Hohe Geschwindigkeit - Was bringt es wirklich?

Mahlzeit die Damen und Herren,

der gestrige Tag war der ideale Boden für ein kleines Experiment, mit dem ich feststellen wollte, was hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn tatsächlich bringen. Die Straßen waren ja gestern schön frei.
Meine (oft gefahrene) Strecke besteht zu 95% aus der Autobahn A2 zwischen Hannover West und Wolfsburg. Die Strecke betrachte ich als repräsentativ, denn sie enthält freie Abschnitte, 130er-Abschnitte, eine Baustelle (Kreuz Hannover Ost) und mit der A39 auch einen Abschnitt auf einer zweispurigen Autobahn...

Mein PKW spiegelt mit seiner Motorisierung in etwa den Durchschnitt auf deutschen Straßen wieder:
90 kW, Kompaktklasse, knapp 1,4t Leergewicht, mit einer Person besetzt, Kofferraum ist voll (Werkzeug).

Da man es ja bekanntlich möglichst lange hinauszögern möchte, wenn man am Brückentag zur Arbeit muss, habe ich mich auf der Hinfahrt mal an die Limits bzw. an die Richtgeschwindigkeit gehalten.
Nach etwa 1 Stunde und 5 Minuten stand ich auf dem Parkplatz, bei einer Strecke von etwas über 100 km. Auf der Spritverbrauchsanzeige lachte mich eine 5 vor dem Komma, es waren 5,9 l/100 km...

Dann nach einem nervigen Arbeitstag will man natürlich schnell nach Hause. Ich habe daher auf dem Rückweg wo immer es ging Vollgas gegeben und die Limits um 20 km/h überschritten. Dieses Mal war ich nach 58 Minuten zuhause und auf der Spritverbrauchsanzeige stand 8,7 l/100 km.
Zugegeben, ich stand etwa 3 Minuten im Stau, aber sowas gehört halt dazu.
Ziehen wir die 3 Minuten ab, kommen wir auf 55 Minuten...

10 Minuten Zeitersparnis, erkauft mit einem Mehrverbrauch von 2,8 l/100 km (bei derzeit 1,509 für E10) also 4,22 EUR.

Wäre ich nun statt 100 km, 600 km gefahren, hätte ich da natürlich eine Stunde rausfahren können. Es hätte allerdings 6*4,22 = 25,35 EUR gekostet...

Damit sich das nun lohnt, weil mein Stundenlohn darüber liegt (wie ja oft als Argument genannt wird), muss ich bei einer 35h-Woche 3800 EUR Netto verdienen, also gut 7000 EUR Brutto im Monat. Der Anteil dieser Personen an der deutschen arbeitenden Bevölkerung liegt deutlich unter 10%...

Rechnen wir noch kurz hoch, was es bedeutet, wenn ich jeden Tag dorthin fahren würde und was kostet wenn ich sparsam/schnell fahre:

220 Arbeitstage * 200 km/100 * 5,9l/100km * 1,509 EUR = 3917,36 EUR

220 Arbeitstage * 200 km/100 * 8,7l/100km * 1,509 EUR = 5776,45 EUR

Die sparsame Fahrweise spart also 1859,09 EUR pro Jahr. Allein an Sprit, vom höheren Verschleiss am PKW durch hohe Geschwindigkeit mal gar nicht gesprochen 😉

Jetzt noch kurz die Zeit zusammenrechnen:

220 Arbeitstage mal 20 Minuten = 73h = etwa 10 Arbeitstage.

Selbst wenn ich die am Ende des Jahres zusammenhängend als zusätzlichen Urlaub nehmen könnte, ich müsste allein für die 1859,09 EUR, die ich für den Sprit mehr zahlen muss, etwa 14/15 Tage Überstunden machen und mir auszahlen lassen. Und ich verdiene schon recht gut.
Der Durchschnittsverdiener mit seinen 28.000 EUR marschiert dafür locker 1,5 Monate zur Arbeit...

Das soll mal eine ganz nüchterne Betrachtung sein vor dem Hintergrund "Spart Schnellfahren wirklich viel Zeit und am Ende sogar Geld?" und "Wieso ist das Autofahren eigentlich so teuer?"

Autofahren ist nicht so teuer, wenn man es richtig macht...

Denn ich gehe da oben davon aus, dass es immer ideal läuft und man Gas geben kann, wo man es darf. In der Realität kommt man jedoch oft in einen Stau. Und dann stehen diejenigen, die man vor 20 km noch mit einem Affenzahn überholt, ganz schnell wieder direkt hinter einem...

PS:
Die 10 Minuten habe ich im Supermarkt wieder verloren, weils voll war und die Dame an der Information 5 Minuten nach den richtigen Rasierklingen suchen musste...

Beste Antwort im Thema

100Km Vollgas bei freier Bahn = Spaß
Spaß = unbezahlbar
Besonders in einem Land wo man zum lachen in den Keller geht 😉

425 weitere Antworten
425 Antworten

Hallo

Die Verschleiß Frage zeigt ja schon die - will es mal höflich formulieren- einseitige Sichtweise. Mir ist es egal ob ich meine Bremsen alle 50 oder 70000 km erneure. Gleiches gilt für Reifen, Verbrauch usw. Das geht hin bis zu Leuten die einen 250000 Euro Sportwagen irgendwo in die Gegend setzen und in Ruhe einen Kaffee trinken gehen weil es ihnen im Grunde scheiß egal ist!!

Genau so der Blödsinn mit dem "entspannten" Ankommen! Es kann mir doch keiner erzählen das Urlauber, Vertreter oder wer auch immer eine halbwegs normal befahrene Deutsche Autobahn befährt wirklich entspannt ankommt. Es sei denn er setzt sich mit 80 hinter den nächsten LKW!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@webbjoern

>  Es gibt nichts schöneres als das Wissen, daß man auch in Ruhe später ankommen kann. Natürlich müssen die Vorrraussetzungen stimmen, aber da hat man ja Einfluß drauf. <

Schöner und treffender hättest du es nicht ausdrücken können. Aber dazu fehlt der schnellen Truppe, die Geschwindigkeiten unter 150 km/h bereits als pervers bezeichnet (meggi, diesen Ausrutscher werde ich dir nie verzeihen😁), denen fehlt einfach das Gespür und Verständnis und denen mit der blau-weißen Raute auf der Karre sowieso nicht. Die können nur schnell - gemütlich dahin rollen vereinbart sich einfach nicht mit der Marke😁 Das ist wie Sushi-Essen mit Messer und Gabel😛

Schön, wie sachlich und ohne Ansehen der Person (die man nichtmal kennt) geurteilt wird. Vorurteile und Intoleranz unbekannt.

Danke freddi, du trägst aktiv dazu bei, das V+S-Forum zu einem angenehmen Ort zu machen. 🙄

Schade, dass manche Diskussionen immer mit einer vorgegebenen Lösung begonnen werden.

Richtig ist sicher, daß xmisterdx recht hat, wenn er schreibt, daß etwas langsameres Fahren entspannter und sparsamer ist und der Zeitgewinn auf 100 km Strecke bei etwa 20 km/h mehr Geschwindigkeit zu vernachlässigen sein dürfte.

Aber das kann ja nicht der Maßstab für die restliche Welt sein.

Manche wollen schneller fahren, manche langsamer. Ja und?

Es gibt keinen einzigen Grund, die Welt (oder auch nur Deutschland) mit ökologischer und vernünftiger Lebensweise zwangszubeglücken.

Wer langsamer und vernünftig fahren will, der mag das tun. Wer schneller und unvernünftiger fahren wil, der möge das ebenfalls tun (wo man es noch kann). Leben und leben lassen, statt laufend ideologischen Haß zu schüren.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@webbjoern

>  Es gibt nichts schöneres als das Wissen, daß man auch in Ruhe später ankommen kann. Natürlich müssen die Vorrraussetzungen stimmen, aber da hat man ja Einfluß drauf. <

Schöner und treffender hättest du es nicht ausdrücken können. Aber dazu fehlt der schnellen Truppe, die Geschwindigkeiten unter 150 km/h bereits als pervers bezeichnet (meggi, diesen Ausrutscher werde ich dir nie verzeihen😁), denen fehlt einfach das Gespür und Verständnis und denen mit der blau-weißen Raute auf der Karre sowieso nicht. Die können nur schnell - gemütlich dahin rollen vereinbart sich einfach nicht mit der Marke😁 Das ist wie Sushi-Essen mit Messer und Gabel😛

Hallo?Ich war das nicht der das Wort "pervers" als erster in den Mund genommen hat:

Pervers

Ich habe lediglich deine Steilvorlage mit der Parteigründung verwertet 😉

Ähnliche Themen

@BMWRider

Diese Schelte habe ich nicht verdient😉 War das bei dir ein Stich ins Wespennest😕 Man wird doch mal seine Meinung darüber zum Ausdruck bringen dürfen, was man so täglich im Straßenverkehr erlebt und wenn eine gewisse Marke einem eben diesen speziellen Eindruck vermittelt > sie kann nur schnell oder überschnell <  so hat das gar nichts mit einem Vorurteil zu tun und auch nicht mit einer gewissen Person. Das ist eine Feststellung - weiter gar nichts.😎 Wie kann einer, der selbst mit dieser speziellen Marke unterwegs ist, ein gerechtes Urteil fällen🙄 Es wird nie neutral ausfallen, weil die Sichtweise eben eine andere ist.
Vor Jahren sprach man ja auch von der eingebauten Vorfahrt einer schwäbischen Automarke. Es sind eben Beobachtungen, die damals gemacht wurden. Aber wahrscheinlich haben das die MB-Fahrer damals auch nich wahrhaben wollen😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@BMWRider

Diese Schelte habe ich nicht verdient😉 War das bei dir ein Stich ins Wespennest😕 Man wird doch mal seine Meinung darüber zum Ausdruck bringen dürfen, was man so täglich im Straßenverkehr erlebt und wenn eine gewisse Marke einem eben diesen speziellen Eindruck vermittelt > sie kann nur schnell
Vor Jahren sprach man ja auch von der eingebauten Vorfahrt einer schwäbischen Automarke. Es sind eben Beobachtungen, die damals gemacht wurden. Aber wahrscheinlich haben das die MB-Fahrer damals auch nich wahrhaben wollen😉

Hallo

Puhh, ein Glück das dies alles nur "gaaannzz neutrale Beobachtungen sind" größtenteils frei von Neid und Mißgunst😁

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Die Verschleiß Frage zeigt ja schon die - will es mal höflich formulieren- einseitige Sichtweise. Mir ist es egal ob ich meine Bremsen alle 50 oder 70000 km erneure. Gleiches gilt für Reifen, Verbrauch usw. Das geht hin bis zu Leuten die einen 250000 Euro Sportwagen irgendwo in die Gegend setzen und in Ruhe einen Kaffee trinken gehen weil es ihnen im Grunde scheiß egal ist!!

Genau so der Blödsinn mit dem "entspannten" Ankommen! Es kann mir doch keiner erzählen das Urlauber, Vertreter oder wer auch immer eine halbwegs normal befahrene Deutsche Autobahn befährt wirklich entspannt ankommt. Es sei denn er setzt sich mit 80 hinter den nächsten LKW!

Das Dir einiges Schei§§ egal ist, ändert aber nichts an der Tatsache das es so ist.

Es ging um die Tatsache nicht um Dich.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Dir einiges Schei§§ egal ist, ändert aber nichts an der Tatsache das es so ist.
Es ging um die Tatsache nicht um Dich.

Hallo

Ups, sorry, ich dachte das wäre klar und keine Diskussionsgrundlage, aber da dennoch Bedarf besteht:
Ich gebe dem TE in vollem Umfang Recht. Schnellfahren oder schneller fahren? erhöht den Verschleiß und den Vebrauch!!!

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Dir einiges Schei§§ egal ist, ändert aber nichts an der Tatsache das es so ist.
Es ging um die Tatsache nicht um Dich.

Hallo

Ups, sorry, ich dachte das wäre klar und keine Diskussionsgrundlage, aber da dennoch Bedarf besteht:
Ich gebe dem TE in vollem Umfang Recht. Schnellfahren oder schneller fahren? erhöht den Verschleiß und den Vebrauch!!!

Kann aber unter anderem Zeit sparen...

Ach Fischmann, jetzt bringst du noch Neid und Mißgunst in Spiel - beides sind ganz niedrige Eigenschaften - was soll das.🙄 Lass dir doch endlich mal etwas Sinnvolles einfallen. Die Autos, die ich alle schon unterm Hintern hatte, die musst du alle erst noch erfahren (Entschuldigung, das musste jetzt sein😁).

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@BMWRider

Diese Schelte habe ich nicht verdient😉 War das bei dir ein Stich ins Wespennest😕 Man wird doch mal seine Meinung darüber zum Ausdruck bringen dürfen, was man so täglich im Straßenverkehr erlebt und wenn eine gewisse Marke einem eben diesen speziellen Eindruck vermittelt > sie kann nur schnell
Vor Jahren sprach man ja auch von der eingebauten Vorfahrt einer schwäbischen Automarke. Es sind eben Beobachtungen, die damals gemacht wurden. Aber wahrscheinlich haben das die MB-Fahrer damals auch nich wahrhaben wollen😉

Hallo

Puhh, ein Glück das dies alles nur "gaaannzz neutrale Beobachtungen sind" größtenteils frei von Neid und Mißgunst😁

Wer ständig Neid und Missgunst unterstellt dem fehlt die Anerkennung, denn wirklicher Neid ist der Schatten des Erfolges und somit die höchste Form der Anerkennung.

Diese Diskussion ob langsam oder schnell fahren entspannter ist ist doch eh für den "Arsch".Die Menschen sind eben verschieden manche fühlen sich wohler wenn sie langsam fahren, manche wenn sie schnell Fahren und manche bevorzugen sogar wechselnde Geschwindigkeiten 😰 (so wie Ich z.B.).Es ist daher völliger Blödsinn seine Wunsch Geschwindigkeit als die optimale für alle hinzustellen.

Fuer mich persoenlich ist Cruisen auf der Landstrasse in einer schoenen Gegend und nach Verkehrsregeln. Auf der Autobahn bei wenig verkehr bis 140 km/h. Was mir auffaellt ist das Leute die mit, sagen wir mal 160 aufwaerts unterwegs sind, meist keinen entspannten Cruisereindruck machen. Ausnahmen mag es geben. Wie gesagt, bestimmt das jeder fuer sich selbst. Ich denke aber das hier einige mit ihren Angaben von Geschwindigkeit und Cruisen gewaltig auf die Kacka hauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Was mir auffaellt ist das Leute die mit, sagen wir mal 160 aufwaerts unterwegs sind, meist keinen entspannten Cruisereindruck machen.

Weil sie vermutlich die Geschwindigkeit im Vergleich zu den Verhältnissen zu hoch wählen und weil sie vermutlich zu wenig vorausschauend fahren, was immer in mehr Stress ausartet.

Nicht umsonst heißt es ja, auch 200km/h kann monoton sein, dann macht man es aber in dem Sinne richtig.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@BMWRider

Diese Schelte habe ich nicht verdient😉 War das bei dir ein Stich ins Wespennest😕 Man wird doch mal seine Meinung darüber zum Ausdruck bringen dürfen, was man so täglich im Straßenverkehr erlebt und wenn eine gewisse Marke einem eben diesen speziellen Eindruck vermittelt > sie kann nur schnell oder überschnell <  so hat das gar nichts mit einem Vorurteil zu tun und auch nicht mit einer gewissen Person. Das ist eine Feststellung - weiter gar nichts.😎 Wie kann einer, der selbst mit dieser speziellen Marke unterwegs ist, ein gerechtes Urteil fällen🙄 Es wird nie neutral ausfallen, weil die Sichtweise eben eine andere ist.
Vor Jahren sprach man ja auch von der eingebauten Vorfahrt einer schwäbischen Automarke. Es sind eben Beobachtungen, die damals gemacht wurden. Aber wahrscheinlich haben das die MB-Fahrer damals auch nich wahrhaben wollen😉

Nö, kein Stich ins Wespennest. Mir ist das Image durchaus bewusst und ich bemühe mich, im Verkehr mitzudenken. Sprich auch mal Wartenden die Vorfahrt gewähren, wenn hinter mir eine lange Schlange ist, nicht drängeln, nicht gefährlich überholen.

Das habe ich aber auch im Golf II so gehalten.

Und wenn man mal die Brille abnimmt sieht man, dass sich 99% der Fahrer JEDER Automarke korrekt verhalten, aber das wird ja durch selektive Wahrnehmung gern mal ausgeblendet.

Wenn ich HyundaiRider hieße und keinen BMW im Profil hätte, dann würden meine Beiträge sicher anders wahrgenommen. Schade eigentlich. Aber das soll es auch dazu gewesen sein, einer muss ja sachlich bleiben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen