Hohe Ölpreise: ExxonMobil verdient fast 10 Milliarden Dollar

Honda

Danke auch!

http://portale.web.de/Finanzen/

Irving - Der weltgrößte Ölkonzern ExxonMobil hat im dritten Quartal 2005 dank der explosionsartig gestiegenen Öl- und Energiepreise einen Rekordgewinn verbucht. Der Gewinn sei um 75 Prozent auf 9,9 Milliarden Dollar (8,2 Milliarden Euro) gesteigert worden, gab der Konzern mit Sitz in Irving (US-Bundesstaat Texas) bekannt.

Der Gewinn pro Aktie legte auf 1,58 (Vorjahreszeitraum: 0,88) Dollar zu. Der Quartalsumsatz schoss auf 100,7 (76,4) Milliarden Dollar in die Höhe. In den ersten neun Monaten erhöhte ExxonMobil seinen Gewinn um 50 Prozent auf das Rekordniveau von 25,4 Milliarden Dollar oder vier (2,59) Dollar je Aktie. Der Neunmonatsumsatz legte auf 271,3 (214,7) Milliarden Dollar zu. ExxonMobil dürfte damit 2005 den Discounter Wal-Mart als umsatzstärkstes Unternehmen der Welt ablösen.

ExxonMobil verbuchte einen Sondergewinn von 1,62 Milliarden Dollar aus einer Umstrukturierung der niederländischen Erdgastransport- Operationen. Klammert man diesen aus, lag der Quartalsgewinn bei 8,3 (6,2) Milliarden Dollar oder 1,32 (0,96) Dollar je Aktie.

Die Öl- und Erdgaspreise hatten in der Berichtszeit angesichts einer starken weltweiten Nachfrage Rekordniveau erreicht. Hinzu kamen wegen der Hurrikans «Katrina» und «Rita» beispiellose Raffinerie- Gewinnmargen, da zahlreiche Raffinerien am Golf von Mexiko ausgefallen waren. Öl hatte zeitweise deutlich mehr als 70 Dollar pro Barrel (159 Liter) gekostet, der Durchschnittspreis in den USA lag im dritten Quartal mit rund 63 Dollar um 44 Prozent höher als in der entsprechenden Vorjahreszeit.

ExxonMobil-Konzernchef Lee R. Raymond verteidigte sich gegen Vorwürfe der Preistreiberei im Gefolge der Hurrikans. ExxonMobil habe seine Benzinproduktion in allen amerikanischen Raffinerien im Gefolge der Stürme maximiert und die Importe erhöht. «Wir haben mit den Preisen an den von der Gesellschaft betriebenen Tankstellen verantwortlich gehandelt», sagte Raymond. Die US-Ölproduktion sei durch die Stürme um täglich 50 000 Barrels gefallen. Die ExxonMobil-Produktion sei im Vergleich zum dritten Quartal 2004 um insgesamt 4,7 Prozent geschrumpft.

Raymond bezifferte die Ausgaben für Investitions- und Explorationsprojekte im dritten Quartal auf 4,4 Milliarden Dollar und in den ersten neun Monaten auf 12,4 Milliarden Dollar. Die US-Ölkonzerne mussten sich auch Vorwürfe von Politikern und Verbraucherschützern gefallen lassen, sie investierten nicht genug in die Ölexploration.
© dpa - Meldung vom 27.10.2005 16:38 Uhr

19 Antworten

was anderes erwartet???

Ich sag nur eins 😁

ICH HAB GESTERN ZU 1,169 €/L Super GETANKT 😁 😁 😁
fast wie die alten preise :P

und heute war schon wieder auf 1,249 🙁

Zitat:

Original geschrieben von typeR$freak$


was anderes erwartet???

ich auf jeden Fall net, nur wenn man eben nochmals die Zahlen sieht,... bekommt man noch mehr das kotzen!

10Milliarden $ .... hätte auch gern mal so ne Firma ...!

Jetzt müsse man sich vorstellen, was der Deutsche Staat dran verdient. Da in einem Benzinpreis von 1.30 € satte 84 cent Steuern sind.

In 46 Cent, was die Öl-Konzerne nehmen sind Rohölpreis, Umsatz für Konzern, Tankstellenpächter etc. schon eingerechnet.

Der Staat verdient 2mal soviel daran wie die Öl-Konzerne.

Willst du wirklich ne firma haben wo du was für 50cent verkaufst und andere kommen und das doppelte dran verdienen obwohl sie nix dafür tun?

Und als die Öl-Preise gestiegen sind wegen Hurrican Katrina und im fernsehn gesagt wurde "die Ölkonzerne steigern den Preis um 8cent" stimmte das nicht, es war mehr was um die 2,6cent der rest war Steuern.

Aber eins ist echt eine zweifelhafte Praxis, warum Ölpreise steigen von Ölbeständen die 6monate vor Hurrican eingekauft wurden.

Ich hab noch was vergessen, der Deutsche Staat kassiert ja nicht nur von einem Öl-Konzern ab...

Ähnliche Themen

schroederweg immer mit seinen polarisierenden themen 😉

ich glaub sich da drüber aufregen, bringt echt nix mehr.
habe gestern auf einer strecke von 50 km einen preisunterschied von 10 cent an den tankstellen gesehn. find ich auch sehr extrem.
bin schon froh, daß ich nahe CZ wohn. da wird halt da drüben getankt. der witz ist, daß der sprit in tschechien (zumindest in grenzregionen) aus dem großtanklager in hartmannsdorf bei chemnitz kommt. heißt - die fahren den sprit früh mit tanklastzügen nach tschechien und der deutsche tanktourist bringt ihn am nachmittag wieder nach D zurück. reindenken darfst dich da nicht.

@NNAK

Das mit der Firma und 50cent und so weiter ist ganz normal.
Schau Dir mal andere Handelsunternehmen an, da läuft das auch so...

Das mit der zweifelhaften Praxis ist wohl so das Naturkatastrophen sich eben gut verkaufen lassen...

Gruß

Ja, das ist das Lächerliche daran, der Staat kritisiert die hohen Preise und streciht nebenbei seinen Steuersatz ein.

Und das traurige ist, wir jammern nur rum anstatt unsere Regierung endlich abzustrafen.

tja Hanzel, wir haben ja noch gar keine neue Regierung,
wenn die aber dann ihre Arbeit aufnimmt, gewählt für die nächsten 4 Jahre, würde mich mal interessieren, wie Du die dann abstrafen willst.

radeln statt zicken.

Richtig!

Die Chinesen stelln ihre Fahrräder langsam in die Ecke und werden mobiler und die Deutschen satteln auf's Fahrrad um. 🙂

Ägypten war ja auch mal ein fortschrittlicher Staat 😉
Und jetzt?

naja...mobilität auf kosten von rohstoffen und umweltverschmutzung ist eigentlich auch nicht besonders fortschrittlich.
aber der klügere gibt nach und fährt öfter mal fahrrad oder zug.

und das die inder/chinesen jetzt das auto als hauptverkehrsmittel übernehmen, ist eigentlich kein zeichen von fortschritt, sondern eher ein zeugnis für jahrzehntelangen rückstand.

Aber was änder Ich als einzelner dran?
Wenn Milliarden was anderes machen?

Richtig - Nix.

Mag die falsch Einstellung sein. Aber ist meine persönliche Einstellung. Ich werde auch in diese Welt nie Kinder setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Aber was änder Ich als einzelner dran?

Wenn du dich einer Umweltbewegung anschließt, kannst du deiner Stimme Gewicht verleihen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen