich auch Taktik dahinter. Sie werden dir sicher kein neues Öl eingefüllt haben. Denn 4,5 Liter longlif kosten ja allein schon wenigstens an die 100Euro plus die Arbeitszeiten.
Ich hab somit um die 170 Euro für meine Messung bezahlen müssen.Die werden sogar geschult darauf irgendetwas zu finden um sinnlose reparieren durchführen zu können.
Nein, ich habe ihnen mein Fuchs titan mit ins Auto gestellt. 2x4l
Somit war ja der 2. Kanister noch halb voll. Long Life gibts sowieso nicht bei mir.
Im Übrigem: 1l 5w30 Fuchs titan gt1 pro c3 kaufe ich für 4.20eur! ...mal 5 macht ca. 21eur für einen Oelwechsel.Fuchs ist in der deutschen Autoindustrie Lieferant zur Erstbefüllung!
Aber du hast Recht. Ich hatte ja mein Oel selbst mit. Deswegen war es "billig".
Hatte ich ganz vergessen.
Aber mal ehrlich. Zur Oelmeßfahrt muss man doch nur das Oel voll machen. Nicht gleich alles wechseln. ....fällt mir gerade auf.
Ist vieleicht ne Vorgabe für die Meßfahrt.
Hmmmm
Das ist ganz einfach das Geld den Kunden aus der Tasche zu ziehen für ihren verursachen Beschiss