Hoher Öl verbrauch und aus dem Auspuff Öl
Hallo,
Ich habe schon seit 2 Monaten das mein Auto zuviel Öl verbrauch
Das Heist ich muss jede Woche halbe Liter öl nach füllen
Das Auto verliert von außen kein Öl und der Motor arbeitet auch ganz normal
Heute ist mir auf gefallen das aus dem Auspuff öl kommt.
Was ich befürchte ist ob vlt die Kolben ringe oder ventilschftdichtug kaput ist.
Ich bitte euch um Hilfe? Ist ein Benziner 320 e90
18 Antworten
Hallo Furkan,Zitat:
Original geschrieben von Furkane90
Hallo,Ich habe schon seit 2 Monaten das mein Auto zuviel Öl verbrauch
Das Heist ich muss jede Woche halbe Liter öl nach füllen
Das Auto verliert von außen kein Öl und der Motor arbeitet auch ganz normal
Heute ist mir auf gefallen das aus dem Auspuff öl kommt.
Was ich befürchte ist ob vlt die Kolben ringe oder ventilschftdichtug kaput ist.
Ich bitte euch um Hilfe? Ist ein Benziner 320 e90
wie siehts denn aus mit dem Ölverbrauch? Was hast du machen lassen? ist dein Fzg jetzt i.o?
Was war denn defekt? Bitte um Info.....
Danke.
Tippe hier auch auf KGE (welche es bei mir leider nicht war..)
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Nichtsdestotrotz, wenn bereits Öl hinten raus kommt (wie auch immer) sollte man das schleunigst beheben, denn der Rotz ist ja schön durch den Kat gegangen und verkokt da alles bei den Temperaturen die da herrschen. Dass heisst, dass irgendwann der Kat dann dicht ist und auch gewechselt werden muss, sofern nicht vorher am Motor was hops geht.
Habe seit 3 Jahren/60Tkm Verbrauch von 1 Liter/700km (auch vorher schon recht hoch), keine Lust mehr, nach der Ursache zu suchen (ohne Zerlegung bei mir nicht möglich/nichts gefunden - das kann leider genau so teuer wie ein Gebrauchtmotor mit Gewährleistung werden - den würde ich mir zulegen, wenn der Motor doch mal drauf geht).
Motor läuft immer noch top (klar, ungutes Gefühl immer dabei), Katalysatoren einwandfrei (neue AU).
Wenn nicht nur Kurzstrecke gefahren wird, scheint da erstmal nix groß zu verkoken....
edit: ups, ist ja auch schon älter der Thread...
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Tippe hier auch auf KGE (welche es bei mir leider nicht war..)
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Habe seit 3 Jahren/60Tkm Verbrauch von 1 Liter/700km (auch vorher schon recht hoch), keine Lust mehr, nach der Ursache zu suchen (ohne Zerlegung bei mir nicht möglich/nichts gefunden - das kann leider genau so teuer wie ein Gebrauchtmotor mit Gewährleistung werden - den würde ich mir zulegen, wenn der Motor doch mal drauf geht).Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Nichtsdestotrotz, wenn bereits Öl hinten raus kommt (wie auch immer) sollte man das schleunigst beheben, denn der Rotz ist ja schön durch den Kat gegangen und verkokt da alles bei den Temperaturen die da herrschen. Dass heisst, dass irgendwann der Kat dann dicht ist und auch gewechselt werden muss, sofern nicht vorher am Motor was hops geht.Motor läuft immer noch top (klar, ungutes Gefühl immer dabei), Katalysatoren einwandfrei (neue AU).
Wenn nicht nur Kurzstrecke gefahren wird, scheint da erstmal nix groß zu verkoken....edit: ups, ist ja auch schon älter der Thread...
Bin mit meinem E36 auch insg. 130.000 Km gefahren, Öl hatte er sich 1 Liter auf 1000 Km genommen.
Und am Ende WAR der Kat dann dicht. Nur weil es nun 60.000 gut ging, heisst es nicht, dass es nicht schleichend passiert. Nur mal so am Rande 😉
Nun ja, "schleichend" verschleisst ja ohnehin alles an einem Fahrzeug.
Solange der Kat noch mindestens 2 Jahre "schleicht", soll's mir egal sein 😉